CE 04 Erfahrungsberichte

Guggki
Beiträge: 265
Registriert: Di 9. Mär 2021, 10:30
Roller: BMW CE 04
PLZ: 27
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Erfahrungsberichte

Beitrag von Guggki »

Moin nach Lüneburg,
ja, alles geht, bis auf den Antrieb. Musst Du mal probieren. Not aus betätigen und er segelt einfach weiter. Wenn Du wieder einschaltest gleich wieder Saft geben, sonst bremst er durch die Reku. Macht aber auch nix - bleibst halt stehen. Ich kenne den Sail Modus zwar nicht, aber bei der Entwicklung der Modi haben sie garantiert gesagt, wozu einen Sailmodus auch noch - kannste doch einfach das Getriebe wegschalten…

Benutzeravatar
Der mit dem Strom fährt
Beiträge: 619
Registriert: Sa 25. Jul 2020, 22:39
Roller: BMW C Evolution
PLZ: 523
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Erfahrungsberichte

Beitrag von Der mit dem Strom fährt »

Ich denke, sie haben den Sail Modus weggelassen, weil die Bremsgriffe nicht rekuperieren. Ich stelle mir gerade vor, wenn bei einem Nutzer nach 10.000 km die Bremsen auf sind, weil er immer im Sail Modus fährt.
Da wäre das Geschrei groß. "Entwicklungsfehler" oder "nicht bis zu Ende gedacht" würde es dann vermutlich heißen.
Fahrzeuge:
C Evolution LR
Hyundai Ioniq BEV
Canyon Speedmax CF 8

Flugzeuge:
Airbus A380 "privat Edition"
Mig 29 (Leder, Sitzheizung Tempomat)
Das Raketenfass aus Dr. Snuggles (Ploff Ploff)

Earthling
Beiträge: 12
Registriert: Mi 26. Jul 2023, 15:19
Roller: BMW CE04
PLZ: 55543
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Erfahrungsberichte

Beitrag von Earthling »

Moin moin,

wollte hier auch mal kurz meine Erfahrung zur CE04 teilen. Ich wollte eigentlich eine bestellen. Das war aber nicht möglich. Zufällig hatte der Händler an dem Tag eine neu reinbekommen. Fand das Teil so spacig, dass ich halt dann doch zugeschlagen habe. Auch wenn 15k eigentlich zu viel sind.

Nach jetzt über 1 Jahr und 5.500km muss ich sagen, wenig Licht, viel Schatten.

+Pro
- Gute Straßenlage, geniale Optik

-Contra
- Die Sitzbank mit dem Höcker hat nicht gepasst. Keine Kulanz oder 1zu1 Tausch möglich, musste eine weitere kaufen. Habe jetzt eine hier dumm rumliegen.
- Topcase/Sozius wurde hier auch schon mehrfach erwähnt. Ist mir auch unverständlich. Ich habe die Seitentasche damals als Zubehör geordert, deshalb passt hier weder der Halter von Shad, Givi oder Wunderlich dran. Hab also wieder nur die Entweder/Oder Wahl.
- Hier in der Umgebung sind die Straßen eher schlecht. Die Federgabel ist viel zu gering dimensioniert, die schlägt ständig durch. Ein Witz bei dem Preis ehrlich gesagt.
- Hintere Blinker/Rücklicht brechen leicht, Reparatur umständlich und teuer. Bin einmal zu in zu engem Radius um#s Moded gelaufen, und dabei nur leicht mit dem Schienbein am Rücklicht hängen geblieben. Minimaler Bruch (ca. 2mm) im Kunsttoff, kaum zu sehen. Reicht aber für einen Kabelbruch. Gebraucht wird freilich das komplett neue Rücklicht. Zum Wechseln muss das komplette Hinterrad ausgebaut werden. Teurer Spaß für ein wenig Unachtsamkeit.
- Als größtes Manko neben der Federung und des unsinnigen Topcases empfinde ich die Reichweite und die Leistung. Für durch die Stadt ist das Ding völlig okay. Aber schon auf der Landstraße fehlt bei 80 km/h schon noch der Bums, um an einem LKW sicher vorbei zu kommen. Da ist schon arg dünn. Und die Reichweite ... nunja! Das man hier sich nichts hat einfallen lassen um die Reichweite bei Bedarf zu erhöhen (Stichwort: Helmfach) verstehe ich auch nicht.
- Die Probleme mit dem Handy/Navi kann ich auch bestätigen
- Und die bisweilen nervigen quitschgeräusche der schwimmenden Hinterradbremse ...

