evoke urban classic

Antworten
Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 1770
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku, demnächst Evoke Urban Classic
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: evoke urban classic

Beitrag von Afunker »

Markus Sch. hat geschrieben:
Mi 8. Nov 2023, 08:06
Wenn man googelt ist die Rede von ca. 30 bis 45 Tagen.
Dachte ich letztes Jahr schon. Da war die politische Lage noch nicht so schwierig wie heute
und es gab den Fall des Frachters der den Suezkanal blockierte. In der Folge damals, gab es einen Rückstau bis nach China.
Selbst wenn, wurden Kleinteile wie Controller, Ladegeräte ect. per Flugzeug damals geliefert.
Aber wie soll ein Motorrad per Flugzeug geliefert werden?
Mein Funkgerät was ich in China damals (März 2022) bestellte, wurde auch für Anfang Mai 2022 angekündigt, aber nie geliefert.
Zum Glück hatte ich mit Paypal bezahlt und bekam mein Geld inkl. Versandkosten erstattet, nach weiteren 3 Monaten Wartezeit....

Was die Informationen von Lieferzeiten von bestimmten Teilen/Waren angeht, kann man getrost in das Reich der Märchen setzen....!

Der Lieferant (Evoke Dänemark) sprach Ende August von 2-3 Monaten nur für den Transport aus China (Hongkong) nach Hamburg.
Wir haben Anfang des dritten Monats seit Bestellung.
Ich rechne mit Anfang Dez. diesen Jahres, dass mein Motorrad in Hamburg per Container in einem Frachter ist und dann ausgeladen wird.
Der Zoll schaut da mal drüber, mein Motorrad wird registriert (an KBA mit VIN.Nr.) und auf einen Speditions-LKW verladen.
Zu dem Zeitpunkt, soll ich eine Mail von Evoke Dänemark bekommen, da der Sales Manager persönlich zur Übergabe zu mir kommt.
(bin der erste Kunde aus Deutschland für die)
Bin selbst gespannt und hoffe, das Bike als Weihnachtsgeschenk für mich zu bekommen.... :lol: :mrgreen:
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.12000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

josch91
Beiträge: 315
Registriert: So 12. Jul 2020, 14:05
PLZ: 10407
Kontaktdaten:

Re: evoke urban classic

Beitrag von josch91 »

Afunker hat geschrieben:
Mo 31. Jul 2023, 16:53
Habe heute eine Mail bekommen, die folgenden Wortlaut hatte:

Sorry I have not called. I am on vacation but your bike is ordered. I will be sending a bill on half of the amount and also a order document. I will write you once its shipped and on its way. You can alway write on this e-mail or call our number if you have any question and as promised we will have the bike at your door ready to go.

We look forward to have you as our customer and look forward to give you a good experience with Evoke. Also we are looking to open up in Hamburg this comming month.
Bitte den Text in einen Übersetzer geben.

Ich entnehme daraus, dass zuerst mir eine Rechnung mit der Hälfte des Gesamtpreises zugeschickt wird.
Nach Zahlung dieses Betrages, bekomme ich ein Absendedatum genannt und wann mein Bike bei mir ist.
Der Rest, wird nach Lieferung bezahlt.
In Hamburg wird nächsten Monat (ich denke August?), eine Filiale von Evoke eröffnet.
Dahin können sich dann Interessenten aus Deutschland wenden.

Ich bin bis jetzt guter Dinge und hoffe noch im August mein Bike zu bekommen....
Kleiner Realitätscheck: hier war noch von „im August mein Bike bekommen“ die Rede.

Wünsch dir alles gute, dass du überhaupt noch ein Bike bekommst. Für mich ist dieser ganze thread eher weniger Vertrauenserweckend und ich bewundere deine Zuversicht. Im besten Fall läufts wie bei Alrendo und die Maschine kommt auch irgendwann noch an.

Die Lieferung mit Frachter etc. war ja von Anfang an bekannt, kann also keine Ausrede für sie lange Verzögerung sein.

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 1770
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku, demnächst Evoke Urban Classic
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: evoke urban classic

Beitrag von Afunker »

@Josch91:
Mal das Datum gelesen, wann ich das geschrieben hatte? (31.07.2023)
Die Bestellung war erst am 25.08.2023 mit Zahlung der ersten "Tranche"....
Bitte beachten: Bei Zahlung des vollen Kaufpreises von über 10 K, dass Hauptzollamt usw. trotz EU (Dänemark ist in der EU)
auf die Füsse treten kann (könnte), da bei allem über 10 K eine Geldwäsche vermutet wird.... :roll: :mrgreen:
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.12000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Markus Sch.
Beiträge: 1181
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: evoke urban classic

Beitrag von Markus Sch. »

Es dauert halt recht lang. Mal gespannt ob du Mitte 2024 dein E-Motorrad dann hast.

