Seite 1 von 1

Monopol / City Bug YT923

Verfasst: Mo 28. Mär 2022, 20:57
von Pedator92
Mich hat der Bastelwahn gepackt. (mal wieder)
Ein City Bug yt923 (monopol als Aufdruck) samt Papiere und Ladegerät, nicht fahrbereit. Irgendwas über 40kg schwer, Reifen platt von Ende 2003, zuletzt wohl 2011 von jemand mit bj 1940 gefahren worden. Etwas flugrost.
IMG-20220328-WA0016.jpeg
Screenshot_20220327_180047_com.ebay.kleinanzeigen.jpg
Damit ihr auch wisst was abgeht.

Re: Monopol / City Bug YT923

Verfasst: Di 29. Mär 2022, 09:51
von STW
Der kleine Flitzer war sogar noch auf dem Markt, als ich 2007 mit dem E-Rollern anfing. Wenn ich mich recht entsinne, 24V und Gleichstrommaschine 250W, Höchstgeschwindigkeit 20km/h und damit helmbefreit.
Da werden die Bleiakkus durch sein. Von daher ist das sicherlich ein interessantes Projekt, den auf LiPo umzurüsten und ggf. etwas mehr an Leistung rauszukitzeln.

Re: Monopol / City Bug YT923

Verfasst: Di 29. Mär 2022, 11:46
von RaWe
Die Bremse sieht schon mal Interessant aus.

Re: Monopol / City Bug YT923

Verfasst: Di 29. Mär 2022, 18:30
von Pedator92
STW hat geschrieben:
Di 29. Mär 2022, 09:51
Wenn ich mich recht entsinne, 24V und Gleichstrommaschine 250W, Höchstgeschwindigkeit 20km/h und damit helmbefreit.
Da werden die Bleiakkus durch sein.
36Volt, 450 Watt Motorleistung, 24kmh laut Papiere.
Mit Blei Akkus liegst du sowas von richtig, waren 2 von 3 schon richtig bauchig :lol:

Ich muss erstmal messen wieviel Li Ion Zellen da reinpassen. 10s ist schonmal sicher, 10p bei den Panasonic Zellen vom niu wären es noch etwa ~25ah also doppelte (bei 100%Blei Nutzung) Reichweite.

Diesen Kaltgeräte Stecker find ich ja sehr fragwürdig, muss auch gewechselt werden.
IMG_20220329_142320.jpg
Entkernt, Menge flugrost...

Re: Monopol / City Bug YT923

Verfasst: Mi 30. Mär 2022, 14:30
von Pedator92
IMG_20220330_142729.jpg
Probeliegen, also 10s12p würden ohne Probleme mit bms ins alte Gehäuse passen. Hätte aus einem niu Akku noch 170 Zellen über, Wären dann etwa 1100wh Kapazität. Bei 450 Watt also irgendwas um die 60km.

Re: Monopol / City Bug YT923

Verfasst: Mo 4. Apr 2022, 22:13
von Pedator92
Langsam geht's vorran, schwinge ist grundiert und lackiert. Rahmen ist ebenfalls grundiert.

Natürlich wurde vorher der ganze flugrost entfernt.
IMG_20220403_131602.jpg
IMG-20220404-WA0014.jpeg
Ja der kreidler ist das links.
Reifen, Bremsgriffe, andere Stecker für den Akku, Fußrasten, Bedienungselemtent und Blinkerrelais sind bestellt. Nebenbei überprüf ich alle Zellen auf innenwiderstand und Kapazität.
Schlimmste Zelle hat 24,4mOhm, beste 21,8? (normal Auslieferung vom hersteller sind 21).
Bei 8 Zellen am Tag dauert das eben 21 Tage bis alle geprüft sind :lol: bis dahin könnte ja schon post da sein.

Re: Monopol / City Bug YT923

Verfasst: Di 5. Apr 2022, 19:13
von forcaman
wow, der ist ja richtig antik :D
aber coole nummer, da bin ich schon gespannt was du aus dem optisch wie technisch raus holst. echt coole sache ;)

Re: Monopol / City Bug YT923

Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 22:30
von Pedator92
Inzwischen ist auch der Rahmen komplett schwarz, die Chrom Rohre muss ich noch aufbereiten aber das geht wohl mit Hausmitteln ganz gut.

Auch kamen nach bereits 8 Tagen die ersten Teile, jetzt muss ich nur noch Zeit haben.
Das Tacho und LED Blinker vorne sind auch schon montiert aber nicht auf dem Foto.
IMG_20220408_114233.jpg
IMG_20220408_174810.jpg
IMG-20220408-WA0034.jpeg

Re: Monopol / City Bug YT923

Verfasst: Mo 6. Jun 2022, 18:09
von Pedator92
Hachja die Liebe Zeit und Projekte. :?
IMG-20220606-WA0010.jpeg
Neuer Mantel und Schlauch.
IMG_20220606_140648.jpg
IMG_20220521_122026.jpg
Frisch geliefert aus Fernost, dot 5121

Re: Monopol / City Bug YT923

Verfasst: Fr 19. Jan 2024, 16:08
von Firefigther
Hallo ich hab ein yt 923 und der fährt maximal 5km/h ich verstehe nicht warum da akkus voll sind ist der vielleicht gedrosselt od sind akkus falsch angeschlossen da ich auch akkus tauschte