Seite 1 von 1
Hinterrad Ausbau Leviate Sprinter 60
Verfasst: Fr 14. Nov 2014, 16:29
von Bewegungsfreund
Hallo....
ich hoffe mir hilft jemand auf die Sprünge wie ich ganz entspannt bei einem Leviate Sprinter 60 oder einem Ovinem OS 310 das Hinterrad ausbauen kann.
Hinten ist auch eine Bremsscheibe.
Mein Hinterreifen ist platt...und ein neues Ventil bekomme ich bei montiertem Hinterrad nur schwer rein.
Danke für Eure Hilfe
Re: Hinterrad Ausbau Leviate Sprinter 60
Verfasst: Fr 14. Nov 2014, 18:54
von xinoip
Dem schließe ich mich an ... bitte pack hier Bilder rein, dann können wir dir eventuell helfen ...
Re: Hinterrad Ausbau Leviate Sprinter 60
Verfasst: Fr 14. Nov 2014, 19:19
von STW
Vorne weg: eine gute Reifen- oder Rollerwerkstatt sollte das Ventil ohne Demontage des Rades wechseln können. Notfalls kann man das selbst machen. Ventil besorgen, die werden üblicherweise von der Reifenseite eingeschoben. Altes Ventil abschnippeln, Reifenkräftig beiseite drücken, neues Ventil evtl. mit dafür vorgesehener Dichtmasse einführen, Reifen ausrichten, aufpumpen, fertich.
Ansonsten:
- die drei dicken Kabel links vom Klemmbrett am Batteriekasten lösen
- den Hallsensorstecker lösen (5 Adern hat der), dazu muß das Helmfach heraus
- die dicken Kabel und Hallsensorkabel aus Halterungen usw. herauspulen, so dass sie frei hängen
- die senkrechten Schrauben am Ende der Schwinge rausnehmen (die sichern die Schwinge gegen "Aufdrehen" durch die Drehmomentkräfte des Motors)
- sofern vorhanden (leider nur Erinnerung) das zusätzliche Metallblech (Verdrehschutz) lösen
- die beiden fetten Achsmuttern lösen
- Achse nach hinten herausziehen
- sofern das nicht geht, weil die Bremse im Weg ist: Bremszange abschrauben, ist mit 2 Schrauben an der Schwinge befestigt. Die Bremse dann aber nie (!) betätigen. Will man sich das Einbauen erleichtern, dann die Bremsbeläge auseinander drücken oder den/die Kolben zurück drücken
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.
Re: Hinterrad Ausbau Leviate Sprinter 60
Verfasst: Sa 15. Nov 2014, 08:32
von Joehannes
Richtig was STW dazu schrieb. Keine Demontage für diese Rep nötig.
Das sollte jeder Reifenhändler mit Leichtigkeit machen können.
Das Ventil muss zu dieser Felge auch passen. Kurz und gleiche Lochgrösse.
Re: Hinterrad Ausbau Leviate Sprinter 60
Verfasst: Mo 1. Dez 2014, 14:22
von gge
Hi,
das ist ja, wenn ich richtig liege ein Cemoto, und damit der gleiche wie meiner. Bei mir ging das nicht ohne Ausbau des Hinterrades!
Die Werkstatt hatte enorme Probleme das Winkelventil überhaubt reinzubekommen. Die Lücke zwischen Motor und äusserer Felge ist
verdammt eng. So eng das das Ventil nach dem Einbau nicht im 90 Grad Winkel, sondern etwas schräg steht. Es muss also auch schräg
reingedrückt werden was es auch nicht einfacher macht. Der Mechaniker hat 2 Ventile beim Einbau geschrottet.

- Ventil.jpg (27.28 KiB) 1805 mal betrachtet
Zum Ausbau:
Sicherung raus!
Die drei Controllerphasen (unter dem Sitz vorne) abklemmen. (blau/grün/gelb) . Den Stecker für die Hallsensoren abziehen.
Am hinteren Bremssattel die beiden Inbusschrauben der Halterung rausschrauben. Auf der gleichen Seite gibt es noch einen
Distanzhalter der an der Hinterachsschwinge befestigt ist -> abschrauben. Danach die Sicherungsschrauben der Hinterachse lösen und
herausziehen sowie die Muttern der Hinterradachse lösen.
An der Hinterradschwinge die Kabelklemmen für den Kabelbaum der Phasen und der Hallsensoren vorsichtig aufbiegen so das das Kabel frei läuft.
Hinterrad vorsichtignach hinten rausziehen. Aufpassen dass sich das Kabel nirgendwo verhakt. Vor allem der Stecker für die Hallsensoren bleibt
gerne mal irgendwo hängen.
Zurück in umgekehrte Reihenfolge. Bevor die Sicherung wieder eingeschaltet wird die Sicherung mit einer Glühbirne überbrücken damit die
Kondensatoren des Controllers langsam geladen werden!
mfg gge