Kelly Controller

Für alles was mit Steuergeräten zu tun hat. Bitte eventuell auch im speziellen Forum Ihres Rollertyps suchen.
elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: Kelly Controller

Beitrag von elfo27 »

Elbkieker hat geschrieben:hat mir der Inhaber der Firma gesagt, dass beide technisch identisch sind.
Die Firma hat auch gesagt, daß der Roller 75 km/h fährt. Wenn man dem Titel des anderen Foren-Themas Glauben schenken kann, dann wurde er auch schon mit 80 km/h beworben. Ich hatte die Firma gebeten die Angabe zu korrigieren und nun wird er mit 70 km/h angegeben. In den Papieren steht dann aber 60 km/h.
Elbkieker hat geschrieben:Da auch die 3 Stufen gut hörbar sind
Welche 3 Stufen?

Ich verstehe auch nicht, wieso ein gleichmäßigeres Langsamfahren (nicht Schrittgeschwindigkeit, aber so ca 30 km/h) mehr A kosten sollte und den Motor mehr belasten sollte.

Ich bin nicht so wild drauf aus unbedingt viel Geld auszugeben. Deswegen versuche ich ja auch den potentiellen Nutzen herauszufinden.

Gruß

Elbkieker

Re: Kelly Controller

Beitrag von Elbkieker »

:o
Zuletzt geändert von Elbkieker am Mo 12. Mär 2012, 18:23, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17374
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Kelly Controller

Beitrag von MEroller »

Die drei Stufen (Elbkieker) zeugen davon, dass es kein Kelly sein kann, die machen das stufenlos gut dosierbar. Alfreds Goldenkey hat so einen 3-Stufen controller, der auch sehr gut dosierbar sei in der entsprechenden Stufe. Wenn dem Roller von elfo27 die Dosierbarkeit fehlt und er nichts von 3 Stufen weiß, dann ist dort offensichtlich ein anderer Controller drin als in Elbkiekers Roller.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
dexter
Beiträge: 331
Registriert: So 7. Aug 2011, 21:24
PLZ: 58256
Wohnort: Ennepetal
Kontaktdaten:

Re: Kelly Controller

Beitrag von dexter »

Elbkieker hat geschrieben:68Volt, mal 70 Ampere dann sind das rund 4900 Watt. Und das bei einem 3000 Watt Motor, wie lange willst Du den Motor fahren, ich denke länger. Mit einem Kelly Controller sind z.B. 110 Ampere möglich, dann rechne mal mit diesen Zahlen.
Ich kann zum Pro/Contra des Controllertauschs nichts sagen, aber in dieser Rechnung fehlt etwas Wichtiges: die Wirkungsgrade von Controller und Motor.

Bei Kelly kann man die Lastkurven einiger Motoren runterladen... bspw. diese:
https://www.kellycontroller.com/mot/dow ... 0A-856.xls

Im Anfahrbereich bis ca. 15 km/h ist der Wirkungsgrad dieses BLDC-Motors unter 50%, erst über 30 km/h kommt der über 70% und im Optimum evtl. auf 82,5%. Der Controller hat auch eine Lastkurve und kommt im Optimalfall auf evtl. 90%. D.h. aus 4900W elektrischem Input ab Akku können im Prinzip sogar deutlich weniger als 3000W mechanischem Output werden, speziell im niedrigen Geschwindigkeitsbereich, in dem ja für die Beschleunigung trotzdem schon hohe Ströme gebraucht werden.
Michael

Twizy Technic (80 km/h; 13 kW) ..... 23.622 km / 2.383 kWh => 10,1 kWh/100km
Emco Novum-Li (45 km/h; 3 kW) ..... 3.923 km / 203 kWh => 5,2 kWh/100km
(Stand: 10/2014, Verbrauch ab Steckdose)

Elbkieker

Re: Kelly Controller

Beitrag von Elbkieker »

:o
Zuletzt geändert von Elbkieker am Mo 12. Mär 2012, 18:23, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
dexter
Beiträge: 331
Registriert: So 7. Aug 2011, 21:24
PLZ: 58256
Wohnort: Ennepetal
Kontaktdaten:

Re: Kelly Controller

Beitrag von dexter »

Elbkieker hat geschrieben:Wenn auf dem Motor 60Volt 3000Watt draufsteht, dann ist wahrscheinlich nicht die mechanische Leistung auf der Welle gemeint
Doch, die ist da gemeint, Elektromotoren werden mit der mechanischen Leistungsabgabe spezifiziert. Hatte ich anfangs in meinen Berechnungen auch falsch.
Michael

Twizy Technic (80 km/h; 13 kW) ..... 23.622 km / 2.383 kWh => 10,1 kWh/100km
Emco Novum-Li (45 km/h; 3 kW) ..... 3.923 km / 203 kWh => 5,2 kWh/100km
(Stand: 10/2014, Verbrauch ab Steckdose)

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: Kelly Controller

Beitrag von elfo27 »

Elbkieker hat geschrieben:Weil ich das Gefühl habe, mich zu viel einzumischen, werde ich mich erstmal einwenig zurückziehen. Ich wünsch Euch einen schönen Sommer und viel Spaß beim Rollern....
Na na! Ich dachte ein Forum lebt von Diskussionen und die wiederum von unterschiedlichen Meinungen. Und bis zum Sommer ist noch lange hin, laßt uns erst mal den Frühling genießen.

Gruß

Peter51
Beiträge: 6183
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Kelly Controller

Beitrag von Peter51 »

@dexter
Hinweis: Den Kelly Super Power Motor 48VDC 3kW gibt es in zwei Versionen als Torque Motor für 45km/h gutes Drehmoment und als speed Motor für Geschwindigkeit 65km/h ?
In der Tat werden bei den BLDC Motoren der beste Wirkungsgrad von etwas über 80% nur in der Nähe des Nennbetriebspunktes erreicht.
Elbkieker hat einen 60V Roller mit Trapez-Controller - Wirkungsgrad 90% - macht bei 70A Batteriestrom Pelektrisch 60Vx70A= 4200W. Pmechanisch 4200 x eta 0,9 Controller x eta 0,82 Motor = 3100W am Hinterrad.
(Ich denke, daß Kelly in der Excel-Tabelle beim Wirkungsgrad nur den des Motors brücksichtigt hat und nicht den des Controllers).
Leider haben E-Rollermotoren selten ein Typenschild, da stünden dann Motorspannung, Motornennsstrom und Motorleistung angegeben in Pmechanisch drauf.
Mit Gruß aus dem hohen Norden!
für Experten: Um die 3000W/5000W kurzzeitig Motorleistung zu erreichen müßten 67,75 Batteriestrom bzw. 112,9A fließen mit den Prospektangaben sieht es also eher mau aus. Für den 48V 3kW Motor wird Kelly wohl den KEB48300 verwendet haben.
E-Max 90s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >11.400 - 4x Greensaver SP50-12 50Ah C20
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 16x LiFePo4 CHL 40Ah
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2024 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Antworten

Zurück zu „Steuergeräte / Controller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Chachi und 9 Gäste