Seite 2 von 4

Re: Keine volle Leistung nach Kabelbrand

Verfasst: Mo 4. Nov 2019, 20:04
von Ganter Ingo™
Hallo Ilox,

Du hast eine private Nachricht (PN) von mir. Es geht um Dein Kabelbrandproblem.

Re: Keine volle Leistung nach Kabelbrand

Verfasst: Do 7. Nov 2019, 19:07
von Ilox
Dickes fettes Danke nochmal Ganter Ingo.

Heute ist mein neues Steuergerät angekommen. Natürlich gleich eingebaut, aber es ist nix passiert. Sobald ich Gas gebe, blockiert glaube ich das Rad.
Es klopft 3 mal am Motor und das Steuergerät und die Kabel werden heiß. Auch steht auf meinem neuen Steuergerät drauf, das es für 1000W ausgelegt ist, ich habe aber 1200Watt. Auf dem Lieferschein steht Steuergerät für Ecity Roller 2.0 drauf/durchgestrichen und dann Revoluzzer.Kann das passen???
Ich füge mal 3 Bilder ein. Weiß einer vielleicht was mit den 2 Kabelsteckern und dem Kabel ist??? habe dafür keine passenden Anschlüsse

Re: Keine volle Leistung nach Kabelbrand

Verfasst: Do 7. Nov 2019, 19:16
von Ganter Ingo™
Melde Dich nochmal bei Krauth.

Re: Keine volle Leistung nach Kabelbrand

Verfasst: Sa 9. Nov 2019, 09:10
von Ilox
Habe ich doch gemacht, nur wurde mir noch nicht geantwortet. Möchte auch nicht eine Mail nach der anderen schreiben.
Das Steuergerät ist falsch, welches ich bekommen habe.
Habe denen meine ganzen Daten angegeben und trotzdem wurde falsch rausgeschickt. Was auch gar nicht so ungefährlich ist, den wie ich sagte Steuergerät wird heiß.
Hätte ich nicht aufgepasst, hätte es auch wohl locker wieder brennen können.

Habe in meinem Umkreis sämtliche Werkstätten angerufen, aber keine davon war bisher bereit sich den Roller anzuschauen, da ihn keiner im Programm hat.
Jetzt ist der Revo wieder mal in der Garage und ich glaube langsam nicht mehr dran, das ich ihn überhaupt irgendwann wieder zum laufen kriege :|

Re: Keine volle Leistung nach Kabelbrand

Verfasst: Di 12. Nov 2019, 19:13
von Ilox
So mittlerweile bin ich ein wenig schlauer :)habe mit dem Techniker telefoniert, das Steuergerät ist wohl richtig. Beim 2.0 haben wohl alle ein 1000W Steuergerät drinne obwohl der Motor 1200W hat.

Allerdings stimmen die Kabelfarben wohl nicht immer überein.
Somit habe ich jetzt 6 Kombinationsmöglichkeiten die Motorphasen als erstes auszuprobieren. Das ist das dicke gelbe,blaue und grüne Kabel, was in die gelbe Box geht.
Dies habe ich getan. Bei mir ist es jetzt
grün-blau
blau-grün
gelb-gelb
Der Motor dreht sich wenigstens, läuft aber nicht ganz normal.
Wenigstens tut sich was :) allerdings hatte ich ganz schön Muffensausen die Kabel Kombinationen zu probieren.
Feuerlöscher lag griffbereit :mrgreen:

Nächster Schritt ist das umstecken der Hallsensoren.
Das ist der weiße 6fach Schnellverbinder.
Da werd ich am Wochenende die Pins entnehmen und ändern, in der Hoffnung das er dann läuft.
rot-rot
schw.-schw
gelb-grün
blau-gelb
grün-blau
Was für ne Arbeit :| habe aber ein wenig Hoffnung, das ich ihn vielleicht doch wieder zum laufen kriege.

Re: Keine volle Leistung nach Kabelbrand

Verfasst: Do 26. Dez 2019, 12:22
von ruppwf
Hallo Ilox,
Du hast lange nichts mehr berichtet. Läuft Dein Revoluzzer jetzt wie er soll? Wenn nicht, kann ich Dir vielleicht helfen.
Ich hatte auch massive Probleme mit der Elektrik, die ich aber selber lösen konnte und auch einen Schaltplan der gesamten Elektrik erstellt habe. Ich wohne in Wolfenbüttel und so könntest Du mit Deinem Revoluzzer mal herkommen und ich denke, den werden wir schon zum Laufen bringen.
Viele Grüße
Rupp

Re: Keine volle Leistung nach Kabelbrand

Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 09:55
von Ilox
DANKE Rupp!!!!!!!....Du hast eine PN :)

Hatte ihn für kurze Zeit wieder ein wenig zum laufen bringen können.
Aber er ist nicht richtig gelaufen, somit hatte ich ihn wieder an die hinterste Ecke der Garage geschoben :(da ich echt total abgenervt war.
Sobald ich das Licht angemacht habe, wollte er von alleine losfahren :o Ohne Licht fuhr er fast normal, glaube das ich jetzt noch einen Kabelbruch habe. Weiß aber nicht wo.
Habe nach Deiner Nachricht jetzt wieder einen kleinen Hoffnungsschimmer :)

Nice Greetz

Re: Keine volle Leistung nach Kabelbrand

Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 12:12
von ruppwf
Hallo Ilox,
ähnliche Erscheinungen habe ich auch schon gehabt. Bei mir lief der Motor bei Betätigung des Blinkerschalters. Mittlerweile habe ich einen Schaltplan der Revo-Elektrik und weiß, wie die einzelnen Kreise funktionieren. Fehler kann ich durch gezieltes Messen herausfinden.
Grüße
Rupp

Re: Keine volle Leistung nach Kabelbrand

Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 12:18
von Evolution
Poste doch den Schaltplan hier als Bild, dann haben auch die anderen Revoluzzer etwas davon.

Re: Keine volle Leistung nach Kabelbrand

Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 22:11
von ruppwf
Ich versuche es mal. Da es sich um eine Excel-Datei, über eine Seite breit, handelt, kann ich den Schaltplan nur in 2 Hälften als pdf-Datei senden, weil hier keine excel Dateien akzeptiert werden. Man muss zur besseren Übersicht beide Pläne ausdrucken und zusammen kleben.