Neuer N1s Civic

okiman

Re: Neuer N1s Civic

Beitrag von okiman »

Endlich da... und schon gestern und heute ausgiebig gefahren...
Dateianhänge
20170411_112740_25.jpg
20170410_144508_25.jpg
20170410_144056_25.jpg

okiman

Re: Neuer N1s Civic

Beitrag von okiman »

Pali hat geschrieben:
Sa 8. Apr 2017, 08:51
Frage: Ist bei euch die Sitzbank beim öffnen auch so locker und bei mir sind die Fussrasten beim Ausklappen gar nicht fest... mach ich da was falsch?

Freue mich auf einen regen Austausch an Erfahrungen.

Danke und Gruß, Pali
Hallo Pali,
falls Du noch keine Antwort auf Deine Frage hast:
Also die Sitzbank ist auch locker beim Öffnen; sitzt nicht so stramm geschlossen, wie bei meinem vorherigen Roller (Peugeot E-Vivacity).
Die Fußrasten sind leicht beweglich, rasten aber spürbar ein (im geöffneten und angeklappten Modus).

Gruß
Jörg

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 949
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro // Ab Sept. 2022 Zero DSR
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: Neuer N1s Civic

Beitrag von Jan P. »

Hallo Jörg !

Du hast ja nun den Vergleich zwischen Peugeot und NIU -
Welcher macht denn den wertigeren Eindruck, hat den
leiseren Antrieb und bei Bedarf die größere Schnelligkeit ??? :?:
Bei meiner Probefahrt mit dem E-Vivacity vor 4 Jahren, war
er dem Kreidler deutlich überlegen. :!: Einzig, die Antriebsgeräusche
fand ich im Vergleich recht störend... :cry:

Gruß Jan... ;)
1. Zero DSR /Powertank / 9.2022 Km Stand : ca. 17 000 Km (Feb.2024).
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 11 000 Km (Feb.2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : ca. 45 500 Km (Feb.2024).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

Pali

Re: Neuer N1s Civic

Beitrag von Pali »

okiman hat geschrieben:
Di 11. Apr 2017, 16:04
Endlich da... und schon gestern und heute ausgiebig gefahren...
Sieht ja aus wie meiner! :P

Toll, der Rote ist aber auch schick! Die Qualität ist echt sehr gut! Klar das Teil ist ein China-Plastik-Bomber, aber die Zeiten von billigen China-Gimmicks ist eigentlich vorbei!

okiman

Re: Neuer N1s Civic

Beitrag von okiman »

Ja, stimmt genau. Die Antriebsgeräusche beim Peugeot waren gewöhnungsbedürftig. Hier beim NIU hört man ja während der Fahrt eigentlich nur Windgeräusche! Also der Peugeot ging leistungsmässig auch schon gut ab; trotzdem habe ich den Eindruck, der NIU ist, auch vielleicht aufgrund der drei Leistungsstufen, in der Stufe 3 unschlagbar. Den Peugeot fand ich etwas härter beim Fahren. Der NIU fährt komfortabler; evtl. liegt es auch an den zierlichen Reifen, an der Federung oder an der Sitzbank...
Vom wertigen Eindruck gibt es zum jetzigen Zeitpunkt keine merkbaren Unterschiede. Mal sehen, wie sich die Rostempfindlichkeit auf Schrauben und andere Metalle im Laufe der Monate verhält. Der Peugeot war da jedenfalls recht gut, liess sich leicht pflegen und verhielt sich unauffällig.

Was mich störte beim Peugeot: Wenn er vier Wochen mal nicht bewegt wurde, zeigte er auch nach Volladung nicht mehr die üblichen 59 km Reichweite an, sondern nur z.B. 37 km, 46 km o.ä. Dies kam erst nach "Laden", "Fahren" und "Laden" dann langsam wieder. Wenn er dann täglich gefahren wurden, zeigte er auch im vollgeladenen Zustand 57 oder 59 km Reichweite an!
Sehr gut fand ich die Anzeige der errechneten Restreichweite beim Peugeot-Roller. Das gab irgendwie mehr Sicherheit, als wenn man nur eine Prozentzahl sieht. Dafür hat man beim NIU aber jetzt ja die App!
Sehr vorteilhaft finde ich den tragbaren Akku beim NIU; Obwohl ich aber auch hier meistens im eingebauten Zustand lade.. So sind die Ladedaten auch auf der App abrufbar.
Gruß
Jörg

okiman

Re: Neuer N1s Civic

Beitrag von okiman »