josch91
Beiträge: 315
Registriert: So 12. Jul 2020, 14:05
PLZ: 10407
Kontaktdaten:

Re: evoke urban classic

Beitrag von josch91 »

Afunker hat geschrieben:
Sa 5. Aug 2023, 12:10
Rechnung aus Dänemark ist heute angekommen.
Werde kurzfristig Online die erste Hälfte des Gesamtpreises, an die angegebene Bank in Dänemark überweisen.
Die andere Hälfte, geht nach Lieferung und Probefahrt vor Ort bei mir, raus. (steht so in der Rechnung)
Laut Sales Manager, darf ich nach Buchung der einen Hälfte, mit einer Lieferung in 2-3 Wochen rechnen.
Die Dokumente zur Zulassung, Handbücher (BDA ect.) und Garantiekarte wird mit dem Motorrad geliefert.
Ein Schritt ist getan...Ich freue mich :mrgreen:
25.08. + 2-3 Wochen sind 08.-15.09. Heute haben wir den 08.11. sind bald 2 Monate Verzug.

Wie gesagt, Art der Lieferung war ja seit Anfang an bekannt. Bei s viel Geld würde ich mir an deine Stelle Sorgen machen und dieses Unternehmen nicht bis aufs letzte verteidigen. So lange nichts geliefert wurde würde ich jeden abraten da auch nur einen Euro zu überweisen, ähnlich wie bei der Alrendo zu Anfang.

sauseschritt
Beiträge: 246
Registriert: Mi 24. Jun 2020, 15:23
Roller: Super Soco TC Max
PLZ: 53721
Kontaktdaten:

Re: evoke urban classic

Beitrag von sauseschritt »

Afunker hat geschrieben:
Mi 8. Nov 2023, 11:32
@Josch91:
Mal das Datum gelesen, wann ich das geschrieben hatte? (31.07.2023)
Die Bestellung war erst am 25.08.2023 mit Zahlung der ersten "Tranche"....
Bitte beachten: Bei Zahlung des vollen Kaufpreises von über 10 K, dass Hauptzollamt usw. trotz EU (Dänemark ist in der EU)
auf die Füsse treten kann (könnte), da bei allem über 10 K eine Geldwäsche vermutet wird.... :roll: :mrgreen:
Fakt ist, dass Du Dir die Situation hier im Forum seit September schön redest, aber (noch) nix konkretes passiert ist. Ich würde mir das wahrscheinlich auch so schönreden, wenn ich 50% des Kaufpreises angezahlt hätte. Aber für den neutralen Beobachter wie Josch91 oder mich, die das Bike interessant finden, aber eine andere Erwartungshaltung an Lieferzusagen und Transparenz zum Kaufvorgang haben, ist das nicht befriedigend und weist definitiv viele Parallelen zu der Alrendo-Story auf (bei der Du ja damals auch fleißig bei den Kritikern mitgepostet hast in der Diskussion um die intransparente Lieferzeit- und da waren die globalen Lieferketten in der TAt massiv gestört. Das läuft in 2023 alles wieder deutlich runder, Seetransporte laufen einwandfrei, ich hab auch schon Sperrgut aus Fernost in 2023 bekommen, das perfekt in Zeit geliefert wurde).
Wie gesagt, nix für ungut, ich würde mir das auch positiv reden, wenn ich den Kauf getätigt hätte und ich drücke die Daumen, dass das Bike in 2023 oder zumindest zur nächsten Saison ankommt. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

sauseschritt
Beiträge: 246
Registriert: Mi 24. Jun 2020, 15:23
Roller: Super Soco TC Max
PLZ: 53721
Kontaktdaten:

Re: evoke urban classic

Beitrag von sauseschritt »

josch91 hat geschrieben:
Mi 8. Nov 2023, 11:06
Afunker hat geschrieben:
Mo 31. Jul 2023, 16:53
Habe heute eine Mail bekommen, die folgenden Wortlaut hatte:

Sorry I have not called. I am on vacation but your bike is ordered. I will be sending a bill on half of the amount and also a order document. I will write you once its shipped and on its way. You can alway write on this e-mail or call our number if you have any question and as promised we will have the bike at your door ready to go.

We look forward to have you as our customer and look forward to give you a good experience with Evoke. Also we are looking to open up in Hamburg this comming month.
Bitte den Text in einen Übersetzer geben.

Ich entnehme daraus, dass zuerst mir eine Rechnung mit der Hälfte des Gesamtpreises zugeschickt wird.
Nach Zahlung dieses Betrages, bekomme ich ein Absendedatum genannt und wann mein Bike bei mir ist.
Der Rest, wird nach Lieferung bezahlt.
In Hamburg wird nächsten Monat (ich denke August?), eine Filiale von Evoke eröffnet.
Dahin können sich dann Interessenten aus Deutschland wenden.

