Inoa SLI6, Frage zum Controller

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 706
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + Guewer ZWD-308 ab 07/12
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Inoa SLI6, Frage zum Controller

Beitrag von guewer »

Hat der Roller dann mit dem anderen, schnelleren Controller auch gleichzeitig CBS ("Combined Breaking System) mitbekommen? - Zur kurzen Erläuterung: Bei CBS wird die Bremskraft automatisch auf beide Bremsen (Vorder- und Hinterrad-) verteilt, auch wenn der Bremshebel nur einer Bremse gezogen wird. Dies ist bei den 125er Rollern gesetzliche Vorschrift. In meinen Augen müsste das dann funktionieren, weil es über den Controller (?) gesteuert wird.
ankn99 hat geschrieben:
Do 6. Apr 2023, 19:11
Innerhalb der Toleranzen, 5-6 Km/h wäre OK aber 75, ohne ABS, neee dazu liebe ich meine Familie und mein Leben zu sehr, um so leichtsinnig ein dermaßen großes Risiko einzugehen.
Also, ABS hast du ohnehin bei den wenigsten chinesischen 125er Elektrorollern drin. Eigentlich ist immer nur das gesetzlich vorgeschriebene CBS verbaut.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Antworten

Zurück zu „Nova Motors / Minimoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot] und 8 Gäste