Seite 1 von 2

Versicherung Österreich 2020 #eMoped #eRoller #Moped #bis 4 kW #bis 50ccm #Haftpflicht #Teilkasko #Vollkasko

Verfasst: Di 18. Feb 2020, 20:40
von tiger46
Versicherung (Versicherungsvergleich) eMoped, eRoller, Österreich 2020 - Haftpflicht - Teilkasko - Vollkasko (bis 4 kW, 50ccm Klasse) Marktüberblick/Marktübersicht

(Fahrzeug Listenpreis: 2.890€, Fahrer über 25, Haftpflicht: 10 Mio.)

(Vielleicht will der eine oder andere noch seine Kosten bekannt geben & ich aktualisiere die Liste)


Haftpflicht (1-Sitzer):


16€ NV (Elektrorollerforum 2017)
22€ Muki (Homepage 2020)

27€ Grawe (Durchblicker 2020)
27€ Donau Versicherung (Durchblicker 2020)
30€ HDI (Durchblicker 2020)
33€ Zurich (Homepage 2020, minus 5% bei Online-Abschluss)
37€ OÖ Versicherung (laut Durchblicker 2020)
40€ Allianz (laut Durchblicker 2020)
40€ Wüstenrot (laut Durchblicker 2020)
46€ Ergo (laut Durchblicker 2020)
47€ Wiener Städtische (laut Durchblicker 2020)
50€ Uniqa (laut Durchblicker 2020)
55€ Generali (laut Durchblicker 2020)


Haftpflicht (2-Sitzer):

41€ HDI (Homepage 2020, bestätigt durch Angebot 2020)
52€ NV Versicherung 2023
72€ Wiener Städtische (Angebot 2017)
84€ Grazer Wechselseitige (Homepage 2018, nur für bis 25-Jährige)
86€ OÖ Versicherung (laut Durchblicker 2020)
105€ VAV (Homepage 2018, nur möglich wenn auch 1 PKW irgendwo versichert ist)
116€ Helvetia (Angebot 2018)
124€ Muki (Homepage 2020)
126€ Grazer Wechselseitige (laut Durchblicker 2020)
135€ Wüstenrot (laut Durchblicker 2020)
138€ Donau (laut Durchblicker 2020)
140€ Zurich (Homepage 2020, minus 5% bei Online-Abschluss)
149€ Wiener Städtische (laut Durchblicker 2020)
162€ Allianz (Angebot 2020)
173€ Ergo (laut Durchblicker 2020)
221€ Uniqa (laut Durchblicker 2020)
220€ Nürnberger (laut Durchblicker 2018)
232€ Generali (laut Durchblicker 2020)


Haftpflicht & Teilkasko:

81/105€ NV (Angebot 2018/Elektrorollerforum 2018, ohne Selbstbehalte)
106€ HDI (Homepage 2020)

167€ Grazer Wechselseitige (Elektrorollerforum 2017 & Durchblicker 2018)
172€ Helvetia (Angebot 2018, ohne Selbstbehalte)
182€ Muki (Selbstbehalt 500€, Homepage 2018)
200€ VAV (Homepage 2018, nur möglich wenn auch 1 PKW irgendwo versichert ist, Selbstbehalt: 400€)
213€ Wiener Städtische (laut Durchblicker 2018)
220€ OÖ Versicherung (laut Durchblicker 2018)
273€ Wüstenrot (laut Durchblicker 2018)
285€ Donau (laut Durchblicker 2018)
294€ Nürnberger (laut Durchblicker 2018)
296€ Uniqa (laut Durchblicker 2018)
402€ Generali (laut Durchblicker 2018)
403€ Allianz (Angebot 2020, Selbstbehalt: 350€)

es fehlen Zurich (keine Berechnung online möglich 2020) & Ergo (kein Angebot geschickt 2018)


Haftpflicht & Vollkasko (Selbstbehalte!):

