Seite 1 von 2

Elektro Roller von Burnout Blu

Verfasst: Mi 12. Okt 2016, 10:11
von Burnout Blu
Hallo alle Zusammen,

wir von Burnout Blu bieten Elektroroller und E-Bikes an. Wir werden in diesem Forum unsere Modelle und Neuheiten sowie Nachrichten vorstellen und mit euch teilen.

http://www.burnout-blu.de

Wir sind offen für Anregungen und Fragen zum Thema Elektromobilität.

Viele Grüße

Team BLU

Re: Elektro Roller von Burnout Blu

Verfasst: Mi 12. Okt 2016, 15:48
von HerrHerger
Hallo Team Blu,

möchtet ihr mal was über euch erzählen? Wer seid ihr, seit wann verkauft ihr Roller, wie kam es zur Idee, wie finanziert ihr euch, woher kommen die Roller etc.

VG
HerrHerger

Re: Elektro Roller von Burnout Blu

Verfasst: Mi 12. Okt 2016, 15:57
von wiewennzefliechs
Eure Preise sind günstig. Allerdings sind sie so günstig, dass man wieder befürchten muss, dass die Qualität nicht stimmt. Das (bzw. die deswegen anfallenden Gewährleistungs-Reparaturen) haben schon so manchen hoffnungsvoll gestarteten E-Roller-Importeur über kurz oder lang in die Pleite getrieben. Die Gefahr ist dann besonders groß, wenn die Kosten für Gewährleistungs-Reparaturen nicht in die Verkaufspreise einkalkuliert sind. Hoffen wir, dass ihr nicht davon betroffen seid ;)

Den ein oder anderen Fipptehler :P habe ich auf eurer Seite auch gefunden. Der erste prangt einem in 72-Punkt-Schrift gleich auf der Startseite entgegen ;)

Ins Datenblatt gehört noch ein Hinweis, ob es sich bei der angegebenen Motorleistung um eine Spitzen- oder Dauerleistung handelt (wobei die Dauerleistung aussagekräftiger wäre).

Praktisch finde ich, dass ihr in Berlin ansässig seid. Bei Gelegenheit werde ich euch mal einen Besuch abstatten.

Gruß

Michael

Re: Elektro Roller von Burnout Blu

Verfasst: Mi 12. Okt 2016, 18:46
von Evolution
Im Impressum ist der Vorname der Geschäftsführer abgekürzt. Das ist leider unzulässig.

Das OLG Düsseldorf (Urteil vom 04.11.2008, Az. I-20 U 125/08) hat entschieden, das bereits die unvollständige Angabe des Namens eines Geschäftsführers in einem Impressum einen erheblichen Verstoß gegen die Angabepflichten aus § 5 Abs. 1 Nr. 1 TMG darstellt. Als unvollständige Angabe sei dabei auch das Abkürzen des Vornamens des verantwortlichen Geschäftsführers zu werten. Insbesondere für etwaige Rechtsstreitigkeiten sahen die Richter eine erhebliche Bedeutung in der Vollständigkeit der Angaben eines Impressums. Zudem sei – so die Richter weiter – ein Verstoß gegen eine dem Verbraucherschutz dienende Vorschrift stets als erheblich anzusehen.

Re: Elektro Roller von Burnout Blu

Verfasst: Mi 12. Okt 2016, 19:02
von HerrHerger
Es scheint als wäre Burnout Blu = Burnout Trade. Letzteres ist eine GmbH die Verbrenner vertreibt: http://www.burnout-trade.de/

Warum macht man aber den E-Roller-Verkauf nicht auch über die Verbrenner-GmbH sondern über eine GbR? Getrennte Webseite verstehe ich, anderes Unternehmen nicht.

Re: Elektro Roller von Burnout Blu

Verfasst: Mi 12. Okt 2016, 19:07
von Evolution
Verstehe ich auch nicht. Bei einer Gesellschaft Bürgerlichen Rechts haften die Gesellschafter mit ihrem eigenen Vermögen. Da ist der Mantel einer GmbH mit der Haftungsgrenze eine Wohltat.

Re: Elektro Roller von Burnout Blu

Verfasst: Mi 12. Okt 2016, 19:20
von anpan
Eine GbR kann auch von juristischen Personen gegründet werden (also doch wieder GmbH, UG oder ähnliches). Warum man dann aber nicht gleich eine OHG gründet, weiß ich auch nicht.

Re: Elektro Roller von Burnout Blu

Verfasst: Mi 12. Okt 2016, 19:38
von Evolution
Die Gesellschafter einer GbR haften für Verbindlichkeiten der Gesellschaft Gläubigern gegenüber persönlich als Gesamtschuldner, also auch mit ihrem Privatvermögen. Anderslautende Vereinbarungen sind Dritten gegenüber unwirksam.

Diese Haftung kann man nicht dadurch umgehen, dass man eine GmbH zum Gesellschafter dieser GbR macht.

Siehe Urteil BGH

http://www.iww.de/gstb/archiv/bundesger ... mbh-f43308

Re: Elektro Roller von Burnout Blu

Verfasst: Mi 12. Okt 2016, 20:06
von anpan
Du hast mich nicht verstanden. In dem verlinkten Fall hat man sozusagen einfach gesagt, dass die Haftung beschränkt ist. Wenn aber zwei GmbH eine GbR gründen, dann haften zwar die GmbH mit ihrem gesamten Vermögen, nicht aber die Gesellschafter der GmbH, die weiterhin nur mit ihrer Einlage haften. Die GmbH als Gesellschafter der GbR können also durchaus Pleite gehen, aber das Privatvermögen der GmbH Gesellschafter bleibt unberührt.

Re: Elektro Roller von Burnout Blu

Verfasst: Mi 12. Okt 2016, 21:21
von STW
Habe mir die Inspektionsintervalle und die Preise angesehen, erinnert mich an Baumarktroller. Sorry, wir haben E-Roller und keine Benziner, da wüßte ich nicht, wieso eine Inspektion bis zu 149€ kosten muß. Das wären umgerechnet fast 3 Stunden für Bremsbeläge nachschauen und ein paar Schrauben nachziehen. Öl- und Kerzenwechsel ist ja wohl nicht, und ich bezweifel, dass da diverse Messungen des Akkus bzw. seiner Einzelzellen inkludiert sind.
Wenn von den Fristen / Kilometerständen dann noch die Gewährleistung abhängt, dann Hurra.

Außerdem lese ich nichts von Lieferfristen (bzw. hatte auch keine Lust mehr, danach zu suchen).