Seite 1 von 1
Reifenwechsel bei Rollern, "schonungsloses" Video
Verfasst: Sa 29. Aug 2020, 21:39
von madias
Hallo,
da ich etwas Zeit hatte (benötige 4 Stunden für einen Reifen) , hab ich es gewagt einen 10 Zoll Reifen meiner Sunra Grace zu wechseln. Selbst mit gutem (Haus)werkzeug ist dies eine echte Herausforderung und ziemlich gut und schonungslos in diesem Video (uncut!) erklärt (so ca. das einzig brauchbare, das ich gefunden habe):
https://youtu.be/gDsn5VwKSKM
Also wer masochistisch veranlagt ist: Selbst Hand anlegen!

Re: Reifenwechsel bei Rollern, "schonungsloses" Video
Verfasst: So 30. Aug 2020, 07:11
von didithekid
Hallo,
vielen Dank für das Video. Es wird deutlich, dass man neben dem Wissen wie es geht, auch viel Geduld und Kraft braucht.
Gezeigt ist ja ein Vorderrad mit 12". Bei deinen 10"-Rädern hat sich der Reifen vermutlich noch viel widerspenstiger gezeigt.
Wenn es stattdessen um ein Hinterrad mit einem (auf einer durchgehenden Achse sitzendem) Nabenmotor geht,
kommt beim Raudausbau dann ja auch noch der Kampf mit den Kabeln dazu und beim Reifenwechsel stört zudem noch die Motorachse.
Ging das beim E-Grace denn einigermaßen Problemlos? Oder hast Du nur den Vorderreifen gewechselt?
Bei mir hatte ich die Hinterradnabe geöffnet und den auf der Achse sitzenden Stator-Block des Motors entnommen (wollte auch die Lager wechseln).
Mit den nun leeren Kugellagern konnte der (normal ausgestattete) Reifenhändler das Hinterrad dann neu besolen.
Selbst habe ich mich da an die Reifen-Montage nicht ran getraut, obwohl 13".
(Dummerweise hatte ich den Reifenwechsel erst bei einem meiner Roller erledigt, als ich mit meinem zweiten Roller, der nocht die alten original China-Reifen drauf hatte, in den Regen gekommen und auf Bitumenflicken verunglückt bin).
Viele Grüße
Didi
Re: Reifenwechsel bei Rollern, "schonungsloses" Video
Verfasst: So 30. Aug 2020, 17:32
von Pedator92
Das geb ich mir das Wochenende auch, aber auch auf 13 Toller. Bin ich mal gespannt ob das echt so "einfach" geht vorne und hinten .
Re: Reifenwechsel bei Rollern, "schonungsloses" Video
Verfasst: So 30. Aug 2020, 21:17
von madias
Hallo,
ich habe vorerst bei der Grace nur den Vorderreifen gewechselt (weil notwendiger - rutschen!). Hinten wird es noch "lustig" bin ich mir sicher.
Hab mir noch ein zusätzliche Löffeleisen gekauft - mit dem sollte es (zusätzlich zu den anderen Hebern) einfach gehen:
https://www.amazon.de/gp/product/B001ILEAVU
Ich fürchte auch, dass ich den Nabenmotor zerlegen muss, werde es trotzdem in Eigenregie machen, da ich den Reifenhändlern gerade bei Nabenmotor bestückten Hinterrädern nicht traue (abgesehen davon, dass 10'' oft nicht in die Maschinen der Werkstätten passt)
@Pedator92: Ja, bei mir war es echt übel, v.a. mit den 10 Zöllern.
Hab es im Video als Kommentar geschrieben:
Den neuen Reifen mit einem Ratschengurt fest auf die Felge drücken, sodass dieser abdichtet. Dann hab ich es sogar mit einer Fahrradpumpe geschafft. Für die 2x Plopp! genug Schmierseife verwenden (war mein Fehler am Anfang, war schon bei 5.5 Bar und kein Ploppgeräusch)
Re: Reifenwechsel bei Rollern, "schonungsloses" Video
Verfasst: So 30. Aug 2020, 22:56
von Fasemann
Ich habe genau 2 Läden in Buxtehude gefragt und beide konnten 10 Zoll umziehen. Beide Räder selbst ausgebaut, Kabel aufgeräumt in einer 0.33 L Einwegflasche und 4 h später gab es 2 neue Gummis auf den Felgen für 115 € zurück, da setzte ich mich doch nicht selber hin.
viewtopic.php?t=7292
Mal bissel durchgeschaut, wenn der neue Reifen drauf soll, hilft immer eine Schraubzwinge mit 2 Platten aus Holz oder Plaste und 2 fette Kabelbinder oder Lederriemen. Die Pelle einfädeln, dann zusammenpressen und mit den Riemen tief in die Felge spannen, dann geht's oben leichter drüber, meist sogar ohne Werkzeug.
Re: Reifenwechsel bei Rollern, "schonungsloses" Video
Verfasst: Di 15. Sep 2020, 15:55
von Pedator92
Nach ungefähr 50 Minuten vorne und etwa 35 Minuten hinten, hab ich es selber vollzogen. Das letzte Stück war immer das was sich so elendig "gezogen" hat.
Fürs Hinterrad ich einfach eine Pressspahnplatte genommen und ein Loch reingesägt so das die "Achse" und das Kabel durch passt und einfach auf der aussenseite des Motors aufliegt.
Da ja keine Technik im Inneren ist kann man da einfach wie beim Vorderrad vorgehen, hab's mir schlimmer vorgestellt. Tauscht die Ventile gleich mit, bei mir sind die einfach auseinander gefallen
