Seite 1 von 2

Roller hat aussetzer beim fahren,brauche Hilfe

Verfasst: Di 10. Mär 2015, 12:48
von Solaro
Hallo
ich bin ganz neu hier und komme gerade mit einen Problem. Ich besitze einen ERider B3000 und habe folgendes Problem, ich fahre mit dem Roller ein kurzes Stück und gerade bei Last geht er kurz aus und nach 2 sec. läuft er wieder.
Ladegerät habe ich überprüft, die Sicherung ist ganz. Habe die Verkleidung so weit abgebaut das man die Akkus sehen kann. Es sind fünf Greensaver Batterien.
Vielleich hatte jemand schon mal das selbe Problem oder weis Rat. lg Patrick

Re: Roller hat aussetzer beim fahren,brauche Hilfe

Verfasst: Di 10. Mär 2015, 13:00
von STW
Wenn es insbesondere unter Last auftritt, dann würde ich in folgender Reihenfolge prüfen (denn ich nehme mal an, dass der Controller abschaltet aufgrund von tatsächlicher oder vermeintlicher Unterspannung):

- die Verkabelung der Akkus untereinander und zum Controller: Sichtprüfung auf lockere Kontakte oder Schmorstellen / Hitzequellen, dabei die Anschlüsse des Sicherungsautomaten nicht vergessen
- Akku Leerlaufspannung und dann Messen unter Last: jeden Akku einzeln
- ggf. Controller tot, aber ich tippe auf die ersten beiden Punkte

Für weitere Diagnosetips bitte mehr Infos:
- wie alt ist der Roller / die Akkus
- Kilometerstand, bisheriges Streckprofil
- wann und wie wurde der Roller geladen: direkt nach jeder Fahrt oder "bedarfsorientiert"
- wurde schon mal etwas am Roller repariert
- hast Du ein Voltmeter und kannst Du damit umgehen?

Re: Roller hat aussetzer beim fahren,brauche Hilfe

Verfasst: Di 10. Mär 2015, 13:39
von Solaro
Danke für die schnelle Antwort , den Roller habe ich von einem bekannten erworben. Er hat ca.2000 km mit gefahren und er sagte das auch die Reichweite der Akkus gesunken ist von 70km auf 10km. Bin ihn gefahren und konnte bis auf den Leistungsabbau an Berg und die Aussetzer nichts erkennen. Ich denke nicht das alle Akkus defekt sind, da er auf der geraden gute 70kmh bekommt. Werde heute alle Akkus rausbauen und messen, wie auch die Kabelverbindungen. Ich bin leider kein Fachmann deshalb weis ich nicht wo der Controller sitzt (Unter dem Fussbrett oder an der Seite des Rollers?). Werde nachher Bilder einfügen, den einige Augen sehen mehr wie zwei :)

Re: Roller hat aussetzer beim fahren,brauche Hilfe

Verfasst: Di 10. Mär 2015, 16:36
von Joehannes
STW hat es richtig schon angesprochen. Der Controller vom Erider hat eine Unterspannabschaltung.
Das hat er dann in der Spannung auch richtig gesehen unter Last.
Welcher Teil derAkkus jetzt der Übeltäter ist muss man sehn. Hier sind die Einzelspannungen der Akkus
unter Last nötig.

Welche Akkus sind denn verbaut? Bleier oder LiFePo4?
Der Controller sollte unter der Helmfachschale sein.

Re: Roller hat aussetzer beim fahren,brauche Hilfe

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 07:49
von STW
Greensaver = Blei. Wenn die Reichweite auf 10km herunter ist, dann ist mindestens einer der Akkublöcke kaputt und bricht unter Last in der Spannung zusammen.
Die Empfehlung ist, alle Akkus zu ersetzen. Der Tausch nur eines Blockes führt zu keiner haltbaren Lösung und nach 3 bis 9 Monaten sind die nächsten Blöcke hinüber.

Re: Roller hat aussetzer beim fahren,brauche Hilfe

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 08:51
von Solaro
Akkus werden heute ausgebaut und gemessen. Hier einmal ein paar Bilder
tejms33131_dsc_1331.jpg
tejms33131_dsc_1330.jpg
tejms33131_dsc_1328.jpg

Re: Roller hat aussetzer beim fahren,brauche Hilfe

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 13:12
von STW
Ich bleibe mal bei der Erstdiagnose Akkus. Aber wenn ich das letzte Bild sehe: ist bei den roten Kabeln zwischen den Kabeldieben die Isolierung verhärtet und sind dort Knickstellen? Die sehen merkwürdig aus. Auch die Kabelanschlüsse am Sicherungsautomaten sind revisionswürdig: das sieht nicht so aus, als seien die mit Adernenthülsen verbaut. Ein paar andere Steckverbindungen, teilweise unter Schrumpfschlauch verborgen, sehen aufgrund von Verbiegungen etwas belastet aus.
Einige Kabelquerschnitte verdienen das Prädikat "niedlich". Da der Roller jetzt gestrippt ist, könnte gleich alles ordentlich gemacht werden.

Re: Roller hat aussetzer beim fahren,brauche Hilfe

Verfasst: Do 12. Mär 2015, 11:19
von antonius
Beim B3000 sind grundsätzlich keine Endhülsen verbaut, sondern die Kabelenden verzinnt. :roll:
Die Reichweite von 70 km kann ich bei 27Ah auch bei neuer Batterie aber nicht glauben. Meiner kommt mit 40Ah LiFePo4 Donnerhimmel auch nicht weiter als 60 km.
Bezüglich der Aussetzer kann ich STW nur beipflichten, da ist sicher ein Block hinüber. Mein Controller schaltet bei ca. 52 V ab.
Ich hab aber auch noch einen Low-Schalter am Lenker, da geht er zwar nur mehr 30 km/h aber damit kann man noch ein paar Kilometer kommen ohne stehen zu bleiben.
Die Stromdiebe sind aber auch vom feinsten, 1 Kabel rein - 1 Kabel raus, da gibts auch bessere Möglichkeiten für eine Kabelverlängerung :o

Re: Roller hat aussetzer beim fahren,brauche Hilfe

Verfasst: Do 12. Mär 2015, 21:00
von Solaro
Wochenend Aufgabe:,, Neue Kabelverbindungen``, es wurde definitiv geflickt und gebastelt. Gerade die Kabelverlängerung ist sehr schlecht geflickt worden.
Werde auch noch mal die Kabel die in die Sicherung führen überprüfen und verbessern ;)
Hoffe das ich auch die defekte Batterie finde. Werde euch über den neuen Stand informieren. Danke für die Lösungsvorschläge ;)

Re: Roller hat aussetzer beim fahren,brauche Hilfe

Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 10:18
von antonius
Schau dir auch den Schlüsselschalter an. Bei meinem ist der Schlüsselschalter nach 600 km durchgebrannt. Ich hab dann den Schlüsselschalter nur mehr als Lenkersperre verwendet und alles Elektrische über einen eigenen Schalter geschaltet.