Revoluzzi & Revoluzzer Akkupack Lithium

ENEWAY-Onlineshop, Akkus, Bremsen, Regenschutz und vieles mehr.
Antworten
Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2588
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZI Akkupack Lithium

Beitrag von Ganter Ingo™ »

@ 2Alf20658: Deine Aussage ist sehr unqualifiziert.

Zu den Selbstbeteiligungen: Hier bieten die diversen Versicherungsunternehmen höchst unterschiedliche Angebote an.

Um zwei Beispiele zu nennen:

Die DEVK (dort hatte ich bis zur Rente gearbeitet) bietet Selbstbeteiligungen in Höhe von € 50 und € 150 an. Der Unterschied beim Jahresbeitrag macht gut 50 Euro aus.

Und nun mal zur HUK Coburg. Die haben einen recht merkwürdigen Kaskotarif. Zur Selbstbeteiligung "Kfz-Haftpflicht mit einer Versicherungssumme von 100 Mio. € und Teilkasko mit 150 € Selbstbeteiligung - bei einer Entwendung des Fahrzeugs erhöht sich die Selbstbeteiligung auf 300 €".

Na toll. Das für uns E-Scooter-Besitzer wichtigste Risiko, der Diebstahl, wird gleich mit einer SB von 300 Euro geahndet. Sagen wir mal, mein Fahrzeug hat neu 600,00 Euro gekostet, ist 3 Jahre alt und hat noch einen Zeitwert von 300 bis 350 Euro. Lohnt da eine Teilkasko mit einer SB von € 300 wirklich noch?

Wie schon erwähnt, alles eine Abwägungssache und muss jedem persönlich überlassen bleiben. Aber nicht mit solchen Sprüchen wie "das ist absoluter Blödsinn" um sich werfen, der Herr. :(
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2588
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZI Akkupack Lithium

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Kurzer Testbericht: Aufladen eines völlig leeren Akkusets (48 Volt, 25 Ah) mit Ladegerät 5 Ampere dauerte bei mir 5 Stunden und 15 Minuten.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2588
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZI Akkupack Lithium

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Beitrag von Leiseflitzer » Dienstag 17. März 2015, 09:00 im Revoluzzer-Revoluzzi-Forum:

Hallo, liebe Revoluzzer-Nutzer, hier kommt mein erster Reichweiten Test.

Temperatur 15° C, trocken, mäßiger Wind. Fahrergewicht 91 kg, Rollergewicht 32 kg + 2 Lithium Akkupacks a 20 Ah = 16 kg. Das ergibt ein Gesamtgew. von ca. 140 kg.

Bei überwiegend ebener Strecke, auf asphaltiertem Radweg, wo Anstiege und Abfahrten in etwa gleich verteilt waren, ging es mit 32 km/h immer flott voran.

Nach 26 Kilometer erlosch die grüne LED, welche aber auch vorher schon bei Steigungen flackert bzw. ausgeht. Im Display hatte ich einen Balken weniger.

ACHTUNG! Von jetzt an geht es schnell zu Ende, denn nach nur 8 weiteren Kilometern waren auf dem Display nur noch 2 Balken zu sehen, während die gelbe und die rote LED noch leuchteten. Der Akku jedoch stellte unvermittelt seine Stromlieferung ein.
Fazit.

Mit einem geringerem Fahrergewicht und nur einem Akkupack im Gepäck, sind da also mit 20 Ah Lithium Akku, durchaus an die 40 Kilometer zu erwarten.

Man kann auch, wenn der Roller am rollen ist, den Regler etwas zurücknehmen, weil durch den Freilauf der Schwung erhalten bleibt.
Also nicht immer "Anschlag" fahren, das dürfte noch ein paar Kilometer rauskitzeln.

Das sollte doch für die Fahrt zum Bahnhof, zur Arbeit, oder für einen Ausflug reichen. Zumal man den Roller ja auch im ÖPNV ohne Probleme mitnehmen kann.

Mein persönlicher Eindruck ist, dass der Revoluzzer ein sehr schöner Stadtflitzer ist, auf Strecken über 20 Kilometer aber nicht mehr soviel Spaß macht.

Bleibt noch zu sagen, dass der, von Ganter Ingo entdeckte und empfohlene Chopper Sattel eine sehr gute und lohnende Investition ist.
Man sitzt darauf fester und sicherer, als auf dem Original Fahrradsattel.

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2588
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZI Akkupack Lithium

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Antwort von Frilo » Dienstag 17. März 2015, 13:36 im Revoluzzer-Revoluzzi-Forum:

Hallo.

Ist ja ein ausführlicher Bericht. Bei meiner Testfahrt hatte ich auch ca.die 25-26 km erreicht. Als die grüne Lampe weg war. Denke das die 40 km realistisch sind und auch genügen, schon Mal wegen unserm Gewicht. Ich habe ja auch 100 kg.

Ich konnte gestern noch nicht testen, habe 5 km gefahren, aber der Wind war zu kalt. So bin ich wieder heim. Vormittags hatte ich Arztgerenne. Zu dem vom Ingo empfohlenen Choppersattel kann ich nur SPITZE sagen. Werde heut noch paar km machen. Auch habe ich bis jetzt alle Berge/Hügel hier getestet,komm überall hoch. Den großen Berg durch unser Dorf den muss ich umfahren, gut das es noch Ausweichmöglichkeiten gibt. Den Regler hab ich meistens nicht voll aufgedreht.

