Seite 1 von 15

[NIU MQI GT EVO] Erfahrung / Update / Verbesserung- / Verschlechterung / Reichweite / Akkuanzeige bei längerer Standzeit

Verfasst: So 12. Feb 2023, 17:40
von Stivikivi
#1 Probleme die wohl unterschiedlich ausfallen können mit der ursprünglichen V30 auf der VCU, EMCU sowie ECU_EX_APP.

123 Motorfehler 123
130 Tiefentladung Batterie A/1
150 Tiefentladung Batterie B/2
Dauerhaft 100% Anzeige beim Punkt ECU
Zügiges Entladen der 12V Batterie bei nicht angeschlossenen Hauptbatterien
Falsche Anzeige der Restreichweite / Ladung bei angeschlossenen Hauptbatterien und Stillstand.

#2 Probleme die mit dem Update V64 auf der VCU, EMCU sowie V22 auf der ECU_EX_APP. Aber auch Verbesserungen.

Nun hält er die 80km/h nach Tacho bis auf genau 16% runter. Vorher war bei knapp 30% abfahren angesagt. Klar die Peak und Dauerleistung reduziert sich step by step aber zum halten der Geschwindigkeit reichen die 3,3kw im Tacho anscheinend aus. Haut hin! Somit länger Autobahn ca. 40km Vollgas / 50-55km entspannt bei 80-90km/h möglich oder problemlos Landstraße zum mitschwimmen.

Die Anzeige des ECU Ladestandes scheint sich bei entnommenen Hauptbatterien nun endlich auch zu bewegen. Vorher verharrte die immer bei 100% bis irgendwann die Kommunikation einfach nicht mehr vorhanden war. Jetzt nimmt Sie je nach Standort, Funkverbindung und Außentemperatur um ca 15% je 8 Stunden ab. Also in 24 Stunden kann man sagen 45%. Würde also nicht besser oder schlechter sein als bei den vorherigen Modellen. Nicht verwunderlich wenn man sich vor Augen führt das es sich ja um die selbe 18650er Zelle im Steuergerät handelt. Wie sich nun die 12V Batterie verhalten wird bleibt interessant. Mit altem Update waren nicht mehr als 4 Tage Standzeit ohne Hauptakkus drin.

ECU lässt das Fahrzeug nun definitiv schlafen. Aufwecken mit Ready Taste wenn man die Hauptakkus nicht angeschlossen sind und man den Sitz öffnen möchte.

Tempomat geht nur noch sporadisch. Vorher hat einfaches halten des Gasgriffes und ein kurzer Tastentipp gereicht. Jetzt ist das irgendwie eine Art Glücksspiel. Manchmal Doppeltap, halten loslassen mit dem Gasgriff spielen usw. Nervt.

VMAX von 115 nach Tacho auf 100-110 reduziert. Ist natürlich übel da bei sinkenden Akkustand das ganze noch weiter runter geht für Menschen wie mich die Autobahnanteil haben nicht zu verachten die 15km/h Unterschied!

Benennung der Bildschirmlayouts ist geändert und die ersten Beiden ehemals Shadow und das andere sind vertauscht. Heißt jetzt Beam und Pulse. Beam ist dabei Pulse und andersrum.

7EA4F450-B611-4361-9D41-A3CBB7FE2E7B.png
Ist das Problem mit der falschen Akkuanzeige mit den neuesten Updates behoben?

Aktuell die einzige Möglichkeit da sicherzustellen, das man seine Strecke schafft,ist bei längerer Standzeit mit angeschlossenen Akkus, die Akkus nochmal richtig voll zu laden. Oder halt Akkus abstecken aber dann hat man das nächste Problem mit ggf leerer 12V batterie wenn man mal spontan fahren will. Also 4 Wochen Stillstand bei angeklemmter 12V Batterie sollte der EVO können.

Somit ist dann nichts mit schnell mal ein Trip mit halben Akkustand da man nicht weiß wie viel Strecke davon wirklich noch übrig ist.

Sind ja recht viele EVO Besitzer hier und aktuell ist es ziemlich still um das Modell geworden. Viele fahren aktuell ja auch nicht wie es aussieht vielleicht kann ja jemand konkret was dazu sagen.

Re: [NIU MQI GT EVO] Reichweitenanzeige / Akkuanzeige bei längerer Standzeit

Verfasst: So 12. Feb 2023, 20:07
von heinr
Da ich die EVO bisher nur unregelmäßig nutze würde mich das auch interessieren. Bisher stehen die Antrieb Akkus viel im Keller, aber es wird ja jetzt Wärmer.
Die 12 Volt Batterie ist scheinbar bei aktuellem Softwarestand kein Problem mehr.

Re: [NIU MQI GT EVO] Reichweitenanzeige / Akkuanzeige bei längerer Standzeit

Verfasst: So 12. Feb 2023, 21:59
von Stivikivi
heinr hat geschrieben:
So 12. Feb 2023, 20:07
Da ich die EVO bisher nur unregelmäßig nutze würde mich das auch interessieren. Bisher stehen die Antrieb Akkus viel im Keller, aber es wird ja jetzt Wärmer.
Die 12 Volt Batterie ist scheinbar bei aktuellem Softwarestand kein Problem mehr.
Wäre interessant mal zu tracken wie sich der Stand verhält. Habe ja noch die ältere Software und würde das jetzt einmal mal morgen voll laden und dann ohne Hauptakkus stehen lassen und jeden Tag kurz messen. Wäre vielleicht gut wenn jemand mit neuerem software stand das selbe macht dann hätte man in etwa einen Vergleich ob sich das Upgrade "lohnt".