Ich bin bis jetzt guter Dinge und hoffe noch im August mein Bike zu bekommen....
Kleiner Realitätscheck: hier war noch von „im August mein Bike bekommen“ die Rede.

Wünsch dir alles gute, dass du überhaupt noch ein Bike bekommst. Für mich ist dieser ganze thread eher weniger Vertrauenserweckend und ich bewundere deine Zuversicht. Im besten Fall läufts wie bei Alrendo und die Maschine kommt auch irgendwann noch an.

Die Lieferung mit Frachter etc. war ja von Anfang an bekannt, kann also keine Ausrede für sie lange Verzögerung sein.
Im Übrigen ist zu der (für August) in Aussicht gestellten Filiale von Evoke in Hamburg leider auch nichts zu sehen...und dafür braucht es keinen Container aus Fernost. Alles in allem halt leider nicht vertrauensstiftend die ganze Nummer...

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 1770
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku, demnächst Evoke Urban Classic
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: evoke urban classic

Beitrag von Afunker »

sauseschritt hat geschrieben:
Mi 8. Nov 2023, 11:56

Im Übrigen ist zu der (für August) in Aussicht gestellten Filiale von Evoke in Hamburg leider auch nichts zu sehen...und dafür braucht es keinen Container aus Fernost. Alles in allem halt leider nicht vertrauensstiftend die ganze Nummer...
Du warst wohl noch nie zugegen, wenn eine Firma gegründet wurde (hier Filiale eines Importeurs)?
Dann wüsstest du, dass um so etwas zu gründen (gerade in Deutschland mit seiner Bürokratie....), es eine lange Vorlaufzeit braucht,
bis zum ersten mal, Hallen geschweige denn eine gewisse Anzahl an Mitarbeitern und Motorrädern, da ist.
Container? Ja da müssen welche schon angeliefert worden sein und deren Inhalt in die gewissen Hallen gebracht worden sein.
Das da, mein Bike dabei ist und vielleicht viele andere auch?
Ich erinnere nur mal an die Lieferzeit der Tinbot RS1, die für April 2023 bei den deutschen Händlern angekündigt wurde
und erst Anfang August ein Container mit 100 Stk. ankam....
Die wurden in D verteilt und man musste als Interessent Glück haben, noch eine bei einem Händler zu erwischen, die
a.in der Wunschfarbe lieferbar war
b.zur Probefahrt freigegeben wurde, sofern ein Kauf angestrebt wurde
c.man nicht zu spät kam

Hier konnte ich
a.meine in der Wunschfarbe bestellen (Blau)
b.den für mich passenden Akku (100 Ah)
c.einen 3,3 KW internen Lader
d.alle Handbücher mitgeliefert werden (auch für Reparaturen) und eine CoC, sowie ein Serviceheft
e.vorab die Bedienungsanleitung (zwar in Englisch, aber immerhin) auf der Webseite von Evoke
Suche mal letzteres, auf anderen Webseiten anderer E-Roller und E-Motorrad Hersteller....
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.12000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

sauseschritt
Beiträge: 246
Registriert: Mi 24. Jun 2020, 15:23
Roller: Super Soco TC Max
PLZ: 53721
Kontaktdaten:

Re: evoke urban classic

Beitrag von sauseschritt »

Afunker hat geschrieben:
Do 9. Nov 2023, 14:16

Du warst wohl noch nie zugegen, wenn eine Firma gegründet wurde (hier Filiale eines Importeurs)?
Dann wüsstest du, dass um so etwas zu gründen (gerade in Deutschland mit seiner Bürokratie....), es eine lange Vorlaufzeit braucht,
bis zum ersten mal, Hallen geschweige denn eine gewisse Anzahl an Mitarbeitern und Motorrädern, da ist.
Container? Ja da müssen welche schon angeliefert worden sein und deren Inhalt in die gewissen Hallen gebracht worden sein.
Das da, mein Bike dabei ist und vielleicht viele andere auch?
Und was spielt denn das für eine Rolle? Der Vertriebler hat was von Filialeröffnung in August erzählt, aber Stand jetzt, November, ist keine Filiale da. Fertig.
Aber lassen wir doch die Diskussion bitte- es ist ja meine Auswahlentscheidung, die negativ für Evoke ausfällt auf Basis der Fakten und nicht mehr Deine. Es bringt folglich den Thread nicht weiter und auch Dein Motorrad nicht schneller zu Dir. Wie schon geschrieben: ich drücke die Daumen, dass Du sie möglichst bald bekommst und Freude damit hast. Damit ist ja für den Moment alles geklärt.

arekares
Beiträge: 78
Registriert: Do 14. Jul 2022, 08:28
PLZ: 44892
Kontaktdaten:

Re: evoke urban classic

Beitrag von arekares »

Tut sich da was irgendwas neues?

Antworten

Zurück zu „Prototypen/Neuvorstellungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste