Seite 1 von 3

Smalltalk an der Ampel

Verfasst: Mo 11. Mär 2024, 23:52
von Levi1990
Hallo zusammen

ich hatte vorgestern meine erste kleinere Landstrassen-Tour hinter mir. Und man merkt: die Energica ist nichts für kontaktscheue ;) Ich bin mir schon von der Bonneville gewohnt, dass ich an der Ampel, an der Tanke oder auf dem Parkplatz angesprochen werde („schönes Motorrad“ „wie alt ist die?“ etc.). Da hatte ich mir in den letzten Jahren jeweils so einen kleinen Gesprächsleitfaden zurecht gelegt, um ein bisschen Smalltalk zu machen.
Jetzt muss ich mir aber einen neuen „Leitfaden“ zurecht legen, da die erste Frage eigentlich immer ein erstauntes: „Ist die elektrisch?“ ist und meine Antwort war bis jetzt immer ein einsilbiges „ja“ und das war’s auch, weil ich jeweils nicht damit gerechnet habe. Und bei mir ist es (wie bei einigen von euch evtl. auch ;) ) so, dass mir die besten Antworten oder Sprüche erst 10 Minuten später einfallen :lol:

Daher jetzt meine vielleicht etwas komische Frage: Wie sind so eure Erfahrungen mit dem spontanen Angesprochen werden?

Re: Smalltalk an der Ampel

Verfasst: Di 12. Mär 2024, 06:32
von der niederrheiner
Passiert auch mit Zeros SR/S. Die Zeit an der Ampel reicht aber nur für kurzes Durchsagen der Reichweite (die mit Abstand häufigste Frage).

Allerdings wird das locker getoppt, wenn ich mit meinem Gespann unterwegs bin. Da lächeln Alte, wie Junge. . .


Stephan

Re: Smalltalk an der Ampel

Verfasst: Di 12. Mär 2024, 08:38
von MEroller
"Ist die elektrisch?" ist meist die erste Frage, immer in höchst verwundertem Ton. Und dann die Reichweite? Und wenn es dann grün wird im Rückspiegel beobachten, wie mit Kupplung und Gasgriff hantiert wird, bis die Karre lautstark in Schwung kommt :lol:

Re: Smalltalk an der Ampel

Verfasst: Di 12. Mär 2024, 10:47
von EsseEsse9+
Bei mir ist es hauptsächlich beim Laden wo sie mich ansprechen.
Geplant ist immer bei 80% weiter zufahren. aber vor lauter fragen kann es schon mal auf 100% kommen.
Haupt frage sind Reichweite, Ladedauer. Überrascht sind viele wenn sie sehen das ich mit CCS lade besonders bei lade Leistung.
Und ob sie Foto machen dürfen.

Re: Smalltalk an der Ampel

Verfasst: Di 12. Mär 2024, 11:01
von E-Bik Andi
So ging es mir vorher nur mit dem E-Auto (Kona, E-Smart). Mittlerweile sprechen mich auf dem E-Roller Modell "Frankenstein" auch Vespa-Fahrer oder Motorradfahrer an wenn sie zuvor sahen, wie ich an ihnen vorbeigeschossen bin 8-)
Letztes Jahr bei der Bodensee-Tour ist sogar ein Fahrer einer Piaggio mit den zwei Rädern an der Vordeachse mit meinem Roller Probe gefahren.
Daraus ergab sich ein begeistertes Gespräch bei einem Bier am Uferkiosk :D
Man merkt aber oft, dass die Leute immer noch die alten Stammtischweißheiten im Kopf haben- nach einer Probefahrt ist das dann wie weggewischt ;)

Re: Smalltalk an der Ampel

Verfasst: Di 12. Mär 2024, 11:20
von Markus Sch.
EsseEsse9+ hat geschrieben:
Di 12. Mär 2024, 10:47
Bei mir ist es hauptsächlich beim Laden wo sie mich ansprechen.
Geplant ist immer bei 80% weiter zufahren. aber vor lauter fragen kann es schon mal auf 100% kommen.
Haupt frage sind Reichweite, Ladedauer. Überrascht sind viele wenn sie sehen das ich mit CCS lade besonders bei lade Leistung.
Und ob sie Foto machen dürfen.
Und was sagen sie wenn sie den Preis erfahren?