Und zu guter letzt ...

- Zugelassen am 30.06.22 und seitdem 5.500km gefahren. ---> Seit dem 30.06.23 defektes Ladegerät und seit dem 03.07 in der Werkstatt: Warten auf Diagnose im BMW-Hub Bonn.

Mal sehen wann ich sie wieder bekomme ...
Zuletzt geändert von Earthling am Mi 26. Jul 2023, 16:27, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Alpenostrand
Beiträge: 173
Registriert: Do 16. Feb 2023, 12:25
Roller: BMW CE 04
PLZ: 1010
Land: A
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Erfahrungsberichte

Beitrag von Alpenostrand »

Da du von 15k € zu viel für so ne 125er schreibst, hast du die gedrosselte A1 Version?
Mit der offenen A2 Version ist es ein Kinderspiel außerorts einen LKW zu überholen. Gedacht ist der CE04 aber primär für die Stadt, da reicht auch die relativ bescheidene Reichweite von 110-120km.

Allerdings möchte ich keinesfalls das Helmfach für mehr Reichweite opfern, gerade beim Roller ist es mir wichtig, dass ich meine Sachen beim Parken drinnen verstauen kann und wie ein normaler Mensch gekleidet meine Erledigungen und Termine in der Stadt erledigen kann. Da lade ich lieber einen Tag früher nach. Für längere Fahrten außerhalb der Stadt verwende ich ein benzinbetriebenes Zweirad von BMW.

Das mit dem ILM schreckt mich gerade, haben das selbe Problem aktuell beim cEvolution. Dieser steht auch schon mehr als zwei Monate in der Werkstatt. Hatte gehofft, dass dieses Thema beim CE04 nicht mehr vorkommt. :o

Drücke dir (und mir) die Daumen, dass wir unsere Fahrzeuge zeitnah wieder zurück bekommen.

Benutzeravatar
the commuter
Beiträge: 65
Registriert: So 5. Mär 2023, 18:42
Roller: BMW CE04 Juli 2023
PLZ: 51
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Erfahrungsberichte

Beitrag von the commuter »

Earthling hat geschrieben:
Mi 26. Jul 2023, 15:53
....- Zugelassen am 30.06.22 und seitdem 5.500km gefahren. ---> Seit dem 30.06.22 defektes Ladegerät und seit dem 03.07 in der Werkstatt: Warten auf Diagnose im BMW-Hub Bonn....
Mal sehen wann ich sie wieder bekomme ...
Du meinst wahrscheinlich seit 30.06.2023 defektes Ladegerät?

Gut dass ich die offene Version habe. Mit der reicht es auf der Landstraße sogar, um Motorräder zu überholen ;)

Mein Tipp: BMW ist seiner Zeit immer etwas voraus, bald gibt es was besseres mit mehr Ladekapazität, Ladegeschwindigkeit und Leistung. Kann sich nur noch um ein paar Jahre handeln, bis Du sowas bei uns in D kaufen kannst.
Wenn Du unzufrieden bist, verkauf das Teil nach der Reparatur, der Wertverlust ist marginal.

So what?