139€ NV (Selbstbehalt: 5%, min. 125€, Elektrorollerforum 2018)
289€ Grazer Wechselseitige (Selbstbehalt: 350€)
426€ HDI (Homepage 2020, Selbstbehalt: 5%, min. 775€)
454€ Wiener Städtische (Selbstbehalt: 330€)
477€ VAV (Selbstbehalt: 400€, Homepage 2018, nur möglich wenn auch 1 PKW irgendwo versichert ist)
494€ Muki (Selbstbehalt: 750€, Homepage 2018)
499€ Oberösterreichische Versicherung
551€ Uniqa
570€ Nürnberger
648€ Generali
656€ Donau
816€ Wüstenrot

Es fehlen: Ergo, Helvetia, Zurich, Allianz hat kein Angebot für Vollkasko 2020 gemacht.

Re: Versicherung Österreich 2020 #eMoped #eRoller #Moped #bis 4 kW #bis 50ccm #Haftpflicht #Teilkasko #Vollkasko

Verfasst: Mi 19. Feb 2020, 15:39
von tiger46
aktualisiert.

Die Allianz hat mir heute ein Angebot für 2020 geschickt:

162€ Haftpflicht
403€ Teilkasko (mit 350€ Selbstbehalt)
für Vollkasko wurde mir erst gar kein Angebot gelegt


unglaublich, wie manche Versicherungen glauben bei Kunden abcashen zu können.

Weiters ist mir aufgefallen, dass einzelne Versicherer massive Preisänderungen innerhalb 2 Jahren vorgenommen haben.

P.S.: Wenn jemand neue Preise von 2019, 2020 hat (Neuabschlüsse), bitte her damit.

Re: Versicherung Österreich 2020 #eMoped #eRoller #Moped #bis 4 kW #bis 50ccm #Haftpflicht #Teilkasko #Vollkasko

Verfasst: Mi 19. Feb 2020, 18:54
von Tomi31
NIU NGT

NV 210€/Jahr bei mir (5%/min 250€ Selbstbehalt Vollkasko)

Zur Allianz:
war für meinen VW e-Up das günstigste Angebot (9er Stufe, Vollkasko 350€ SB) mit 840€/Jahr.

Re: Versicherung Österreich 2020 #eMoped #eRoller #Moped #bis 4 kW #bis 50ccm #Haftpflicht #Teilkasko #Vollkasko

Verfasst: Mo 2. Mär 2020, 18:28
von chrispiac
<OT>
Nanu - ist bei @tiger46 die „Hashtaggerits“ ausgebrochen? Oder ist es eine „Hash-tiger-ritis“? ;)
</OT>

Re: Versicherung Österreich 2020 #eMoped #eRoller #Moped #bis 4 kW #bis 50ccm #Haftpflicht #Teilkasko #Vollkasko

Verfasst: Mo 2. Mär 2020, 18:44
von tiger46
chrispiac hat geschrieben:
Mo 2. Mär 2020, 18:28
<OT>
Nanu - ist bei @tiger46 die „Hashtaggerits“ ausgebrochen? Oder ist es eine „Hash-tiger-ritis“? ;)
</OT>
Hab mir gedacht, wenn es jemand über Google sucht, findet man es einfacher, wenn es möglichst viele (richtige) Schlagwörter gibt :-P

Re: Versicherung Österreich 2020 #eMoped #eRoller #Moped #bis 4 kW #bis 50ccm #Haftpflicht #Teilkasko #Vollkasko

Verfasst: Mo 2. Mär 2020, 19:00
von chrispiac
tiger46 hat geschrieben:
Mo 2. Mär 2020, 18:44
chrispiac hat geschrieben:
Mo 2. Mär 2020, 18:28
<OT>
Nanu - ist bei @tiger46 die „Hashtaggerits“ ausgebrochen? Oder ist es eine „Hash-tiger-ritis“? ;)
</OT>
Hab mir gedacht, wenn es jemand über Google sucht, findet man es einfacher, wenn es möglichst viele (richtige) Schlagwörter gibt :-P
<OT>

Oh, ist da ein Memo an mir vorbei gegangen? Brauchen wir jetzt Klickbait? Vor allem wo Österreich ohne Hashtag versehen ist und so reihenweise Schweizer und Deutsche „fehlgeleiet“ werden? :ugeek: :lol:

Nein, Scherz beiseite, ich bin so froh über Deine Übersicheten nur leider bekomme ich bei solchen Überschriften „Twitteritis“ wo ich bewußt meinen Account ruhen lasse -> ein wenig Onlinefasten bis Ostern.

</OT>

Re: Versicherung Österreich 2020 #eMoped #eRoller #Moped #bis 4 kW #bis 50ccm #Haftpflicht #Teilkasko #Vollkasko

Verfasst: Di 5. Mai 2020, 11:25
von madias
Hallo und vielen Dank für diese Liste!
Da ich vorhabe mir eine Sunra Grace zuzulegen, habe ich mir auch schon Gedanken bzgl. Versicherung gemacht.
Prinzipiell ist es erstaunlich, wie wenig Durchblick "Durchblicker.at" hat. Da steht an erster Stelle die Oberösterreichische mit ~84 Euro! (2 Sitzer, reine Haftpflicht).
Dennoch gibt es noch ein paar Kriterien bei jeder Versicherung, die man auch noch überdenken sollte:
  • Kennzeichenhinterlegung: Kennzeichen kann in den Wintermonaten stillgelegt werden (wer das heutzutage noch braucht...)
  • Selbstbehalt bei Fahren im Winter: Dieses "Relikt" existiert immer noch!
  • besondere Rabatte (z.B. Oberösterreichische: 15 % Öko-Rabatt für E-Scooter)
  • Verhandeln: V.a. wenn man z.B. schon eine KFZ- oder Haushaltsversicherung bei einem Anbieter besitzt.
V.a. die ersten beiden Punkte konnte ich auf der HDI Homepage (bzw. Onlineantrag) nicht abklären, solche Klauseln müssten jedoch offen gelegt, also mach ich mir da keine Sorgen). Da ich bei der Wiener St. schon 3 Versicherungen habe, werde ich die einmal anschwatzen, welches Angebot sie mir unterbreiten können.

Aber nochmals: Danke für die Gegenüberstellung, die hat mir sehr geholfen.

LG
Matthias

Re: Versicherung Österreich 2020 #eMoped #eRoller #Moped #bis 4 kW #bis 50ccm #Haftpflicht #Teilkasko #Vollkasko

Verfasst: Mo 26. Okt 2020, 02:02
von crisotope
Danke für die Auflistung! ich war ebenfalls erstaunt wie schlecht die Angebote waren, die Durchblicker auswirft!

Re: Versicherung Österreich 2020 #eMoped #eRoller #Moped #bis 4 kW #bis 50ccm #Haftpflicht #Teilkasko #Vollkasko

Verfasst: Mo 26. Okt 2020, 22:39
von HerbyK
Bin zwar nur Außenstehender ,
aber ist die Versicherung des Akku überall dabei, - bzw nicht dabei?
In D kostete es mich 40€/ Jahr beim L3r Roller mehr

Re: Versicherung Österreich 2020 #eMoped #eRoller #Moped #bis 4 kW #bis 50ccm #Haftpflicht #Teilkasko #Vollkasko

Verfasst: Mi 17. Feb 2021, 09:40
von JayCops
Hallo zusammen,
da ich zusammen mit meinem Unu von Deutschland nach Österreich gezogen bin, bräuchte ich hier eine Versicherung.
Die Auflistung oben finde ich interessant, aber leider finde ich im Netz die beschriebenen Angebote nicht (bei der NV finde ich beispielsweise gar nichts zu E-Rollern).
Könnte mir da jemand weiterhelfen? Gibt es eine ähnliche Auflistung für 2021?