Leviate sprinter 60 Controller Verkabelungsplan Kabelbaum
Verfasst: Sa 15. Dez 2012, 16:47
Ein Herzliches Hallo an alle hier im Forum,
ich habe mir meinen ersten E-Roller zugelegt.
Leider in Einzelteilen, dachte das kann ja nicht so schwer werden !
Nun hab ich die ersten Probleme und hoffe das mir einer aushelfen kann.
Ich benötige einen Kabelplan von dem Roller da die Steckerbelegung leider nicht eindeutig ist.
genauer gesagt zwei kabel am Controller machen mir Kopfzerbrechen
-Ein rosanes (mit nicht isoliertem Kugelstecker) und
- ein grüngelbes (in einer Weißen Buchse mit Verriegelung).
Die anderen Kabel am Controller (48V) sind klar:
Rot = +48V
Schwarz = -
Grün gelb blau = die drei Motorphasen
Stecker mit 5 Kabeln = Hallsonden
Stecker mit 3 Kabeln = gasgriff
nur für das grüngelbe und das rosane habe ich irgendwie keine Verwendung bzw. kein Gegnpol im Kabelbaum.
Vermutungsweise ist eine Kabel für Standby / Betrieb
und das andere die rückmeldung der beiden Bremsen !
Nur welche signale müssen da zum Betrieb drauf ? Möchte den Controller nicht vor dem ersten mal schrotten .
Währe echt nett wenn einer von euch der einen solchen roller schon sein eigen nennt mal kurz das Messgerät ranhalten könnte
Ach ja UND :
Gibt es außer die 3 pdf´s mit Ersatzteilen noch irgendwelche Doku zum zusammenbau
Schon mal vielen Dank im vorraus
XSper
ich habe mir meinen ersten E-Roller zugelegt.
Leider in Einzelteilen, dachte das kann ja nicht so schwer werden !
Nun hab ich die ersten Probleme und hoffe das mir einer aushelfen kann.
Ich benötige einen Kabelplan von dem Roller da die Steckerbelegung leider nicht eindeutig ist.
genauer gesagt zwei kabel am Controller machen mir Kopfzerbrechen
-Ein rosanes (mit nicht isoliertem Kugelstecker) und
- ein grüngelbes (in einer Weißen Buchse mit Verriegelung).
Die anderen Kabel am Controller (48V) sind klar:
Rot = +48V
Schwarz = -
Grün gelb blau = die drei Motorphasen
Stecker mit 5 Kabeln = Hallsonden
Stecker mit 3 Kabeln = gasgriff
nur für das grüngelbe und das rosane habe ich irgendwie keine Verwendung bzw. kein Gegnpol im Kabelbaum.
Vermutungsweise ist eine Kabel für Standby / Betrieb
und das andere die rückmeldung der beiden Bremsen !
Nur welche signale müssen da zum Betrieb drauf ? Möchte den Controller nicht vor dem ersten mal schrotten .
Währe echt nett wenn einer von euch der einen solchen roller schon sein eigen nennt mal kurz das Messgerät ranhalten könnte
Ach ja UND :
Gibt es außer die 3 pdf´s mit Ersatzteilen noch irgendwelche Doku zum zusammenbau
Schon mal vielen Dank im vorraus
XSper