Bei BMW gibt es doch bestimmt ein Ersatzfahrzeug für die Dauer der Rep.? War bei mir immer so.
Zuletzt geändert von the commuter am Mi 26. Jul 2023, 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
Allzeit Gute Fahrt
Andreas

Earthling
Beiträge: 12
Registriert: Mi 26. Jul 2023, 15:19
Roller: BMW CE04
PLZ: 55543
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Erfahrungsberichte

Beitrag von Earthling »

Alpenostrand hat geschrieben:
Mi 26. Jul 2023, 16:09
Da du von 15k € zu viel für so ne 125er schreibst, hast du die gedrosselte A1 Version?
Mit der offenen A2 Version ist es ein Kinderspiel außerorts einen LKW zu überholen. Gedacht ist der CE04 aber primär für die Stadt, da reicht auch die relativ bescheidene Reichweite von 110-120km.

Allerdings möchte ich keinesfalls das Helmfach für mehr Reichweite opfern, gerade beim Roller ist es mir wichtig, dass ich meine Sachen beim Parken drinnen verstauen kann und wie ein normaler Mensch gekleidet meine Erledigungen und Termine in der Stadt erledigen kann. Da lade ich lieber einen Tag früher nach. Für längere Fahrten außerhalb der Stadt verwende ich ein benzinbetriebenes Zweirad von BMW.

Das mit dem ILM schreckt mich gerade, haben das selbe Problem aktuell beim cEvolution. Dieser steht auch schon mehr als zwei Monate in der Werkstatt. Hatte gehofft, dass dieses Thema beim CE04 nicht mehr vorkommt. :o

Drücke dir (und mir) die Daumen, dass wir unsere Fahrzeuge zeitnah wieder zurück bekommen.
Moin Alpenostrand,

nene, nix gedrosselt. Habe die offene A2. Und mir fehlt da echt bissel was.

Mit dem Helmfach hast du mich falsch verstanden. Du kannst bei vielen kleinen E-Rollern den Akku entnehmen, um ihn zum bsp. zu laden. Im CE 04 hätte man das Staufach doch so konzipieren können, dass da BEI BEDARF anstatt des Helmes auch ein Akku eingeschoben werden kann. Sodas man im alltäglichen gebrauch in der City seinen Helm wunderbar verstauen kann, aber die Option hätte, auch mal ein kleinere Tour zu fahren indem mehr Reichweite hätte und da unten halt einen Zusatzakku reinschiebt. Technisch sollte sowas problemlos machbar sein. Das mit der Ladeinfrastruktur ist aber auch wieder ein anderes Problem.

Danke für's Daumen drücken, ebenso! :-)

Benutzeravatar
davidflorian
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
PLZ: 22927
Wohnort: Großhansdorf
Tätigkeit: Dreaming of Vanmoof V
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Erfahrungsberichte

Beitrag von davidflorian »

@Earthling: Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht. Meine Anmerkungen:

"Aber schon auf der Landstraße fehlt bei 80 km/h schon noch der Bums, um an einem LKW sicher vorbei zu kommen."
Ich habe zwar nur die 11kW Version, aber trotzdem genug Bums für LKW, insbesondere im Road oder Dynamic Modus.

Die Federung ist im Vergleich zu meinen vorherigen eRollern top. Wie kann ich damit durchschlagen mit 70kg Eigengewicht?

Ist dein externes Ladegerät kaputt oder kannst du den Akku grundsätzlich nicht mehr laden? Ich vermute letzteres, sonst hättest du nur das Ladegerät getauscht bekommen und nicht den Scooter abgegeben.

Earthling
Beiträge: 12
Registriert: Mi 26. Jul 2023, 15:19
Roller: BMW CE04
PLZ: 55543
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Erfahrungsberichte

Beitrag von Earthling »

the commuter hat geschrieben:
Mi 26. Jul 2023, 16:13
Earthling hat geschrieben:
Mi 26. Jul 2023, 15:53
....- Zugelassen am 30.06.22 und seitdem 5.500km gefahren. ---> Seit dem 30.06.22 defektes Ladegerät und seit dem 03.07 in der Werkstatt: Warten auf Diagnose im BMW-Hub Bonn....
Mal sehen wann ich sie wieder bekomme ...
Du meinst wahrscheinlich seit 30.06.2023 defektes Ladegerät?

