Seite 1 von 1
Ersatzteile
Verfasst: Sa 10. Apr 2021, 15:11
von Kris
Viele der Retroroller sehen ja rein optisch identisch aus (emco Nova, Futura Classico, kito,...).
Hat hier schonmal jemand ein Ersatzteil z.B. von emco an einen Futura Roller befestigt?
Das müsste doch eigentlich funktionieren. Ich schaue mir ja auch die Video-Tutorials vom Futura Classico an, um an meinem Roller die Teile an- und abzuschrauben und es funktioniert problemlos. Die Schraublöcher sind identisch.
Ich frage mich nämlich schon die ganze Zeit, ob ich z.B. die Radverkleidung einfach mit denen eines der oben genannten Modelle austauschen kann?
Vielleicht kennt sich ja hier jemand damit aus oder hat es selbst schonmal gemacht.
Re: Ersatzteile
Verfasst: So 11. Apr 2021, 09:15
von didithekid
Hallo,
zwar habe ich keinen Retro-Roller, aber auch bei mir ist es so, dass ich Karossierie-Teile anderer (auch benzingetriebener) Modelle verwende.
Ist aber natürlich etwas Glückssache, da gutes Passen vom Modelljahr abhängen kann.
Die Elektroroller-Hersteller in China kaufen die Karosserien in der Regel zu; müssen aber natürlich im Bereich der Schwingenverkleidungen spezielle Elektroroller-Teile benutzen.
Bei der Teilesuche zum Rest der Karosserie, kann man, wegen ggf. größer Stückzahl, oft bei Modellen mit Benzin-Antrieb schneller fündig werden.
Vielleicht ist das beim Retro-Look ja auch so.
https://www.amazon.de/-/en/Retro-Street ... B01KLZDJSS
Viele Grüße
Didi
Re: Ersatzteile
Verfasst: Mo 12. Apr 2021, 20:41
von Andre12287
...vor diesem Problem steh ich auch seid einigen Tagen

Mein Roller wurde von einer unbekannten Person umgeworfen (stand vor einer Garage welche von innen geöffnet wurde und die möhre umschmiss)...... Es ist zwar nichts kaputt/gebrochen was dringend ersetzt werden muss, trotzdem hätte ich gerne die Gewissheit, besonders Die verkleidungsteile aus sicherer Quelle beziehen zu können (falls ich ihn verkaufen will zb).
...möchte da nicht warten bis mal ein Schlachtroller verfügbar ist....aber bei allen., mir bekannten Vertreibern meines Hobels , ist die ersatzteilversoergung an Privatpersonen eher mau
Ich hänge mal ein Foto meines Modells dran, vielleicht kennt da noch jemand andere Vertreiber für den Roller wo manN es mal probieren kann

Re: Ersatzteile
Verfasst: Mo 12. Apr 2021, 21:18
von Schnabelwesen
In dem Fall kann ich nicht helfen.
Aber für alle E-Cruzer u.ä.:
Es gibt in Schweden einen offenbar sehr sehr ähnlichen Roller Viarelli Vincero Electric.
Die haben sogar eine richtige Aufstellung über lieferbare Ersatzteile (für 72V und 60V - 3000Wattmotor):
https://motorsweden.se/reservdelar/mope ... o-electric
Ich habe da grade einen DC-DC-Converter bestellt, den ich sonst nicht gefunden habe.
Re: Ersatzteile
Verfasst: Mo 12. Apr 2021, 23:57
von didithekid
Bist Du hier bei der NOVA EVE / E-EVE:
https://www.nova-motors.de/ersatzteile/ ... chwarz-eve
nicht fündig geworden?
Auch der NOVA/INOA S4 ist offenbar der Lithium-Zwilling nah am XT2000;
https://www.nova-motors.de/ersatzteile/ ... oben-rot-1
Das dürfte aber eine Elektrorollerkarosserie orientiert am NIU M sein
Und auch für das RETRO-Modell von
Kris gibt es bei NOVA Teile vom chinesischen Produzent ZNEN:
https://www.nova-motors.de/ersatzteile/ ... tro69-125i
https://www.nova-motors.de/ersatzteile/ ... tro69-125i
Wenn die Originalteile des Tisto Luna auch von ZNEN stammen wird es wohl passen.
Viele Grüße
Didi
Re: Ersatzteile
Verfasst: Do 15. Apr 2021, 15:08
von Schnabelwesen
Hallo, leider hat mir motorsweden grade mitgeteilt, dass sie das Teil nicht nach Deutschland liefern. Ob das coronabedingt ist, generell gilt oder wegen vertraglich vereinbarten Exportbeschränkungen, weiß ich nicht. Schade.
Bei Nova habe ich den DC-DC Converter nicht gefunden. Ich bau erstmal das Teil von Peter ein und schau dann mal bei A.T.U. oder frage bei Nova direkt.