Seite 2 von 2

Re: Battery Balancing

Verfasst: Di 6. Dez 2022, 18:09
von achim
Ich hatte das gleiche Problem beim SNE Akku. Kilometerstand 3500 und Reichweite 7km.
Akku geöffnet und extreme Spannungsunterschiede festgestellt.
Das manuelle Balancieren hat mehrere Tage gedauert. Der Roller gehört meiner Frau und sie fährt sehr selten. Der Witz dabei: Die Füllstandsanzeige des Akkus zeigte immer voll, weswegen der niedrige Ladestand lange nicht bemerkt wurde.
Ich hab nun alle Zellbänke auf eine Buchsenleiste nach aussen geführt zum Nachmessen und wenn erforderlich kann dann nachbalanciert werden. Ich glaube, dass die Zellen der entscheidende Faktor sind. Der Selbstbauakku des GoE ist ganz ohne BMS und die Konion-Zellen nach Jahren und 10.000km noch immer ohne messbare Drift.

Gruß,
Achim

Re: Battery Balancing

Verfasst: Mi 7. Dez 2022, 15:52
von Schotterpiste
Hallo Achim,

freut mich, dass es bei dir nun besser funktioniert.
Ich befürchte jedoch, dass ich selbst mein Akkuproblem nicht lösen kann (bzw. mir auch nicht zutraue) und frage deshalb nach Alternativen.
- Gibt es ein Gerät, mit dem es relativ einfach funktioniert?
- Muss ich es zu einem Fachmann bringen?
- Macht gleich komplett ein neuer Akku Sinn?

Re: Battery Balancing

Verfasst: Mi 7. Dez 2022, 17:09
von conny-r
Hast Du das LG schon mal 24 Std laden lassen. Dann fahren und mehrfach wiederholen kann Besserung bringen.

Re: Battery Balancing

Verfasst: Mi 7. Dez 2022, 17:43
von Fasemann
Man kann den Akku auch mit 220 V Geräten belasten/ entladen.

Re: Battery Balancing

Verfasst: Mi 7. Dez 2022, 17:43
von Schotterpiste
Okay, probiere ich mal aus!
Ist halt immer das Risiko, dass man nicht weiß, wie lange ich damit fahren kann :D

Re: Battery Balancing

Verfasst: Sa 14. Okt 2023, 19:15
von conny-r
Fasemann hat geschrieben:
Mi 7. Dez 2022, 17:43
Man kann den Akku auch mit 220 V Geräten belasten/ entladen.
Ideal ist ein 2000 Watt Wasserkocher :D