Wenn die Problematik mit der fehlerhaften Anzeige damit auch gelöst wäre umso besser.

Re: [NIU MQI GT EVO] Erfahrung / Update / Verbesserung- / Verschlechterung / Reichweite / Akkuanzeige bei längerer Stand

Verfasst: Mi 22. Feb 2023, 10:40
von heinr
So, die EVO hat nun 10 Tage mit abgesteckten Akkus gestanden. Der 12 V Batterie geht es gut , 12,76 V.
Aber..., heute Batterien angesteckt und welch wundersamer Ladungszuwachs
Ich hatte die Batterie vor 10 Tage mit 58% abgesteckt, heute beim anstecken zeigt die Ladung 70% an und 0°C obwohl es in der Garage 8 °C hat.
Nach ca. 20 Minuten am Ladegerät zeigt Batterie B 8^C , Batterie A weiterhin 0°C bei jetzt 78%
NIU ihr habt ein Problem.

Update: Heute kam von NIU via Mail die Aufforderung die Taste am Akku 5 Sekunden drücken, dann 5 Sekunden Pause und schließlich noch einmal 5 Sekunden drücken. Ich vermute mal ein Reset des BMS.

Re: [NIU MQI GT EVO] Erfahrung / Update / Verbesserung- / Verschlechterung / Reichweite / Akkuanzeige bei längerer Stand

Verfasst: Do 23. Feb 2023, 11:53
von Stivikivi
Ähnliches phänomen heute bei mir.

Gestern beide angesteckt und gefahren. 70% etwa.

Heute angesteckt einer 100% und blinkt der andere 70% unverändert. Fehler 154 wird angezeigt. Gänzlich neu jedenfalls liest man diesen nicht so oft im Forum bislang.

Natürlich hat der 100% sich nicht entladen lassen und wäre fast liegen geblieben musste am Ende 15km mit 30 cruisen aber dann gings grad so mit 2% nach Hause.

Neueste Updates wie vom Händler "befohlen" sind drauf.

Also wieder Mail schreiben und schauen ob die Akkus getauscht werden oder was da sonst passiert. Der EVO ist so unzuverlässig das man zuverlässig sagen kann das er unzuverlässig ist.

Akku lässt sich übrigens auch nicht laden blinkt nur und das Ladegerät macht auch keine Anstalten. Der andere Akku lädt.

Re: [NIU MQI GT EVO] Erfahrung / Update / Verbesserung- / Verschlechterung / Reichweite / Akkuanzeige bei längerer Stand

Verfasst: Do 23. Feb 2023, 14:04
von derHeiko
heinr hat geschrieben:
Mi 22. Feb 2023, 10:40
Update: Heute kam von NIU via Mail die Aufforderung die Taste am Akku 5 Sekunden drücken, dann 5 Sekunden Pause und schließlich noch einmal 5 Sekunden drücken. Ich vermute mal ein Reset des BMS.
Hast du das mit vollem Akku oder leerem gemacht?

Re: [NIU MQI GT EVO] Erfahrung / Update / Verbesserung- / Verschlechterung / Reichweite / Akkuanzeige bei längerer Stand

Verfasst: Fr 24. Feb 2023, 09:50
von heinr
Habe ich noch gar nicht gemacht. NIU hat ja weder beschrieben was dadurch passiert, noch ob das an- oder abgesteckt erfolgen soll.
Update: Ich habe gerade mit meinem Händler gesprochen. Die Prozedur kann man in jedem Zustand durchführen und setzt tatsächlich das BMS zurück.

Re: [NIU MQI GT EVO] Erfahrung / Update / Verbesserung- / Verschlechterung / Reichweite / Akkuanzeige bei längerer Stand

Verfasst: Fr 24. Feb 2023, 15:13
von heinr
der nächste Akt.
Heute habe ich das Vorderrad mal wuchten lassen. Unglaublich 25gr. waren erforderlich was bei dem kleinem Rad schon erheblich ist.
Ich sag mal, damit konnte der nicht ruhig laufen. Ob und wie sich das beim Fahren auswirkt..., sobald wieder "Wetter" ist.

Re: [NIU MQI GT EVO] Erfahrung / Update / Verbesserung- / Verschlechterung / Reichweite / Akkuanzeige bei längerer Stand

Verfasst: Mo 6. Mär 2023, 22:47
von Homer Simson
Hallo.
Gewuchtet habe ich heute beide Räder auch.
Vorne 50 Gramm und hinten 2 x 20 und 2 x 10 Gramm.
Jetzt ist Ruhe. Erstaunlich was das ausmacht während der Fahrt.
Wie sieht es mit den Updates aus? Habe eigentlich morgen einen Termin beim Händler, werde den aber vermutlich wegen dem Wetter wieder absagen.
Gibt es neue Erkenntnisse zu den aktuellsten Updates?

Re: [NIU MQI GT EVO] Erfahrung / Update / Verbesserung- / Verschlechterung / Reichweite / Akkuanzeige bei längerer Stand

Verfasst: Di 7. Mär 2023, 10:38
von gabriel89
Ich war am letzten Donnerstag beim Händler und er hat mir ein neues Update draufgezogen, da meine Tachonanzeige vertauscht ist und 2 gar nicht gehen.
Der Fehler war zumindest nicht behoben.

Ich habe keinen wirklichen Unterscheid bemerkt, seitdem bin ich auch schon 185km gefahren.