Seite 1 von 2

Nerva Exe (mal wieder Spanien...)

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 16:11
von MEroller
Heute auf Electrek
https://electrek.co/2022/02/15/new-77-m ... er-market/
und wohl auch auf motorrad-online hochgepoppt:

Ein fast-Maxi L3e-A1 E-Roller aus Spanien mit 9kW Dauer-, 12kW Spitzenleistung, bis zu 125km/h, 2 x 2,88kWh LFP Batterien von BYD, 1,8kW on-board-Lader mit Typ 2-Ladebuchse, und 202kg Kampfgewicht. Kein Ausbund an Performance, aber mit viel Platz.

Bin gespannt, wie lange es dauert, bis der auf den Markt kommt...

Re: Nerva Exe (mal wieder Spanien...)

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 22:55
von Andy_T
… genaugenommen aus China, importiert über Spanien.

Ist das eine neue Version der Grossroller, die hierzulande als Puma etc verkauft werden?

Interessant erscheint mir die LFP-Batterie von BYD, wird hier möglicherweise die Blade- Batterie (in einem Gehäuse) verwendet?
(von der homepage https://nerva.eco/)
D73A1D02-436D-4106-98DD-A7F1C48B6CB4.jpeg

Re: Nerva Exe (mal wieder Spanien...)

Verfasst: Mi 16. Feb 2022, 07:30
von Evolution
Ja, sieht sehr nach Puma/Jupiter aus. Die Lackierung ist aber eleganter. Weitere Unterschiede in den Details überlasse ich den Feinoptikern und Detailbesessenen. Das V auf der Mittelkonsole scheint wohl eine Huldigung an den Vectrix VX-1 zu sein.

Re: Nerva Exe (mal wieder Spanien...)

Verfasst: Mi 16. Feb 2022, 20:12
von bikemite
Der Unterschied im Design ist fein,
jedoch die Qualität und Technik interessiert... ungemein

Den Reim lass ich jetzt sein.

VG
Arno

Re: Nerva Exe (mal wieder Spanien...)

Verfasst: Do 17. Feb 2022, 11:11
von Andy_T
Preis in Spanien angeblich € 3380 zuzüglich Akku-Miete (5-Jahres-Vertrag, noch kein Preis) laut…

https://www.golem.de/news/e-roller-nerv ... 63200.html

Nerva Exe Gewicht

Verfasst: Do 17. Feb 2022, 11:54
von Romiman
Motorrad online schreibt allerdings von 277kg fahrfertig.
Das wäre die Größenordnung von C-evolution oder Burgman 650... :o

Re: Nerva Exe (mal wieder Spanien...)

Verfasst: Fr 18. Feb 2022, 12:19
von Pfriemler
Für alle, die zu faul für die Suchfunktion sind: https://www.motorradonline.de/elektro/e ... -byd-akku/
Der Exe ist einfach nur schwer... ein Roller ist nicht aus Spanien, nur weil eine spanische Firma ihn aus China importiert.
+1
https://www.golem.de/news/e-roller-nerv ... 63200.html
Die Akkus sind zwar schwerer als Lithium-Ionen-Modelle, haben jedoch auch zahlreiche Vorteile. So sind nach Herstellerangaben 6.000 Ladezyklen möglich. Das würde einer theoretischen Fahrleistung von 540.000 km entsprechen, was wohl bedeutet, dass der Rest des Rollers früher kaputt sein wird als sein Akku.
und
... die Bremse ist leider nur ein CBS-System.
:evil:

Re: Nerva Exe Gewicht

Verfasst: Di 22. Feb 2022, 18:05
von Pfriemler
trotz CBS: der kommt noch auf die Watchlist. Falls er es denn jemals nach D schafft.
Romiman hat geschrieben:
Do 17. Feb 2022, 11:54
Motorrad online schreibt allerdings von 277kg fahrfertig.
122 kg mehr als ne Silence S01?
Oder doch eher 202 kg + Standardfahrer 75 kg = 277 kg?

Re: Nerva Exe (mal wieder Spanien...)

Verfasst: Sa 30. Jul 2022, 18:47
von MEroller
Moto Fuzzi hat jetzt einen Probefahren können, doch abgesehen vom großen Stauraum und Elektro an sich hielt sich seine Begeisterung in engen Grenzen. Es scheint ein Chinaroller zu sein, aber mit Mittelmotor und GAKAPSELTEM Riementrieb.
Vermutlich eine LFP Batterie, bei angeblich 6000 Ladezyklen, hier sein Video, auch mit einigen technischen Daten und Preis in Spanien:
Man merkt, der Ray 7.7 hat Moto Fuzzi nachhaltig "versaut" für alle nur halbherzige gemachten E-Roller :lol:

Re: Nerva Exe (mal wieder Spanien...)

Verfasst: Fr 12. Aug 2022, 13:13
von erdi01
Wenigstens endlich mal was mit LiFePO4.
Kann jeder von halten was er will. Für mich wäre es Argument.