Pali hat geschrieben:
Di 11. Apr 2017, 16:51
Sieht ja aus wie meiner! :P

Toll, der Rote ist aber auch schick! Die Qualität ist echt sehr gut! Klar das Teil ist ein China-Plastik-Bomber, aber die Zeiten von billigen China-Gimmicks ist eigentlich vorbei!
So ist es, der Rote macht eine gut Figur. Der Akku war beim Auspacken bei 49 Prozent. Also perfekt gelagert.
Die Transportverpackung ist im Verhältnis genauso gut verarbeitet bzw. durchdacht, wie der Roller. ...Kein einziger Kratzer am Lack! Alles passt perfekt!

Gruß
Jörg

Pali

Re: Neuer N1s Civic

Beitrag von Pali »


falls Du noch keine Antwort auf Deine Frage hast:
Also die Sitzbank ist auch locker beim Öffnen; sitzt nicht so stramm geschlossen, wie bei meinem vorherigen Roller (Peugeot E-Vivacity).
Die Fußrasten sind leicht beweglich, rasten aber spürbar ein (im geöffneten und angeklappten Modus).
Die Sitzbank muss wohl locker sein, das soll wohl das Scharnier entlasten, hat mir einer von KSR gesagt! Die Fußrasten rasten aber nicht wirklich ein, sie schnappen nur nach vorne in eine feste Position, da ich mich aber auch einfach mal nach hinten setze um mitzufahren, trete ich die Fußrasten immer wieder zurück!

Bei meinem Motorrad kann ich die Fußrasten ausklappen, von oben nach unten, dadurch kann ich sie nicht wegtreten!

Naja, man kann mit leben! Soll wohl auch so sein, wegen der Sicherheit, damit die bei einem Unfall wohl nicht rausstehen. Keine Ahnung was das bringen soll, so groß sind die auch wieder nicht!

okiman

Re: Neuer N1s Civic

Beitrag von okiman »

Richtig so, etwas fester hätten die Fußrasten schon andocken können. So sind sie tatsächlich leicht beweglich. Aber... man kann damit leben.. wenn es im Laufe der Zeit weiter nichts "negatives" gibt, bin ich schon sehr zufrieden!

Was mich interessieren würde, ? wie kann man evtl. die Sitzbank öffnen, falls es mit dem Schlüssel nicht mehr funktioniert! Bei vielen Motorrollern gibt es immer eine sogenannte Notöffnung.

Gruß
Jörg

okiman

Re: Neuer N1s Civic

Beitrag von okiman »

Auch da hat sich in den letzten 20 Jahren etwas getan.. Bei einem Honda-Roller hatte ich die "Notöffnung" sogar in der Beschreibung. Also für jeden Nutzer nachvollziehbar.

.. Aber schauen wir doch mal den NIU genauer an. Vielleicht gewinnt man die "Erkenntnis" vor Ort.

:idea:

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 949
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro // Ab Sept. 2022 Zero DSR
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: Neuer N1s Civic

Beitrag von Jan P. »

Hallo Jörg, na, das wäre ja mal ein Beweis, daß ein Mittelmotor mit Riemen nicht automatisch
komfortabler ist, als ein Radnabenmotor mit seinen ungefederten Massen. :shock:
Also motortechnisch tendiere ich mehr und mehr zum Radnabenmotor, der doch deutlich
mehr Vorleile bietet...Riemen sind noch zu anfällig. (Govecs läßt grüßen).
Und zur China-Plasikbomber-Diskussion muß ich folgendes sagen : Es gab schon immer "solche und
solche". Ich kenn ein Pizzaservice, dessen billig Chinese in einer Strassensenke mal eben
Rahmentechnisch durchbrach. Auch von den anfänglichen Tchibo-Rollern halte ich wenig. :evil:
Eine der wenigen "Günstig + Gut" Modelle fahre ich wohl selbst. Für 2200 Euro NP hatte ich selten
so viel - und vor allem lange Spaß... :P :P :P

Gruß von Jan... ;)
1. Zero DSR /Powertank / 9.2022 Km Stand : ca. 17 000 Km (Feb.2024).
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 11 000 Km (Feb.2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : ca. 45 500 Km (Feb.2024).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 4js und 58 Gäste