Lg....Frilo
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

chewbaka

Re: Revoluzzi & Revoluzzer Akkupack Lithium

Beitrag von chewbaka »

hier gibt es einen interessanten bericht zum richtigen laden von lithium-ionen akkus.
ist zwar für handies geschrieben, gilt aber auch für "unsere" akkus:
https://www.androidpit.de/weit-verbreit ... -des-akkus

also:li-ionen nie wieder voll laden!

Benutzeravatar
LoWess - König der Friesen
Beiträge: 284
Registriert: Mo 20. Apr 2015, 20:36
Roller: REVOLUZZER Plus - Akku 30 Ah Lithium
PLZ: 26316
Wohnort: Varel in Friesland
Kontaktdaten:

Re: Revoluzzi & Revoluzzer Akkupack Lithium

Beitrag von LoWess - König der Friesen »

chewbaka hat geschrieben:ist zwar für handies geschrieben, gilt aber auch für "unsere" akkus - also:li-ionen nie wieder voll laden!
Hmm, und wie sieht es bei Ladegeräten aus, die nach der vollständigen Aufladung den Ladestrom abschalten?
Ein liebes friesisch Tschüüs sagt der Lothar (LoWess)
Revoluzzer Plus mit Akku 48 Volt Lithium 30 Ah

chewbaka

Re: Revoluzzi & Revoluzzer Akkupack Lithium

Beitrag von chewbaka »

ich suche noch nach weiteren infos zum thema.
aber "voll laden" ist laut diesem bericht eben schon zuviel, wenn man viele zyklen schaffen will.

bei handies habe ich immer vernünftig geladen, aber immer bis zu 100%.
davon sind schon viele gestorben. vielleicht lag es an der "voll-ladung".

die ladegeräte, die mit den luzzern und den entsprechenden akku-packs geliefert werden,
gehören eigentlich sowoeso alle in die tonne. die dinger haben toleranzen/schwankungen vom übelsten.
für ein gutes ladegerät muss man schon 200 - 300 euronen auf den tisch legen.

für mich ist jedenfalls klar: ich bleibe bei blei-akkus. li-ionen sind einfach zu teuer im scooter-bereich.
bei handies gibt es kaum noch einen preisunterschied, da tuts nicht weh.
vielleicht kommen wir ja auch irgendwann in stückzahlbereiche, wo li-ionen preiswerter werden.

in taipeh gibt es ab diesem sommer ein super-sinnvolles system für akkus.
man tauscht die dinger einfach an "zapfsäulen"
siehe bericht: http://www.theverge.com/2015/3/30/83110 ... pei-summer
die menschheit muss schnell begreifen, dass es nur noch mit strom langfristig weitergeht.
sonst gibt es die erde nicht mehr lange! zumindest nicht so, wie wir sie kennen.

Benutzeravatar
LoWess - König der Friesen
Beiträge: 284
Registriert: Mo 20. Apr 2015, 20:36
Roller: REVOLUZZER Plus - Akku 30 Ah Lithium
PLZ: 26316
Wohnort: Varel in Friesland
Kontaktdaten:

Re: Revoluzzi & Revoluzzer Akkupack Lithium

Beitrag von LoWess - König der Friesen »

chewbaka hat geschrieben:bei handies habe ich immer vernünftig geladen, aber immer bis zu 100%.
davon sind schon viele gestorben. vielleicht lag es an der "voll-ladung".
Wie bei mir früher mit Lütt & Lütt (Korn & Pils). Da hatte ich auch so manches an Vollladungen. Gut das ich rechtzeitig mit dem Zeugs aufgehört habe.
chewbaka hat geschrieben:die ladegeräte, die mit den luzzern und den entsprechenden akku-packs geliefert werden, gehören eigentlich sowoeso alle in die tonne. die dinger haben toleranzen/schwankungen vom übelsten. für ein gutes ladegerät muss man schon 200 - 300 euronen auf den tisch legen.
Das gilt aber nicht nur für die Teile von Revoluzzer und Revoluzzi. Auch die Standarddinger von Forca, Mach1 usw. kannst Du vergessen. Alles Massenware aus Fernost.
Ein liebes friesisch Tschüüs sagt der Lothar (LoWess)
Revoluzzer Plus mit Akku 48 Volt Lithium 30 Ah

Benutzeravatar
Monty
Beiträge: 87
Registriert: Mi 13. Aug 2014, 06:00
Roller: Chopper x9/Revoluzzer 45 erste Lieferung 2015
PLZ: 2
Wohnort: Schenefeld bei Hamburg
Tätigkeit: Chopper x9
Bekennender CO2 Freier Fahrer. Selbst den Strom bekomme ich durch Windkraft.
48V 30AH Lithium-Akkupack
Kontaktdaten:

Re: Revoluzzi & Revoluzzer Akkupack Lithium

Beitrag von Monty »

Moin,Moin
Habe da mal eine Frage. Das Ladegerät vom Lithium AkkuPack sieht etwas anders aus als das vom BleiGehl Akku. Kann den Akku also nicht mehr am Seitlichen Anschluss aufladen, wenn ich das richtig verstehe.
Gruß Monty
Chopper x9/Revoluzzer 45, Litiuhm Akku 60V 20Amper

chewbaka

Re: Revoluzzi & Revoluzzer Akkupack Lithium

Beitrag von chewbaka »

passt denn der stecker nicht?

Antworten

Zurück zu „Sonstiges alle Revoluzzer & Revoluzzi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste