Seite 2 von 4

Re: NITO NES 10 Fahrleistungen

Verfasst: Mi 24. Jul 2019, 10:10
von Micholix
Systray hat geschrieben:
Mi 24. Jul 2019, 10:02
Micholix hat geschrieben:
Mi 24. Jul 2019, 09:40
Hallo Systray, oder auch andere NES Besitzer,

Ich würde gerne wissen, ob Ihr ausschließlich solo mit Eurem Nes5/10 fahrt, oder ob Ihr auch schon das Fahren mit Sozius getestet habt und Ihr mir dazu etwas berichten könntet.
Bin auf der Suche nach einem E-Roller für die Mitnahme am Wohnmobil um damit mit meiner Frau kleiner Ausfahrten vom Campingplatz weg ins nächste Dorf oder an den Strand zu machen, ist das mit dem Nes möglich, bzw. halbwegs komfortabel?
Den Rest des Jahres, oder zumindest die meiste Zeit würde ich alleine Fahren, zur Arbeit und wieder retour, je Strecke ca. 20 km.

Über Eure Einschätzungen und Berichte würde ich mich freuen.

Danke im Voraus und Gruß
Michael
Hallo Michael,

ich glaube im Moment bin ich der einzige der einen NES besitzt, alle anderen bisher gelieferten NES gingen nur an Händler als Vorführer, etc. 8-)

Ich bin bisher hauptsächlich alleine gefahren und habe mit meinen 1,88m auch richtig gut Platz auf dem Roller. Bei einem Sozius muss ich etwas nach vorne rutschen, damit der hinten Platz hat, aber das geht recht gut, da meine Knie unter dem Lenker immer noch ausreichend Platz haben.

Gerade für Fahrten auf nicht befestigten Wegen halte ich den NES auf Grund seiner dickeren Reifen mit etwas gröberem Profil für sehr geeignet, seitens der Motorleistung hat er eh keine Problem bei 2 Personen, auch nicht an kräftigeren Steigungen, etc.
Super und Danke für die rasche Antwort!
Da sollten wir Beide, ich 1,78/68 kg und meine Frau, 1,72/55 kg dann keine Probleme damit haben?

Jetzt muss ich nur noch einen Händler in Ö finden, um den Roller mal zu testen.


Kannst du mir bitte auch noch das Gewicht deines Nes10 sagen, das ist sehr entscheidend bei meiner Kauf Wahl, da ich den Roller auf einem Heckträger am Womo befördern würde und hier jedes Kilo, bzgl. der überhängenden Achslast große Auswirkungen hat.


Danke noch mal und Gruß
Michael

Re: NITO NES 10 Fahrleistungen

Verfasst: Mi 24. Jul 2019, 13:13
von Systray
Ja, da solltet ihr beide locker Platz haben.

Als Händler in Ö kenne ich jetzt nur den: https://vertical.world/kategorie/elektr ... oped/nito/

Aber Du kannst jederzeit bei info@emobs.de mal anfragen, ich glaube die betreuen auch das Händlernetz in Ö.

Bzgl. Gewicht sollten das 85KG ohne Akku und 93KG mit Akku sein, lt. den bisherigen Datenblättern zum NES.

Re: NITO NES 10 Fahrleistungen

Verfasst: So 25. Aug 2019, 15:23
von Systray
Heute bin ich endlich mal dazu gekommen, die Fahrleistungen des NES 10 mit GPS zu messen, die Tacho 96KM/h sind lt. GPS 86KM/h.

- Akku voll, 28c° Temperatur, Fahrer mit 1,88m und ca. 100KG, ebene und gerade Strecke.

Als APP habe ich "Drag Racer" gewählt, weil man da in 10KM/h Schritten die Werte sehen kann, also auch die Beschleunigung beim Anfahren, etc.

Re: NITO NES 10 Fahrleistungen

Verfasst: So 25. Aug 2019, 16:36
von gersi
Topspeed mit 188cm und ordentlich Lebend-Gewicht...da stimmen die Werksangaben, wenn man von nem Mensch mit 175cm und 80Kg ausgeht.

... Und von 0-50Km/h in 4 Sekunden und 0-70 Km/h in 6,3 Sekunden...das hat was :shock:

Oder spinnt da die App ?

P.

Re: NITO NES 10 Fahrleistungen

Verfasst: Mo 26. Aug 2019, 16:16
von Systray
gersi hat geschrieben:
So 25. Aug 2019, 16:36
Topspeed mit 188cm und ordentlich Lebend-Gewicht...da stimmen die Werksangaben, wenn man von nem Mensch mit 175cm und 80Kg ausgeht.

... Und von 0-50Km/h in 4 Sekunden und 0-70 Km/h in 6,3 Sekunden...das hat was :shock:

Oder spinnt da die App ?

P.
Ich denke die App passt schon, ich hatte mehrere Messung gemacht, die alle zu ähnlichen Ergebnissen gekommen sind.

Ich würde gerne mal ähnliche Messungen von NIU NGT, Bimie Gracie WR3/PUSA90, eSchwalbe90, Kumpan 1954RiS, Ecooter E1R, usw. sehen. ;)

Re: NITO NES 10 Fahrleistungen

Verfasst: So 17. Nov 2019, 15:43
von Javie
Hallo,
Ist der Akku jetzt entnehmbar oder nicht? Und ich meine tägliches entnehmen um zu laden und nicht leicht tauschen bei Defekt.
Danke und LG

Re: NITO NES 10 Fahrleistungen

Verfasst: Mo 18. Nov 2019, 19:51
von Systray
Ja, die Ausführung mit den beiden entnehmbaren Akkus, sollte jetzt lieferbar sein.

Wie schon geschrieben, wurde der große "fest" Akku in 2 kleiner Akkus aufgeteilt,
für mehr Komfort beim handling durch das halbe Gewicht.

Re: NITO NES 10 Fahrleistungen

Verfasst: Di 19. Nov 2019, 20:59
von Javie
Danke :)

Re: NITO NES 10 Fahrleistungen

Verfasst: Mo 30. Dez 2019, 11:12
von ollige
Hallo,

gibt es mittlerweile Erfahrungswerte für die realistische Reichweite bei um die 45km/h Fahrgeschwindigkeit?

Viele Grüße vom Viel- und Weitfahrer
Olli

Re: NITO NES 10 Fahrleistungen

Verfasst: Mo 30. Dez 2019, 14:54
von Systray
ollige hat geschrieben:
Mo 30. Dez 2019, 11:12
Hallo,

gibt es mittlerweile Erfahrungswerte für die realistische Reichweite bei um die 45km/h Fahrgeschwindigkeit?

Viele Grüße vom Viel- und Weitfahrer
Olli
Hi Olli,

dazu müssten die NES 5 Fahrer was schreiben können.

Da die Liefersituation der NES 5+10 in 2019 aber eher schlecht war, denke ich dass jetzt in der Saison 2020 es erst richtig los geht und dann auch entsprechende Berichte folgend werden.

Da der NES aber "nur" ein Akkukapazität von ca. 2,1KWh hat und dazu noch recht kräftig motorisiert ist, ist das eher kein eRoller für Weitfahrer, sondern er ist eher im urbanen Nahverkehr zu Hause, wo er auch richtig Spass macht.