Seite 1 von 139

Freiwillige Zulassung für THG Quote (NIU,UNU,...)

Verfasst: Di 12. Apr 2022, 22:59
von AdvancedF
Hey zusammen,
Ich möchte mich gerne mit euch bezüglich freiwillige Zulassung informieren.
Vorteile ganz klar ... Vorallem die THQ Quote Förderung die es über die Jahre extrem attraktiv macht und man echt einen großen Teil des Rollers damit finanzieren kann. Dafür braucht man eben das große Schild.

Ältere Beiträge gibt es bereits:
viewtopic.php?f=56&t=6175&start=20
viewtopic.php?f=34&t=4960

Allerdings alles sehr alt (2018).. und sicher mittlerweile schon mehr Routine.. Wer hats gemacht? Mit einem neuen Roller schwierig? Brauch ich u.a. ein Gutachten für die Fahrgestellnummer? Was brauch ich noch, Referenzfälle oder Beispiele? Vorherige schriftliche Abfrage beim KFZ-Amt (Komme aus Aachen).
Wenn es da aktuelle Fallbeispiele gibt oder jemanden der es in letzter Zeit gemacht hat - gerne ein kleinen Erfahrungsbericht - ich würde mich freuen! DANKE

Wie komme ich darauf? Im Roller-Revolution in Köln wurde mir das als Tipp gegeben.. Freiwillige Zulassung, TÜV-Befreit, sie haben die THQ Quote für ihre gesamte Flotte beantragt...

Re: Freiwillige Zulassung für THG Quote (NIU,UNU,...)

Verfasst: Di 12. Apr 2022, 23:12
von MEroller
Einfach oben in die Suche
freiwillige Zulassung
eingeben, und Du kommst zu topaktuellen Beiträgen zum Thema ;) Denn das wird gerade "dutzenderweise" gemacht.

Re: Freiwillige Zulassung für THG Quote (NIU,UNU,...)

Verfasst: Di 12. Apr 2022, 23:21
von Fasemann
Ich glaube bei diesem Thema sind wir uptodate....

viewtopic.php?f=99&t=27883

viewtopic.php?f=34&t=14781

viewtopic.php?f=99&t=27967

viewtopic.php?f=34&t=28203

Ab nächste Woche bekommen hier die Ersten ihre Prämie aufs Konto , wenn alles so weiter läuft 😳

Re: Freiwillige Zulassung für THG Quote (NIU,UNU,...)

Verfasst: Mi 13. Apr 2022, 09:55
von AdvancedF
Super - ich habe die Beiträge durchgearbeitet und das wäre jetzt mein Vorgehen:

1. Ich kaufe den NIU MQI GT 45km/H um damit COC, HSN?, TSN? zu bekommen - hab ich das schon alles oder muss ich nen Gutachten beim TUV besorgen?
2. Ich telefoniere mit der HUK und beantrage die EVB
3. Ich schicke das Musterschreiben an die Zulassungsstellen:
-> ist das noch notwendig?

4. Ich fahre zur Zulassungsstelle, nehm die COC, EVB mit und auch das Zulassungsbescheinigungs-Beispiel, Ausweis, Kaufvertrag/Rechnung
5. Ich lasse mir vor Ort das Motorrad- oder Kleinkraftfahrzeug-Schild drucken und kann dann endlich meinen Roller fahren. Welche Größe empfielt sich?

Falls jemand Muster-Schein & Nummernschild für nen NIU (MQI) hat, gerne per DM schicken damit ich das als Beispiel mitnehmen kann.

Ich danke euch!

Re: Freiwillige Zulassung für THG Quote (NIU,UNU,...)

Verfasst: Mi 13. Apr 2022, 12:29
von Peter51
5. Standard ist 130 * 240mm oder 130 * 255mm.

Re: Freiwillige Zulassung für THG Quote (NIU,UNU,...)

Verfasst: Mi 13. Apr 2022, 13:59
von Fasemann
Ich würde zuerst Kontakt mit der Zulassung aufnehmen, dann können die sich informieren oder vorbereiten. Schild reservieren und drucken lassen geht auch schon vorher. Je nach Lieferzeit des Rollers muss man die Reihenfolge eventuell anpassen.

Re: Freiwillige Zulassung für THG Quote (NIU,UNU,...)

Verfasst: Fr 15. Apr 2022, 11:30
von AdvancedF
Ich bin ungeduldiiiggg - und bekomme Samstag den Roller.
Da das mit dem großen Nummernschild noch was dauert, gibt es so nen kleines Nummernschild für die Übergangszeit? Oder kauft man das immer für das ganze Jahr?
Ach mit 30€ kann man das ja machen..

Re: Freiwillige Zulassung für THG Quote (NIU,UNU,...)

Verfasst: Fr 15. Apr 2022, 14:06
von Fasemann
Das kleine gilt für ein Jahr, ich weiß das man es problemlos umschreiben kann beim Verkauf des Rollers, wenn man ihn anders versichert oder er kaputt ist, muss man es ja auch kündigen können.

Re: Freiwillige Zulassung für THG Quote (NIU,UNU,...)

Verfasst: Di 19. Apr 2022, 21:59
von dynamo_matz
Dank der Infos hier im Forum vorab ein Schreiben aufgesetzt, welches rasch und wohlwollend beantwortet wurde ("sind mit dem Vorgang der Freiwilligen Zulassung vertraut"). Heute mit CoC, Kaufvertrag, Versicherungsnr, Ausweis im Amt gewesen. Es hat etwas gedauert ("mal sehen, was die Software so möchte...") aber letzten Endes hat es nahezu reibungslos geklappt. Man hat sogar gefragt, ob ich ein E ins Kennzeichen möchte... Zusatztext ist keiner im Kfz-Schein, das Feld "Termin zur nächsten HU" wurde einfach freigelassen, unter 16 (Nummer Zullasungsbescheinigung Teil II) steht "OHNE -ZF-" für zulassungsfrei, P3 ELEKTRO, unter Nr 10 die 0004.

Das Ding hab ich bei elektrovorteil (Code "EAN91" für 9% Gebühr) hochgeladen und es wurde in erster Prüfung für gut befunden. Nun heißt es warten... (Bei elektrovorteil gibt es übrigens einen Blog und darin einen Beitrag "THG Prämie jetzt auch für 45km/h e-Roller und S-Pedelecs" auf dem auch noch mal der aktuelle Stand zusammengefasst wird.)

Re: Freiwillige Zulassung für THG Quote (NIU,UNU,...)

Verfasst: Fr 6. Mai 2022, 08:07
von Chachi
Wenn das bei Rollern geht, ist es auch mit Dreirädern möglich? Carorunner z.B. mit L2E Zulassung?