NIU Roller steht seit 8 Monaten in Garantie Reparatur. 3x selbes Problem in Folge.

Benutzeravatar
Jpk
Beiträge: 43
Registriert: Sa 3. Sep 2022, 11:16
Roller: NIU NQI GTS
PLZ: 53919
Wohnort: 53...
Tätigkeit: Einrichter
Kontaktdaten:

Re: NIU Roller steht seit 8 Monaten in Garantie Reparatur. 3x selbes Problem in Folge.

Beitrag von Jpk »

Lukasz87 hat geschrieben:
Do 7. Mär 2024, 09:57
Jpk hat geschrieben:
Do 7. Mär 2024, 09:41
Hab den ersten für 15Euro inl.Versand gekauft, bin jetzt beim doppelten.
Alter Verwalter.......
Aliexpress 3Stk. 19,XX € für meinen N1S, ob die auch bei dir passen bin ich mir nicht sicher.
Selbst mal googeln
https://de.aliexpress.com/item/10050059 ... pt=glo2deu

Falls jemand Bremslichschalter braucht, 6Stk für 4,25€ bzw. kosten jetzt 6,60€ zusammen mit Versand
Ob es der richtige Stecker ist weiß ich nicht, schlimmsten fall Stecker tausch
https://de.aliexpress.com/item/10050046 ... pt=glo2deu

Aber wie bereits erwähnt, achte beim ersetzten das Hallsensor das die Kabel gut verlegt sind, sprich das Kabel ist ohne Spannung, auch nicht beim vollen Lenkereinschlag.
Es ist verdammt ungewöhnlich wie oft du den Hallsensor tauschen musst
Daaanke für den Link zu Ali! Sind baugleich, meine ich mal gelesen zu haben.
Kabelverlegung mach ich äußerst penibel. Keinerlei Zug am Sensor, auch nicht bei vollen Lenkeinschlägen.
Verdammt ungewöhnlich? :lol: :lol: :lol: da sagste was :lol: :lol: :lol:

The Rob
Beiträge: 657
Registriert: Mo 21. Okt 2019, 22:00
Roller: Niu NQi GTS Sport '20
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: NIU Roller steht seit 8 Monaten in Garantie Reparatur. 3x selbes Problem in Folge.

Beitrag von The Rob »

Der Unterschied bzw. das Unterscheidungsmerkmal zwischen Poti und Hallsensor bei Niu N (Poti mit Seilzug, Hallsensor direkt im Griff) wurde schon genannt, hier nochmal eine Erläuterung was der technische Unterschied zwischen diesen beiden Typen ist, und warum ein Hallsensor grundsätzlich erstmal zu bevorzugen ist.

https://de.wikipedia.org/wiki/Potentiometer
Potis sind verstellbare Widerstände, in diesem Fall mechanische mit Schleifkontakt. Die wurden nicht dafür entwickelt, dass man die wie bei einem Gasgriff ständig betätigt, die Kontakte verschleissen einfach und die gehen grundsätzlich nach einer Weile kaputt.
Einziger Vorteil ist das extrem einfach messbare "Signal": Widerstand X = Auslenkung des Drehgriffs um Y°

https://de.wikipedia.org/wiki/Hall-Sensor
Stark vereinfacht: Ein Hallsensor misst Magnetfelder. Im Gasgriff ist ein Magnet eingebaut und im Gehäuse daneben sitzt der Sensor. Je nachdem wie weit der Gasgriff gedreht ist, sieht der Hallsensor "da ist ein Magnet" oder "der Magnet ist weiter weg" oder "der ist ganz weit weg". Es gibt hier also keine Mechanik die verschleissen kann.
Die Schwierigkeit ist nur, dass die Auswertung deutlich komplexer ist und daher überprüft werden muss: Ist das was der Hallsensor gerade meldet tatsächlich ein Signal, oder hat jemand den Magneten geklaut und deshalb sieht der kein Magnetfeld?
In genau dem Teil scheint das Problem zu sein, dass NIU evtl. die Grenzen zur Fehlererkennung zu eng gesteckt hat.
Das ist dann der Fall "Roller meldet Gasgriff-Fehler (z.B. bei Erschütterung) und fährt nicht, aber eigentlich funktioniert der Gasgriff und Neustart (reset der Fehlermeldung) behebt das Problem".
Das Problem hatte ich schon, es war bei mir rein ein Kontaktproblem in der Zuleitung. Sowohl besonders schwere Erschütterungen, als auch Lenkanschlag ganz zu einer Seite (leichter Zug am Stecker) haben dann durch das Kontaktproblem das Signal so beeinflusst, dass der Roller mit Fehlermeldung kein Gas annahm.

