Seite 1 von 1

herausnehmbarer akku

Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 13:33
von wikinger
die fülle der elektroroller erschlägt mich, deshalb bitte ich um hilfe. suche einen elektroller mit folgenden prämissen:

- herausnehmbarer lithium-ionen akku (ladezeit ca. 2 h)
- max. 45 km/h
- reichweite 50 km ausreichend
- leicht
- mit wetterschutzscheibe und großem topcase für integralhelm (oder nachrüstbar)
- für 2 personen
- neu oder gebraucht
- zuverlässig

der emco novantic C 2000 hat das alles, ist aber mit ca. ab 3600 EUR zu teuer, suche also nach einem tipp für einen
preiswerteren roller

ich brauche nicht unbedingt einen verkäufer, sondern nur tipps, nach welchem elektroroller ich suchen soll

danke schon mal an alle

wikinger

Re: herausnehmbarer akku

Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 15:29
von Alfons Heck
wikinger hat geschrieben:der emco novantic C 2000 hat das alles, ist aber mit ca. ab 3600 EUR zu teuer
s p a r e n - wäre eine Möglichkeit.


Gruß
Alfons.

Re: herausnehmbarer akku

Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 16:38
von dirk74
Möglichkeit 2 (mit Links):
viewtopic.php?f=1&t=2205
Bei der Ladezeit wirst Du teilweise Abstriche machen müssen. Dafür haben die auch meist einen größeren Akku als der Emco.
Ich wage mal zu bezweifeln, dass der Emco die 50 km packt. Der ist schwerer als z. B. der vergleichbare UNU, bei dem ebenfalls 50 angegeben sind. Und mit Sozius ...

Gruß
Dirk

Re: herausnehmbarer akku

Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 19:32
von STW
So einen Roller wollte ich auch, nur noch mit der Ergänzug, dass ich auch eine gute Qualität und super Service möchte. Und daher habe ich meinen selber veredelt, weil es sowas nicht zu kaufen gab.

Daher: genügend Markennamen sind im Forum genannt, schaue Dir die Roller im Internet an, und der- oder diejenigen davon, die einigermaßen passend erscheinen, kämen in Frage. Wie im echten Leben auch wird eine 100%-Lösung selten erreicht.

Re: herausnehmbarer akku

Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 22:43
von wiewennzefliechs
wikinger hat geschrieben:der emco novantic C 2000 hat das alles, ist aber mit ca. ab 3600 EUR zu teuer, suche also nach einem tipp für einen
preiswerteren roller
Vielleicht wäre ja der etwas für dich:
http://www.bischoffs-motorrad-shop.de/c ... -2000.html

Bei deiner Anforderungsliste muss man aber einige Abstriche machen:

1. 50 km Reichweite hat der Novantic nur unter günstigen Bedingungen: Beladung nur mit einer Person, keine Kurzstrecken mit häufigen Unterbrechungen (bei Fahrtunterbrechungen kann der Akku auskühlen), keine größeren Steigungen. Mit einem zweiten Akku wäre man auf der sicheren Seite, allerdings auch um mehrere 100 Euro ärmer. Außerdem verdoppelt sich mit 2 Akkus die Ladezeit auf 4 Stunden.
2. In das Topcase passt gerade mal so ein Jethelm, ein Integralhelm dürfte nicht mehr passen. In das Staufach unterm Sitz passt überhaupt kein Helm.
3. In punkto Elektrik war mein Novantic immer recht zuverlässig, wenngleich die Akku-Anschlussstecker im Roller etwas schwach dimensioniert sind und daher sehr heiß werden können. Bei der Mechanik muss man dagegen Abstriche machen. Bei meinem Roller musste beispielsweise mehrfach die Halterung für die Wetterschutzscheibe am Lenker nachgebessert werden, weil die Original-Halterung viel zu schwach konstruiert und daher bruchgefährdet ist.
4. Die Motorleistung (2 kW) reicht für eine Person aus, bei Beladung mit 2 Personen muss man aber spürbar schlechtere Fahrleistungen und, wie bereits erwähnt, eine geringere Reichweite in Kauf nehmen.

Gruß

Michael

Re: herausnehmbarer akku

Verfasst: Do 22. Mai 2014, 10:25
von nico_030
Hi@all!
die habe ich hier in meinem Verleih in Berlin Europa Center.
Der Akumoto 600 mit L120 Akku.
Reichweite, durch meine Kunden erzielt 60-70 km.
Nur die Ladezeit ist deutlich länger.
Würde sich lösen lassen durch basteln, d.H. Einbau eines Leistungsfähigeren
BMS unter Verlust der Garantie.
Der Roller ist bärenstark und erreicht lt. meinen Kunden 60 km/h.

jörg

Verfasst: Do 22. Mai 2014, 22:41
von STW
Dann muß ich ja mal in meiner Mittagspause mal einen Spaziergang zum Europacenter machen ;)

Re: herausnehmbarer akku

Verfasst: Fr 23. Mai 2014, 09:27
von wiewennzefliechs
Jörg sollte mal ein bisschen mehr Werbung für E-Roller an seinem Geschäft anbringen. Ich bin in letzter Zeit öfter am Europacenter vorbeigekommen und dabei ist mir auch der dortige Zweirad-Verleih aufgefallen. Dass man dort auch Elektroroller mieten kann, wird aber offenbar nur unauffällig kommuniziert, denn davon habe ich nichts mitbekommen, als ich da war.

Naja, ich muss ja auch keinen E-Roller mieten, ich habe ja selber einen ;)

Wie sieht es eigentlich mittlerweile mit dem Händler- bzw. Werkstättennetz für Akumoto in Deutschland aus?

Gruß

Michael