Gut dass ich die offene Version habe. Mit der reicht es auf der Landstraße sogar, um Motorräder zu überholen ;)

Mein Tipp: BMW ist seiner Zeit immer etwas voraus, bald gibt es was besseres mit mehr Ladekapazität, Ladegeschwindigkeit und Leistung. Kann sich nur noch um ein paar Jahre handeln, bis Du sowas bei uns in D kaufen kannst.
Wenn Du unzufrieden bist, verkauf das Teil nach der Reparatur, der Wertverlust ist marginal.

So what?

Bei BMW gibt es doch bestimmt ein Ersatzfahrzeug für die Dauer der Rep.? War bei mir immer so.
Danke für den Hinweis. Ist 2023, und ich habe die offene Version. Habe beides geändert im Anfangspost :-)

Leihmaschine habe ich tatsächlich bekommen. Ne 310GS. Die taugt ohne Koffer und Helmfach zum täglichen Gebrauch in der City nur bedingt, der Spaßfaktor ist auch sehr überschaubar. Und die Photovoltaikanlage amortisiert sich so auch nicht wirklich aktuell. Egal, will mich darüber jetzt nicht beschweren, ich antworte nur weil du es geschrieben hast.

Über den Verkauf denke ich tatsächlich nach Andreas. Jetzt ist der Spaß noch durch die Garantie abgedeckt. Was mache ich, wenn das in anderthalb Jahren nochmal passiert? Die CE wurde erst mit dem Abschleppdienst hier zum Händler gebracht weil nicht mehr genug Range. Dann von dort per Spedition zum Hub. Das zahle ich dann alles selbst, plus die eigentlichen Reparaturkosten.

Earthling
Beiträge: 12
Registriert: Mi 26. Jul 2023, 15:19
Roller: BMW CE04
PLZ: 55543
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Erfahrungsberichte

Beitrag von Earthling »

davidflorian hat geschrieben:
Mi 26. Jul 2023, 16:30
@Earthling: Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht. Meine Anmerkungen:

"Aber schon auf der Landstraße fehlt bei 80 km/h schon noch der Bums, um an einem LKW sicher vorbei zu kommen."
Ich habe zwar nur die 11kW Version, aber trotzdem genug Bums für LKW, insbesondere im Road oder Dynamic Modus.

Die Federung ist im Vergleich zu meinen vorherigen eRollern top. Wie kann ich damit durchschlagen mit 70kg Eigengewicht?

Ist dein externes Ladegerät kaputt oder kannst du den Akku grundsätzlich nicht mehr laden? Ich vermute letzteres, sonst hättest du nur das Ladegerät getauscht bekommen und nicht den Scooter abgegeben.
Ja, keine Ahnung. Ich bin vorher immer 650er gefahren. Die hatten ähnlich viel PS, aber hatten da halt mehr Punch. Klar komme ich an nem LKW vorbei. Aber halt nicht mehr, wenn du beim Entgegenkommenden schon die gelben Zähne siehst. So meinte ich das. Und tatsächlich, versuch ruhig mal bei 80km/h mit der offenen CE an zum Beispiel einem 2.0 TDI vorbei zu kommen, wenn der keinen Bock auf dich hat. Das wird übel.

Das mit der Federgabel sagen aber echt alle. Ich fahre hier in der Stadt mit 50km/h durch eine kleine Kuhle, die du mit bloßem Auge nicht mal siehst wenn nicht gerade Wasser drin steht, und die Gabel vorne schlägt durch. Das ist nix!

Das interne Ladegerät ist defekt.
ladennichtmoeglich.jpg

Benutzeravatar
davidflorian
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
PLZ: 22927
Wohnort: Großhansdorf
Tätigkeit: Dreaming of Vanmoof V
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Erfahrungsberichte

Beitrag von davidflorian »

Verstehe. Du wirst den Punch anders beurteilen.

Das war vor 7 Jahren mein Einstieg in motorisierte Zweiräder: https://www.youtube.com/watch?v=dcug62E1E4w

Du hast eine andere Historie und andere Erwartungen.

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Faktotum und 10 Gäste