Seite 1 von 1

Heißer Controller und Geruch

Verfasst: Fr 31. Okt 2014, 00:51
von Funny
Da ich die Plastikabdeckung über der Elektronik meines Rollers jetzt wegen einer Montagesache einige Tage während der Fahrt nicht dran hatte, konnte ich die Wärmeentwicklung nach der Fahrt direkt beobachten. Dabei musste ich leider feststellen, dass der Controller nach der Fahrt extrem heiß ist, ich würde sagen, fast kochend heiß, anfassen kann man ihn nicht, so heiß ist der. Also da dürfte kein Kabel drüber laufen, das würde durchschmoren. Aber es laufen ja Kabel aus dem Controller heraus und ich weiß nicht, wie es denen so geht. Zudem hab ich nen komischen Geruch wahrgenommen, bin mir aber nicht sicher, ob das vom Controller ausgeht. Es riecht nicht verbrannt, eher chemisch irgendwie. Es kann auch von einem anderen Teil ausgehen. Aber dass der Controller so extrem heiß wird, macht mir schon etwas Angst. Ich weiß ja nicht, ob das schon immer so war oder erst jetzt so ist und ein Anzeichen auf einen kommenden Ausfall sein könnte. Bei meinem Ebike ist der Controller nach einer extremen Belastung (längeres Berganfahren bei warmer Außentemperatur) nämlich durchgebrannt, aber der war schon Wochen zuvor im fast defekten Zustand, bis das passiert ist. Davor noch ist der Controller schon 2x defekt gewesen und wurde ausgetauscht.

Re: Heißer Controller und Geruch

Verfasst: Fr 31. Okt 2014, 10:42
von STW
Bei schlechter Konstruktion kann ein Gerät heiß werden, allerdings ist das dann ein Zeichen billiger Konstruktion, weil nicht sonderlich energieeffizient. Weiterhin mögen einige Bauteile auf Dauer keine Hitze (Elektrolytkondensatoren) und sterben damit früher.
Ebenso kann Hitze aber auf einen Defekt hindeuten. Zuviel Hitze, und dann stirbt das Gerät. Ob die Temperaturentwicklung normal ist, kann Dir nur ein anderer eeeefun-Fahrer bestätigen.

Heiße Elektronik riecht immer - Omas Dampfradio entwickelt einen anderen Geruch als moderne Platinen, gewisse Geruchskomponenten sind identisch. Grund hierfür ist z.B. die Verflüchtigung von Weichmachern in Kabelisolierungen. Der Controller sollte eigentlich weitgehend luft- und wasserdicht sein, aber die Hitze kann durchaus durch die nach außen geführten Kabel klettern und läßt deren Isolierungen schwitzen.
Hier kannst Du einen ersten Test vornehmen: wenn die Kabel in der Nähe des Controllers wesentlich härter sind als in einiger Entfernung, ist die Hitzeproblematik schon länger vorhanden.

Re: Heißer Controller und Geruch

Verfasst: So 2. Nov 2014, 22:47
von Funny
Danke für die Hilfe. Ich hab jetzt leider die Abdeckung wieder angeschraubt und mag das nicht wieder abmachen. Falls ich aber mit Abdeckung immernoch den Geruch wahrnehme, werd ich das prüfen.
Ob der Controller wirklich so billig ist, wie der Converter bspw. kann ich nicht sagen, sieht man von außen keine Marke. Aber laut dieser Werbeanzeige solls angeblich ein Kelly-Controller sein. Na, lass das mal die Wahrheit sein: http://www.burning-out.de/news/news.sht ... 0615111006
Ich hab grad eben bei der Kellyseite geforscht, vom Aussehen und von den Daten her, könnte es tatsächlich dieser hier sein. Müsste der bei 27ah und 60V passen?
: http://kellycontroller.com/kbs72101l35a ... -1174.html
Da steht, dass bis 50°C alles normal wär, der auch noch bis 90°C laufen würde. Da ich mit den Fingern noch dran gehen konnte, ohne zu verbrühen, schätze ich, dass es wohl um die 70-80°C waren. Aber laut Kellys ist der Controller eher was für Ebikes nicht für Elektroroller, der Motor braucht mit 1800 Watt wohl schon was anderes oder?

Re: Heißer Controller und Geruch

Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 11:52
von STW
Oh man, das Thema hatten wir doch schon mal, nur in einem anderen Thread. Das war ja der Roller, der aus allen Poren heizt.

Schreib doch bitte das nächste Mal in den alten Thred, dann weiß man gleich, wo das Problem liegt ...

Re: Heißer Controller und Geruch

Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 22:03
von Funny
Meinst du den über den warmen Akku? Was ist jetzt mit dem Controller? Ist der für den Motor gar nicht geeignet? Welcher der Kellys wär denn passend? Heute hab ich nach nur 5km Fahrt den Geruch trotz Abdeckung wahrgenommen und an der Stelle über dem Controller war die Abdeckung übelst warm. Ich rechne jetzt mit einem Ausfall in den nächsten Tagen. Ich muss daher wissen, ob ein Abrauchen des Controllers für die restlichen Bauteile auch gefährlich werden könnte? Wenn ich nen Defekt melde, dann bekomm ich aller Wahrscheinlichkeit nach denselben Controller wieder. Aber da das wohl sinnfrei ist, brauche den Rat, welcher Controller anstelle dessen passend ist. Könnte ich garantietechnisch ein besseres Gerät denn verlangen? Kann man den Controller einfach so wechseln? Die Kabel werden wohl nicht so einfach zusammenpassen, nehm ich an.

Re: Heißer Controller und Geruch

Verfasst: Di 4. Nov 2014, 08:49
von elektroreini
Das ist nicht normal!
Die Komponeten Motor/ Regler dürfen nicht mehr als handwarm werden.
speziell jetzt in den kalten Jahreszeit..
weil im Sommer ist noch viel wärmer.
Ursachen können sein: Bremse klemmt; (Räder laufen frei..?)
zu geringer Reifendruck (< 3 Bar)
zu hohe Last aufm Roller...?
zu bergige Strecke; 10Km mit 10%...
Wie sieht es aus mit der Reichweite?
heiss bedeutet automatisch auch hoher Stromverbrauch!

Ich bin gestern abend um 21:00 bei ca 6 Grad Aussentemperatur 25Km gefahren; da war der Motor nahezu unfühlbar erwärmt..
und der Controller kaum handwarm. ( 1,5Kw/ 48V/24Ah Blei)
VG
Reinhold