Seite 1 von 6

E-tropolis Bel Air 2000

Verfasst: Di 4. Aug 2015, 17:01
von monkeystador
Hallo Hallo liebe Community.

ein Bel Air 2000 wurde mir heute angeliefert. Alles ganz schick soweit. Die alten Bleibatterien hatten sogar noch etwas Saft zum Testen. Nun Frag ich euch, wieviel Geräuschentwicklung ist normal bei so einem Gefährt das drei Jahre im Lager verbracht hat?
Der Motor macht doch schon ein deutliches Geräusch beim Anfahren. Etwas schleifend und stotterned. Seltsam.
https://drive.google.com/open?id=0B9iHl ... 3V0c3BhTkE
Hat jemand einen Tip?


Update:
Das Motorgeräusch ist normal.
Die schleifenden Bremsscheiben sind auch nach einer Weile und einem ordentlichen Wechsel der Bremsflüssigkeit ruhigestellt.

Umbau:
https://imgur.com/a/DmWF4
http://i.imgur.com/JM78ber.jpg

Re: E-tropolis Bel Air 2000

Verfasst: Di 4. Aug 2015, 17:03
von Schmendrik
Kann ich dir sagen, wenn meiner kommt! ;)
Hab noch keine gekauft, aber schon überlegt, ob ich zuschlage. Wie ist der generelle Zustand? Vor allem der Batterien?

Re: E-tropolis Bel Air 2000

Verfasst: Di 4. Aug 2015, 19:47
von monkeystador

Re: E-tropolis Bel Air 2000

Verfasst: Di 4. Aug 2015, 19:53
von monkeystador
Meine Batterien wurden 2012 eingebaut. Die wurden bestimmt nicht nachgeladen. Glaub nicht das die noch gut sind. Spannung war noch da, aber ich muss die erst mal aufladen. Fahren mag ich die nicht mehr, haben doch keine Kapazität.

Re: E-tropolis Bel Air 2000

Verfasst: Di 4. Aug 2015, 20:21
von Peter51
Käme auf einen Versuch an. Ich habe bei einem anderen Roller 4 Jahre alte greensaver Akkus in Betrieb genommen und habe diese nunmehr in einem Jahr 2.000km gefahren und sie haben bis heute gleichbleibende Kapazität - ca. 80% von neuen Akkus. Wichtig ist, ob die Spannung der 5 in Reihe geschalteten Batterien noch > 60V ist.

Re: E-tropolis Bel Air 2000

Verfasst: Di 4. Aug 2015, 21:07
von monkeystador
Ich werde mal nacheinander alle Zellen nachladen. Die erste ausgebaute hat 12,4 volt. In jeden Fall bau ich mir LiFePo4 ein. Denn mit Sozius bringens die Zellen nicht wirklich.

Re: E-tropolis Bel Air 2000

Verfasst: Di 4. Aug 2015, 21:19
von MEroller
monkeystador hat geschrieben:Nun Frag ich euch, wieviel Geräuschentwicklung ist normal bei so einem Gefährt das drei Jahre im Lager verbracht hat?
Der Motor macht doch schon ein deutliches Geräusch beim Anfahren. Etwas schleifend und stotterned. Seltsam.
Vielleicht seltsam, aber gaaaanz normal :D So sind sie eben, die grobschlächtigen aber ehrlichen block-kommutierenden Controller.

Re: E-tropolis Bel Air 2000

Verfasst: Di 4. Aug 2015, 21:34
von monkeystador
Ich glaube da is auch was an der Scheibenbremse. Die scheint zu schleifen.

Re: E-tropolis Bel Air 2000

Verfasst: Di 4. Aug 2015, 22:18
von Sunaru
Die Scheibenbremsen werden auch noch quitschen bei langsamer fahrt,das ist normal.

Solange sich die Räder noch leichtgängig drehen lassen.

Die Hinteradgeräusche sind bei mir ähnlich auch ein leichtes schleifgeräusch.

Ich würd ihn erst mal fahren soweit das möglich ist.

Re: E-tropolis Bel Air 2000

Verfasst: Sa 3. Okt 2015, 21:21
von monkeystador
Für alle die es Interessiert. Die Schwimmsattelbremsen musten nur eingefahren werden. Nach ein paar Kilometern war das Geräusch weg.