Seite 1 von 1

Roller direkt in China kaufen

Verfasst: Mi 9. Sep 2020, 19:12
von Thomas1602
Hallo , bei Alibaba ( https://m.german.alibaba.com/p-detail/V ... 0xz.jpg%20 )
Mindestbestellmenge = 2
gibt es den Pusa 5000 zu einem sehr günstigen Preis .

Hat jemand Erfahrungen mit Import direkt aus China ?
Gruß Thomas

Re: Roller direkt in China kaufen

Verfasst: Mi 9. Sep 2020, 23:15
von madias
Würde ich als Privatperson, v.a. in so geringen Stückzahlen, tunlichst unterlassen (mein Schwager ist Händler und selbst der bestellt über europäische Importeure (obwohl er jahrelang den Generalvertrieb/import für Guewer in AT hatte)).
Einige Gründe:
Zollgebühr, (Einfuhr)MwSt, Transportkosten, kaum/keine Garantie und spätestens beim Eintrag in die Fahrzeugdatenbank:
Viel Spaß mit den COC Papieren :) (das wäre für mich sowieso das endgültige NoGo, da selbst bei europ. Importeuren oftmals nicht einfach, bzw. mussten diese vom Hersteller erneut angefragt werden, die den Sinn von COC's wohl nicht so ganz kapiert haben und diese - bestenfalls - dann blanko schicken...)

LG
Matthias

Re: Roller direkt in China kaufen

Verfasst: Mi 9. Sep 2020, 23:25
von chrispiac
Zumal häufig die COC etc. erst nach Bezahlung geliefert wird. Wenn die dann nicht per Einschreiben-Express kommen, darfst Du für die Zwischenlagerung beim Zoll (bzw. beim Zolllager des Frachtunternehmens) zahlen. Es kann gut gehen, beim 1. Mal, wenn man mit Import und Zollabfertigung keine Erfahrung hat und nicht kaufmännisch tätig ist, könnte das auch deutlich teurer werden, als wenn Du hier bei einem Händler kaufst.

Re: Roller direkt in China kaufen

Verfasst: Do 10. Sep 2020, 08:18
von Evolution
Hier noch einmal ein Link eines Videos eines Amerikaners, der aus China ein elektrisches Motorrad gekauft hat. Diese Videoserie ist vorbildlich in der Aufdeckung der vielen Risiken, die ein solcher Kauf mit sich bringt.

https://www.youtube.com/watch?v=ObUQjeRp3wI

Re: Roller direkt in China kaufen

Verfasst: Mo 14. Sep 2020, 08:09
von tgsrt
Thomas1602 hat geschrieben:
Mi 9. Sep 2020, 19:12
Hallo , bei Alibaba ( https://m.german.alibaba.com/p-detail/V ... 0xz.jpg%20 )
Mindestbestellmenge = 2
gibt es den Pusa 5000 zu einem sehr günstigen Preis .

Hat jemand Erfahrungen mit Import direkt aus China ?
Gruß Thomas

Ggf wäre es eine Überlegung in der Türkei zu kaufen?
Ein Bekannter von mir ( Türkisch stämmig) kauft die Autos und Roller für sich und enge Freunde dort. OK, er ist dann auf Familienbesuch dort, ist dann aber jedesmal ein kompletter Import.

Re: Roller direkt in China kaufen

Verfasst: Mo 14. Sep 2020, 11:02
von Peter51
Alf bzw. 2Alf hatte einmal einen Gk83 aus China importiert. Leider ist er wg. seiner Komentaren aus dem Forum ausgeschlossen worden. Ein 2. Forumsmitglied hat 2.000,- nach China überwiesen aber nie einen Roller bekommen.
Ecomobility Grün Welt, Ich bin mir nicht sicher, ob diese Firma ein Exklusivrecht an den Pusa 90 für Europa hat.
Der Versand eines Rollers im Container koste von China nach Deutschland nur 150,-. Ich nähme einen Makler mit ins Boot, der die ganze Abwicklung für dich macht z. B. Fairtrade in Bremen oder Hamburg.