Re: Smalltalk an der Ampel

Verfasst: Di 12. Mär 2024, 12:34
von MEroller
Markus Sch. hat geschrieben:
Di 12. Mär 2024, 11:20
Und was sagen sie wenn sie den Preis erfahren?
In Ohnmacht fallen :lol:

Re: Smalltalk an der Ampel

Verfasst: Di 12. Mär 2024, 13:10
von flowerpower
An der Ampel hab ich es aufgegeben das Gespräch zu suchen bzw anzubieten. Stumm nicken ist meist schon das höchste der Gefühle ..
Wenn ich quatschen will schnapp ich mir die Grom oder die alte CB, daß sind kommunikationstechnisch andere Welten, besonders wenn man auf ältere Fahrer trifft.

Selbst vor Tante, wo man eigentlich mit jedem irgendwie ins Gespräch kommt, werde ich mit der Zero ignoriert. Kein Fleisch, kein Fisch ..
Widersprüchlich, denn ohne Motorgeräusch könnte man sich ja sogar flüsternd verstehen.

Bezüglich der Kosten.. thats the price to pay ! Aber irgendwie will ich es ja auch so :twisted:

Re: Smalltalk an der Ampel

Verfasst: Di 12. Mär 2024, 16:30
von Levi1990
Danke für die zahlreichen Antworten :D

War am Morgen noch schnell bei meinem Stromer-Händler, um in der Werkstatt Werkzeug aus zu leihen, damit ich mein Navi am Lenker montieren kann. Ja, ich und Werkzeug, fragt nicht... :roll: :lol:
Jedenfalls war er auch überrascht, als ich ihm die Ladezeit mit CCS angegeben habe. Und wegen der Reichweite rechne ich immer die Kilometer in Stunden Fahrspass um, das ist näher an der Realität. Und da kommen einige Stunden zusammen, bis mal ein Ladestop notwendig wird. 4-5h auf der Landstrasse klingen eben nach mehr, als wenn man "nur" 250 km sagt ;)
MEroller hat geschrieben:
Di 12. Mär 2024, 12:34
Markus Sch. hat geschrieben:
Di 12. Mär 2024, 11:20
Und was sagen sie wenn sie den Preis erfahren?
In Ohnmacht fallen :lol:
Bezüglich Preis und auch Auswahl an Modellen sage ich immer wieder, was ich seit längerer Zeit bei der technischen Entwicklung bei Motorrädern (gefühlt) beobachte: Die Entwicklung hinkt denen der Autos 10-15 Jahre hinterher (also +/-). Sei es beim ABS, Kurvenlicht oder Abgasvorschriften. Also die E-Mobilität bei Elektromotorrädern ist jetzt da, wo wir bei den Autos vor 10-15 Jahren waren. Und damals gab es vereinfacht gesagt nur Teslas, Leafs und i3. Die letzteren zwei allerdings mit viel geringerer Reichweite als ersterer und gemeinsam war bei allen der Preis, den man als Early Adaptor und Liebhaber zahlt, bzw. zu zahlen bereit ist :?

Re: Smalltalk an der Ampel

Verfasst: Di 12. Mär 2024, 16:50
von E-Bik Andi
Heute zahlt aber keiner mehr "mehr" weil es eben nicht early Adoptors sind. Ein Zweirad braucht ein gescheites Fahrwerk, solide Technik und keinen technischen Firlefanz- Routenplanung kann jedes Smartphone. Mein Kona wurde bewusst OHNE allem Schnickschnak gekauft- Im Display arbeitet ABRP, da die hochpreisigere Variante des Fahrzeuges nicht einmal ne vernünftige Ladeplanung kann. Also "damals" schon alles richtig gemacht ;) Wer braucht elekrische Sitzverstellung? Hab ich ne Leihwagenfirma, oder nutze ich das Fahrzeug? Lederausstatung? Bestimmt nicht! Ich will im Sommer nicht in kurzer Hose am Leder anbrennen, oder im Winter nen kalten Sitz. Ich habe den Kona so wie er war bei nem Kumpel im Autohaus für 36000 abzüglich damaliger Förderung mitgenommen- billiger als nen Kleinwagen.
Beim Zweirad brauche ich noch weniger Schnickschnak- das Ding soll Spaß machen und keine Piepshow mit Fehlermeldungen völlig unwichtiger Bauteile zum Fahren senden.