ATU E CRUZER entdrosseln
Verfasst: So 13. Jun 2021, 15:30
Hallo Leute,
ich fahre den 45km/h E-Cruiser von ATU.
Gedrosselt ist ja eben auf auf 45 km/h und ich frage mich jetzt, wie man den schneller machen kann.
Er müsste bei 3000 Watt Leistung schon 65 bis 70 km/h schaffen, ein Freund von mir hat einen ähnlichen Roller und da ist keine Drossel drin.
Er hat ihn aber so gekauft und nichts dran gemacht.
Ich bin mir darüber im Klaren, dass das nicht erlaubt ist und ich brauche dahingehend keine Belehrung.
Ich habe einen 125-er Führerschein und “Fahren ohne Fahrerlaubnis” würde zumindest wegfahren, wenn irgendwas passiert oder ich angehalten werde.
Wie lässt sich dann so ein Roller entdrosseln? Das muss ja rein elektronisch abgeriegelt sein, Auspuff oder andere Drosseln gibt´s ja nicht.
Kann mir da jemand helfen?
Ich wohne im Großraum Ludwigshafen/ Mannheim/ Speyer, falls jemand aus der Gegend kommt…
ich fahre den 45km/h E-Cruiser von ATU.
Gedrosselt ist ja eben auf auf 45 km/h und ich frage mich jetzt, wie man den schneller machen kann.
Er müsste bei 3000 Watt Leistung schon 65 bis 70 km/h schaffen, ein Freund von mir hat einen ähnlichen Roller und da ist keine Drossel drin.
Er hat ihn aber so gekauft und nichts dran gemacht.
Ich bin mir darüber im Klaren, dass das nicht erlaubt ist und ich brauche dahingehend keine Belehrung.
Ich habe einen 125-er Führerschein und “Fahren ohne Fahrerlaubnis” würde zumindest wegfahren, wenn irgendwas passiert oder ich angehalten werde.
Wie lässt sich dann so ein Roller entdrosseln? Das muss ja rein elektronisch abgeriegelt sein, Auspuff oder andere Drosseln gibt´s ja nicht.
Kann mir da jemand helfen?
Ich wohne im Großraum Ludwigshafen/ Mannheim/ Speyer, falls jemand aus der Gegend kommt…