Ob die Grenzen aber wirklich zu eng sind, oder vielleicht doch leider so eng sein müssen, und Stecker/Kabelbaum besser werden müssen, ist die andere Frage.
Denn der andere Fall, der ja durch diese Fehlererkennung unbedingt abgefangen werden muss, ist ja auch schon aufgetreten:
Jpk hat geschrieben:
Mi 6. Mär 2024, 10:01
Während der Fahrt dann das nächste bekannte Phänomen, Roller geht nicht nicht in Leerlauf/Nullstellung sondern beschleunigt weiter obwohl Gasgriff auf Null. Hatte ich ja auch schon :evil: :evil:

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1024
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU n1s + GT, Nova Motors clone, Silence S01, Vectrix vx-1
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: NIU Roller steht seit 8 Monaten in Garantie Reparatur. 3x selbes Problem in Folge.

Beitrag von error »

The Rob hat geschrieben:
Do 7. Mär 2024, 12:03

Stark vereinfacht: Ein Hallsensor misst Magnetfelder. Im Gasgriff ist ein Magnet eingebaut und im Gehäuse daneben sitzt der Sensor. Je nachdem wie weit der Gasgriff gedreht ist, sieht der Hallsensor "da ist ein Magnet" oder "der Magnet ist weiter weg" oder "der ist ganz weit weg". Es gibt hier also keine Mechanik die verschleissen kann.

Das Problem hatte ich schon, es war bei mir rein ein Kontaktproblem in der Zuleitung. Sowohl besonders schwere Erschütterungen, als auch Lenkanschlag ganz zu einer Seite (leichter Zug am Stecker) haben dann durch das Kontaktproblem das Signal so beeinflusst, dass der Roller mit Fehlermeldung kein Gas annahm.

Ob die Grenzen aber wirklich zu eng sind, oder vielleicht doch leider so eng sein müssen, und Stecker/Kabelbaum besser werden müssen, ist die andere Frage.
Gut erklärt, aber es kann trotzdem mechanischen Verschleiß geben: die Mechanik im Griff, die "Nullposition" des Magneten kann ein Problem sein.

Ebenso ist die Lösung mit Hallsensoren weiterhin empfindlich für Kontaktprobleme und Schwankungen der Versorgungsspannung der Hallsensoren. So ein Hallsensor liefert ein analoges Signal, eine Spannung, die von der Versorgungsspannung abgeleitet wird.

Die 5 Volt Betriebsspannung dafür werden vom Controller erzeugt.

Ich bin der gleichen Meinung wie du: es ist trotzdem eher ein Softwareproblem, bzw. darüber lösbar.

Das Gepiepe als Fehlermeldung kommt vom Controller. Ausserdem sind die Armaturen bei den NQi baugleich. Der Fehler tritt aber so nur beim GTS auf.

Benutzeravatar
Jpk
Beiträge: 43
Registriert: Sa 3. Sep 2022, 11:16
Roller: NIU NQI GTS
PLZ: 53919
Wohnort: 53...
Tätigkeit: Einrichter
Kontaktdaten:

Re: NIU Roller steht seit 8 Monaten in Garantie Reparatur. 3x selbes Problem in Folge.

Beitrag von Jpk »

Aah okay, danke ihr beiden, gut erklärt für mich Opi :lol:
Also doch Magnet. Kann das Magnet brechen, durch fortlaufende Erschütterungen? Der NIU ist ja extrem schlecht gefedert und ich wiege 76kg, und dadurch diese Unterbrechungen hervorrufen? Oder kann er verrutschen innerhalb seines Gehäuses und damit die Nullposition nicht mehr finden??
Ich werde das Ding mal gaaanz vorsichtig aufdremeln, wenn das geht.
Direkte Software schließe ich fast aus, denn wie gesagt, es tritt ja erst nach 2.500 bis 2.800 km auf. Bei mir jedenfalls.

