Controller Guewer ZWD 306 und ZWD 308

Für alles was mit Steuergeräten zu tun hat. Bitte eventuell auch im speziellen Forum Ihres Rollertyps suchen.
Antworten
sucram

Controller Guewer ZWD 306 und ZWD 308

Beitrag von sucram »

Liebe Mitglieder!

Habe seit einigen Jahren 2 Elektroroller von der Fa. Guewer :
einer heißt ZWD 306 mit einer angegebenen Motoreistung von 350 Watt mit Controller 19A und 48V 12A Batterien Vmax 25km/h als Fahrrad
der ander starke Bruder ZWD 308 angegeben 500 Watt , Controller 25A, 48V und 20A Batterien ca. 35 Km/h als Moped angemeldet.
nun möchte ich durch Controllertausch ein wenig mehr Endgeschwindigkeit erreichen.
Ich habe da an einen Austausch auf einen Controller der Fa. Kelly gedacht.
Diese Rollermodelle werden in Österreich und Deutschland unter verschiedenen Modellnamen vertrieben und gleichen sich.
zB: http://www.diro.co.at/
Leider konnte ich bis jetzt bei keinem der Händler einen Anschlußplan oder Schaltplan bekommen und die meisten
haben keine Ahnung von der Elektronik...:-(
versuche ein paar Fotos vom Controller (Model: A4845Y3-WL24A ) hier zu posten...
Er scheint 2 (+3.dünnes Kabel Zündschloss? ) für die Batterie
3 dicke Kabel für den Motorspulen
5 dünne für die Hallsensoren 3 (grün gelb blau )+2(rot schwarz für + und- )
2 für Bremshebel (weiß) ?
1 dünner: grün/gelb: Erdung ?
und 6 dünne ( rot, schwarz, schwarz, grau, rot, grün, grün/gelb ) Gasgriff,Tacho...?

kann mir vielleicht jemand helfen die Anschlüsse zu identifizieren ( sonst find ichs auch selber raus )
und mir einen alternativen Controller - Kelly oder einen anderen - empfehlen und wo kann man die
unkompliziert kaufen...?
...wer hat Ahnung wie aufwendig das wird und ob dann die Komponenten der Fahrzeuge die Leitungssteigerung
langfristig überleben?...bräuchte nur Drehzahlerhöhung um ca 30% und keine Drehmomentsteigerung...
Der ZWD 308 fährt bergab und bergauf egal wie steil 35km/h ..sollte also genug Resourcen haben.
auch für Links und andere Forenhinweise bin ich dankbar!

mfG
Dateianhänge
20160429_025100.jpg
20160429_025114.jpg
20160429_025030.jpg
20160429_025030.jpg (34.98 KiB) 2793 mal betrachtet

STW
Beiträge: 7406
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Controller Guewer ZWD 306 und ZWD 308

Beitrag von STW »

Hinsichtlich der Kabel ist man nur dann sicher, wenn man mal die Verkabelung im Roller komplett aufnimmt. Ergänzend kommt so als Highlight hinzu, dass bei manchen Rollern die Bremslichtschalter / Seitenständerschalter gegen Masse geschaltet sind, bei anderen gegen 12V, ..., achja, Erdung gibt es trotz der Kabelfarbe nicht, solange kein festes Ladegerät eingebaut ist.

Nun zum schwerwiegenden Problem: der Motor würde sicherlich eine Überlastung überleben - nur sollte man vorher wissen, ob er nicht jetzt schon per Design überlastet wird. Wesentlich unschöner ist die Situation für den Akku - Bleiakkus werden dank Peukerteffekt zunächst mit einer deutlich reduzierten Reichweite und später mit früherem Tod aufwarten, Lithiumakkus entweder durch ein BMS regelmäßig abgetrennt oder sie quittieren ihren Dienst unter heftigem Aufblähen mit mehr oder weniger heftigen Rauchzeichen.
Wenn die Käbelchen am Motor und den Akkus ebenso stark sind wie die aus dem Controller, wäre das der Moment, in dem ich mich von Tuninggedanken verabschieden würde.

Controllertausch ist also nur dann eine Lösung, wenn man weiß, wie sich die gesamte Kette aus Akku - Controller - Motor - Kabelverhau verhalten wird.
RGNT V2 ab 01/23 > 10000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

sucram

Re: Controller Guewer ZWD 306 und ZWD 308

Beitrag von sucram »

...Stimmt das Licht ist plus auf Masse und minus auf den Kabeln....alle Ledlampen mußte ich umlöten...
werde mal die Motorkabeldurchmesser messen....

vielen Dank für die Antwort...

mfG

Antworten

Zurück zu „Steuergeräte / Controller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste