Seite 1 von 2
Suche E-Roller wie Gogoro 2
Verfasst: Sa 9. Mai 2020, 20:24
von matteo
Hallo,
ich finde leider nichts geeignetes. Ich wollte immer einen E-Roller wie den Gogoro 2 haben. Alternative in meinem Kopf ist der UNU Classic, allerdings empfinde ich die Verarbeitung nicht so doll (billig, dünn wirkendes Plastik).
Nun bringt demnächst HORWIN den EK3 raus. Sieht erstmal aus wie der Gogoro 2 - super! Allerdings nicht geeignet für Führerschein B, da bis zu 95km/h - "schade!" (für mich)
Zusammengefasst suche ich:
- Design ähnlich wie Gogoro 2 / HORWIN EK3 / Yamaha EC-05 (kann man auch nicht in D kaufen), aber das Design ist auch super
- Alternativ UNU Classic ähnliches Design
- Gute Verarbeitung
- Akku Herausnehmbar, damit in der Wohnung geladen werden kann
- Min. 3000W
- Führerscheinklasse B kompatibel
Wäre für Ideen, Vorschläge und Meinungen dankbar.
Re: Suche E-Roller wie Gogoro 2
Verfasst: Sa 9. Mai 2020, 21:02
von Elektrobär
Da kommt der Ecooter E2 in Frage. E1 sowie E2 nutzen teilweise sogar ähnliche Teile wie Gogoro 1/2. gibt Versionen mit klasse b bis 45 und Auch L3e klasse.
Von der Qualität aber meilenweit entfernt von gogoro und ständig Probleme damit. Kann ich nur von Abraten. Meine persönliche Einschätzung und Erfahrung mit mehreren dieser Roller inzwischen über einige Jahre.
Re: Suche E-Roller wie Gogoro 2
Verfasst: Sa 9. Mai 2020, 21:35
von Wotanias
Elektrobär hat geschrieben: ↑Sa 9. Mai 2020, 21:02
Da kommt der Ecooter E2 in Frage. E1 sowie E2 nutzen teilweise sogar ähnliche Teile wie Gogoro 1/2. gibt Versionen mit klasse b bis 45 und Auch L3e klasse.
Von der Qualität aber meilenweit entfernt von gogoro und ständig Probleme damit. Kann ich nur von Abraten. Meine persönliche Einschätzung und Erfahrung mit mehreren dieser Roller inzwischen über einige Jahre.
Mit Deiner Aussage zum Ecooter E2 begibst Du Dich aber auf sehr dünnes Eis. Wie kann man ein Produkt schlecht machen, wenn man damit überhaupt keine Erfahrung hat. Du hast doch letztens noch hier im Ecooter Thread nach jemand gefragt, der Erfahrung mit einem Ecooter E2R hat. Das passt aber überhaupt nicht zu Deiner Aussage. Ich habe in den letzten Jahren mehrere Elektroroller verschiedener Hersteller besessen und damit teilweise auch Probleme gehabt. Jetzt habe ich seit August letzten Jahres einen Ecooter E2S. Ich hatte mit dem Fahrzeug bis jetzt null Probleme und bin damit sehr zufrieden. Ich lese auch unter anderem regelmäßig in der Ecooter Benelux Facebook Gruppe. Dort liest man sehr selten von irgendwelchen Störungen, oder Problem mit Ecooter Rollern. Mit irgendwelchen Pauschalisiereungen ist hier im Forum keinem geholfen!
Re: Suche E-Roller wie Gogoro 2
Verfasst: So 10. Mai 2020, 00:25
von Elektrobär
Deswegen sagte ich ja. Meine Meinung basierend auf der Erfahrung einiger Jahre. Und er fragte ja nach einem 45km/h Modell. Damit hab ich sehr viel Erfahrung. Nicht aber mit dem 45+ Modell E2R.
Die erste Ecooter Generation die hier an kam in Form des E1S hatte und hat nur Probleme. Ständig ging was an dem Roller nicht, die Batterie ging defekt usw. usf.
Das 2019er Modell schien erst einmal stabiler zu laufen, dem war aber auch nicht so. Bereits nach wenigen Monaten auch wieder Probleme. Bei meinem aktuellen inzwischen auch wieder. abgesehen davon hab ich und auch ein Freund hier in München ebenfalls das Problem, das die Federung hinten ständig durchschlägt.
Dann frag doch auch mal den Kollegen ripper hier im Forum, der hat das Teil schon mehrfach auseinander genommen und lässt nicht viel gutes da dran nach einigen Jahren Nutzung:
„it's overpriced crap really. As an electric scooter awesome and better than the competition when it comes to the drivetrain and actually close to a petrol scooter and I love it. But 2500 km in and the steering bearing is gone, 2nd rear shock gone, tires not available due to unusual size and so on.“
Komische spezialbereifung, wo es nicht mal richtige Alternativen gibt.
Soviel zum E1S. Nach dem E2R fragte ich bevor mein E1S schon wieder den Geist aufgab. Die Hoffnung stirb ja bekanntlich zuletzt. Aber zumindest beim E2S gab es auch schon einige Probleme, die zwar inzwischen gefixt wurden, aber gerade wenn man keinen Händler in der Nähe hat, so wie in München, dann ist man aufgeschmissen. Und ein Roller zu kaufen und direkt erst einmal damit massive Probleme lösen zu müssen ist einfach nervig.
Für mich (und nochmal: meine Meinung) aus oben genannten Gründen und vielen Erfahrungen mehr, keine Option (mehr). Und von 10 Leuten mit Ecooter die ich kenne, hatte bisher nur einer keine Probleme. - Du.
Im übrigen weiß ich auch nicht ob eine Facebook Gruppe mit 480 Mitgliedern für GANZ EUROPE so repräsentativ ist ...
wie dem auch sei, es freut mich dass es offensichtlich auch einige positive Erfahrungen damit gibt... Ecooter hat einige gute Ansätze, aber es ist alles noch zu sehr in den Kinderschuhen (meine Meinung)
Re: Suche E-Roller wie Gogoro 2
Verfasst: So 10. Mai 2020, 01:09
von kabee
Als gezwungenermaßen inaktiver Händler von Ecooter würde ich auch definitiv davon abraten, im Rahmen der derzeitigen Händlersituation irgendwas von der Marke zu kaufen. Ersatzteile sind selbst für Händler praktisch nicht erhältlich, der Europaimporteur hat Teile, die bei Unfällen oder aufgrund konstruktiver Schwachstellen kaputt gehen nicht lieferbar und teilweise eine seltsame Preispolitik, zudem ist ohne Beziehungen eigentlich gar nicht an Teile zu kommen. Es handelt sich zumindest beim E1 um Bastlerfahrzeuge, die viel Zuwendung benötigen. Die Leistung ist zwar verführerisch, aber das Risiko dabei den Kaufpreis unwiederbringlich zu versenken ist recht hoch. Geschäfte mit einem Unternehmen, welches diese Fahrzeuge in Deutschland vertreibt sind nach meiner belegbaren Erfahrung keine sichere Bank. Wer auf Nichteinhaltung von Verträgen, Drohungen, Zeitverschwendung und Anwaltskorrespondenz steht hat hier großen Spaß und ein weites Betätigungsfeld. Erinnert ein bisschen an HVK.
Im Rahmen dieser Marke wird so viel mit Versprechungen gearbeitet, von branchenunerfahrenen Leuten mit großer Klappe und nichts dahinter.
Beim Hersteller, zu dem ich regelmäßigen Kontakt pflege und dem ich potenzielle und zuverlässige Europa-Importeure vermittelt habe, will wohl der Verkauf, aber die Geschäftsleitung ist nicht so recht bereit das Europa-Geschäft verantworten zu wollen.
Re: Suche E-Roller wie Gogoro 2
Verfasst: So 10. Mai 2020, 14:05
von matteo
Danke für eure Beiträge und Meinungen! Der Ecooter sieht tatsächlich auch ähnlich zum Gogoro aus. Rein von dem Videomaterial welches ich gesichtet habe, kommt der leider nicht auf die Verarbeitungsqualität eines Gogoro 2 ran. Wenn dan selbst ein Händler sagt, das es schwierig sei mit dem Ecooter, dann sehe ich mal bis auf weiteres von Recherchen ab
Ich bin jetzt auf die Super Soco CUX aufmerksam geworden. Sieht recht solide aus und optisch auch sehr ansprechend. Welches Modell noch schöner wäre ist die Super Soco CPX mit wunderschönen 16 Zoll rädern (wie Gogoro 2 - glaube ich), allerdings ist die CPX für schnellere Geschwindigkeiten konzipiert, welche ich nicht fahren darf. Gedrosselt auf 45km/h wäre die für mich ein „no brainer“ für ein Kauf. Das Design ist auch noch mal ein Zacken schöner als das der CUX!
Re: Suche E-Roller wie Gogoro 2
Verfasst: So 10. Mai 2020, 16:29
von apfelsine1209
... und das machen des neuen führerscheins für 125er ist keine option für Dich ?
Re: Suche E-Roller wie Gogoro 2
Verfasst: Mo 11. Mai 2020, 13:43
von matteo
apfelsine1209 hat geschrieben: ↑So 10. Mai 2020, 16:29
... und das machen des neuen führerscheins für 125er ist keine option für Dich ?
Danke für dein Einwand! Aufgrund der hohen Investitionskosten ~650€+ (Berlin), und zeitlicher Aufwand (Fahrschule, Behördengänge [Berlin ist ein Albtraum]), habe ich mich entschieden davon abzusehen. Wenn ich den Schritt irgendwann mal gehen sollte, kann ich auch gleich den richtigen Motorradführerschein machen.
Re: Suche E-Roller wie Gogoro 2
Verfasst: Mo 11. Mai 2020, 14:19
von techsoz
kostet 500 und es ist ein gang zur Führerscheinstelle...
Re: Suche E-Roller wie Gogoro 2
Verfasst: Mo 11. Mai 2020, 15:22
von matteo
techsoz hat geschrieben: ↑Mo 11. Mai 2020, 14:19
kostet 500 und es ist ein gang zur Führerscheinstelle...
Wo hast du deinen gemacht und wie war der Ablauf?