Benutzeravatar
Lukasz87
Beiträge: 163
Registriert: Do 30. Mai 2019, 14:18
Roller: EX-NIU N1S Sport
PLZ: 42551
Tätigkeit: 侏儒妖
Kontaktdaten:

Re: NIU Roller steht seit 8 Monaten in Garantie Reparatur. 3x selbes Problem in Folge.

Beitrag von Lukasz87 »

Jpk hat geschrieben:
Do 7. Mär 2024, 09:41
Aufgeschraubt hab ich die Teile bereits und genaustens unterm Mikroskop angeschaut. Hab sogar den gesamten Kabelbaum aufoperiert, Ich find einfach nix ungewöhnliches.
Hä? du hattest doch schon geschrieben das du die Teile auf hattest?

Wie dem auch sei.
dremeln braucht man da nix, einfach mit nem dünnen Gegenstand ins eins der Locher drücken und der Magnet kommt raus.
Brechen kann da auch nix, eigentlich
Solange die Oberfläche außen sauber ist, ist alles gut.

Interessante Anmerkung: Der Magnet ist nur an den Seiten magnetisch, in der Mitte nicht :)
magnet.jpg
-----------------------------------------------------------------------------
Bin auf der suche nach defekten ECU´s und FOC´s
Falls ihr was rum liegen habt, meldet auch mal
Wenn ihr einen defekt habt und es beim Händler tauschen lässt, dann lasst euch das defekte Teil mitgeben

Benutzeravatar
Jpk
Beiträge: 43
Registriert: Sa 3. Sep 2022, 11:16
Roller: NIU NQI GTS
PLZ: 53919
Wohnort: 53...
Tätigkeit: Einrichter
Kontaktdaten:

Re: NIU Roller steht seit 8 Monaten in Garantie Reparatur. 3x selbes Problem in Folge.

Beitrag von Jpk »

Ja, hatte das Ding aufgeschraubt und auch den Kabelanschluss mal vorsichtig freigelegt. Das eigentliche Gehäuse hatte ich noch nicht auf.
Okay, wenn das so einfach ist :lol: werde mich am WE mal dran begeben. Danke und Gruß

Benutzeravatar
Jpk
Beiträge: 43
Registriert: Sa 3. Sep 2022, 11:16
Roller: NIU NQI GTS
PLZ: 53919
Wohnort: 53...
Tätigkeit: Einrichter
Kontaktdaten:

Re: NIU Roller steht seit 8 Monaten in Garantie Reparatur. 3x selbes Problem in Folge.

Beitrag von Jpk »

Kabelbaum am Sensor aufgedremelt. Dort ist der Kabelanschluss eingegossen, knüppelhart. Einen Fehler konnte dort nicht erkennen.
Das der Magnet in der Mitte nicht "anzieht" ist normal. es wurden ja 2 Magnete gegenläufig zu ihren Polen verarbeitet. D.h. plus an plus oder minus an minus. Deswegen wird Metall genau in der Mitte dieses Magneten abgestossen, an den beiden Enden jedoch angezogen.
Rätsel geht weiter.....
Dateianhänge
20240309_143449.jpg
Hallsensor

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1024
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU n1s + GT, Nova Motors clone, Silence S01, Vectrix vx-1
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: NIU Roller steht seit 8 Monaten in Garantie Reparatur. 3x selbes Problem in Folge.

Beitrag von error »

Naja, immerhin weißt du jetzt, dass NIU das gleiche Prinzip wie bei allen anderen Rollern einsetzt und mechanisch nicht viel kaputt gehen kann.

Wenn man es richtig ernst meinen würde und viiiiieeel Zeit hätte, könnte man bei eingeschaltetem Roller die Spannung bei Nullstellung zwischen grün und schwarz bei einem heilen und einem kaputten Gasgriff vergleichen und ggf einen Widerstand oder ein Poti parallel bzw. seriell einbauen/einlöten.

Es könnte allerdings auch sein, dass keine 5V an rot anliegen oder das schwarze Kabel irgendwo einen Übergangswiderstand hat.

Das Prinzip ist relativ einfach: plus und minus 5V liegen an rot und schwarz an, über grün wird je nach Magnetfeld eine Spannung zurückgeliefert, welche der Controller auswertet.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Majestic-12 [Bot] und 64 Gäste