meine sur ron updates

Antworten
horst61
Beiträge: 352
Registriert: Fr 28. Feb 2020, 06:21
Roller: sur ron
PLZ: 67067
Kontaktdaten:

Re: meine sur ron updates

Beitrag von horst61 »

@ haschtel

liegt am contoller.
ich fahre einen nukular f24
da ist alles frei konfigurierbar.

gruß.

MX-Surrom
Beiträge: 9
Registriert: Fr 11. Aug 2023, 13:22
Roller: Surron Ultra Bee
PLZ: 63679
Kontaktdaten:

Re: meine sur ron updates

Beitrag von MX-Surrom »

Whipmaster hat geschrieben:
Di 15. Aug 2023, 16:38
Mittlerweile werden alle abgelehnt bzw gibt es keine Prämie mehr für Kleinkrafträder.
Für die Ultra Bee gibt's auch keine THG Prämie mehr??

Whipmaster
Beiträge: 18
Registriert: Fr 28. Jan 2022, 17:13
Roller: Sur Ron
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: meine sur ron updates

Beitrag von Whipmaster »

Für die Ultra Bee gibt's auch keine THG Prämie mehr??
Ultra ist Leichtkraftrad, betrifft nur die Lightbee da Kleinkraftrad.

Wolluminator
Beiträge: 871
Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
Roller: Surron Ultra Bee
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: meine sur ron updates

Beitrag von Wolluminator »

Habe das nur so halb verfolgt mit THG, aber tatsächlich beantragt seit Mai..., ist das jetzt sicher mit den LKR? Meine gelesen zu haben dass das gar nicht so klar ist...

MX-Surrom
Beiträge: 9
Registriert: Fr 11. Aug 2023, 13:22
Roller: Surron Ultra Bee
PLZ: 63679
Kontaktdaten:

Re: meine sur ron updates

Beitrag von MX-Surrom »

Wäre sehr interessant zu wissen!

Btw - was kostet eigentlich ein Ersatzakku für die Ultra Bee? Fände ich nicht uninteressant... Denkt ihr, dass man die in Zukunft auch schneller geladen bekommt? Bei KTM geht's ja auch...

Wolluminator
Beiträge: 871
Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
Roller: Surron Ultra Bee
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: meine sur ron updates

Beitrag von Wolluminator »

Würde ich mir erstmal keine Gedanken machen, wenn Du keinen für die MX-Strecke o.ä. brauchst. Was in fünf oder acht Jahren wenn Du vielleicht wirklich einen brauchst ist, ist jetzt egal. Würde erstmal nicht mit schnellerer Ladung rechnen.

eMoto
Beiträge: 127
Registriert: Mi 29. Aug 2018, 07:19
Roller: Tinbot Esum Pro
PLZ: 90451
Kontaktdaten:

Re: meine sur ron updates

Beitrag von eMoto »

Whipmaster hat geschrieben:
Di 15. Aug 2023, 22:49
Für die Ultra Bee gibt's auch keine THG Prämie mehr??
Ultra ist Leichtkraftrad, betrifft nur die Lightbee da Kleinkraftrad.
Mein Antrag bei den THG-Experten wurde abgelehnt. Die UB ist ein L3eA1 Fahrzeug. Quote gibt es momentan nur für L3eA2 und A3. Die Hoffnung besteht, dass hier noch im November nachgebessert wird.
Surron LB mit Kelly KLS7230S mit 9.400 km verkauft
Tinbot Esum Pro mit Kelly KLS7275D mit 16.600 km verkauft
Surron UB mit Torp TC1000, 15er Ritzel & ExtendBatt, aktuell 4.500 km

MX-Surrom
Beiträge: 9
Registriert: Fr 11. Aug 2023, 13:22
Roller: Surron Ultra Bee
PLZ: 63679
Kontaktdaten:

Re: meine sur ron updates

Beitrag von MX-Surrom »

Danke dir für den Hinweis! Scheinbar sehr unterschiedlich gehandhabt...

Kann ich deiner Fußnote entnehmen, dass du sehr zufrieden bist mit der UB?

paul1234
Beiträge: 8
Registriert: Mo 10. Jul 2023, 15:17
Roller: LightBee
PLZ: 16359
Kontaktdaten:

Re: meine sur ron updates

Beitrag von paul1234 »

Das mit der teilweisen Ablehnung des THG-Antrags liegt nicht an der Fahrzeugklasse, sondern hat einen anderen Hintergrund. Im Sommer hat das Bundesumweltministerium die Regeln verändert. Ich zitiere mal die Auskunft meines Anbieters (wo man das übrigens noch immer beantragen kann):
Anfangs war es möglich, Bescheide ab 6MWh (ca.3 Fahrzeuge) einzureichen, nach und nach wurde diese Mindestmenge schrittweise auf 50MWh (ca. 25 Fahrzeuge) angehoben. Durch die zusätzlich erschwerten Bedingungen bei der Zulassung eines S-Pedelecs ist es äußerst langwierig diese immer größer werdenden Mindestmengen gebündelt einreichen zu können. Mit Beschluss vom 28.07.2023 und Umsetzung zum 29.07.2023 wurde diese Mindestmenge nun radikal auf 500MWh (ca. 250 Fahrzeuge) angehoben, woraufhin wohl sämtliche kleinen THG-Anbieter nun kapitulieren müssen.

Es macht für kleinere Anbieter kaum noch Sinn Elektrofahrzeuge mit rel. wenig Ladekapazität anzunehmen, weil die damit nicht mehr auf die erforderlichen Stückzahlen für einen Antrag beim Ministerium kommen.

https://www.recht.bund.de/bgbl/1/2023/2 ... onFile&v=2

NeoPostBoy
Beiträge: 141
Registriert: Mi 26. Jul 2023, 09:11
PLZ: 79***
Kontaktdaten:

Re: meine sur ron updates

Beitrag von NeoPostBoy »

Evolution hat geschrieben:
Fr 4. Sep 2020, 12:16
Wenn Du über weitere Veränderungen nachdenkst, schau mal hier rein:

https://electricbike.com/forum/forum/kn ... ips-tricks
Du bist ja geil...netter Fund !!!

Antworten

Zurück zu „Sur-Ron“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste