Seite 1 von 6

Eco flash 2000- cycle analyst- drosseln-do it yourself

Verfasst: Di 28. Mär 2017, 09:25
von rollerlady
Hallo zusammen :-)

Nachdem ich es geschafft habe die akkus bei meinem ecoflash 2000 zu wechseln und richtig anzuschließen , ist der nächste Schritt dran.

Ich möchte nach Möglichkeit so viel es geht selbst machen, damit die Kfz Werkstatt "nur nochmal drüberschauen" muss... da es um Sicherheit geht muss das sein finde ich.

Dies ist mein erster " neuer" Beitrag hier und die Bilder habe ich versehentlich in falscher Reihenfolge hochgeladen ..... halt von unten nach oben lesen......sorry Leute ;-)
Der Cycle Analyst (also das erste Foto, sollte eigentlich das letzte am Ende sein......

Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Tipps. Toll, dass es dieses Forum hier gibt.

Bin gespannt auf eure Antworten.
Wünsche euch einen erfolgreichen Tag!

Grüße GW

Re: Eco flash 2000- cycle analyst- drosseln-do it yourself

Verfasst: Di 28. Mär 2017, 15:58
von stromtanker
Tolle Leistung. Echt beeindruckend. Vor allem mit hochgeladenen Fotos
und handschriftlichen Zeichnungen dokumentiert. Klasse !!! :D
Der Cycle Analyst wurde hier schon mal im Forum angesprochen.

:idea: Forensuche: Cycle Analyst search.php?keywords=Cycle+Analyst

:arrow: Frage Verkabelung Cycle Analyst viewtopic.php?f=33&t=1368

:arrow: Vectrix: Einbau des Cycle Analyst viewtopic.php?f=22&t=641

:arrow: Cycle Analyst - brauch ich das? viewtopic.php?f=45&t=3318

Bild

:!: Das Prinzip der Schaltung - wurde aber schon verändert !!!

Re: Eco flash 2000- cycle analyst- drosseln-do it yourself

Verfasst: Mi 29. Mär 2017, 13:14
von rollerlady
Danke für die Links. Habe mir alles angesehen, jedoch weiss ich noch nicht wo ich die Kabel des CA anschließen muss.


Wenn man sich an der oben sichtbaren "Schaltplan"- Zeichnung orientiert die ich angefertigt habe, wisst ihr vielleicht an welchen Stellen die 5 Kabel angeschlossen werden müssen und an welcher Stelle ich den Shunt anschließen muss :?:

Das einzige was ich als Elektronik-Laie verstanden habe ist, dass der CA mit mindestens einem der 5 Kabel direkt an den Akkus angeschlossen wird!

Was noch relevant sein könnte ist, dass ich auf die Drossefunktion des Cycle Analyst zurückgreifen will. Reicht da der Controller aus, der im eco flash 2000 verbaut ist?
Danke für eure Geduld.

In den Bedienungsanleitungen von CA und vom Roller habe ich nur das hier gefunden:

Re: Eco flash 2000- cycle analyst- drosseln-do it yourself

Verfasst: Mi 29. Mär 2017, 14:25
von Chilli
Hallo,
Beim Shunt gehören die Anschlüsse am roten Kabel zwischen +48V (Pol 8 im Bild "nacher") und den Controller und die Anschlüsse an den gleich aussehnden schwarzen Kabel zwischen Masse (Pol 1 im Bild "nacher") und Controller.
Dann bleibt noch ein Kabel über, dass zum Cylcle Analyst geht.

Warum ersetzt Du Batterien durch kleinere? Zumindest scheinen die Batterien keine schlechte Wahl zu sein. Die hatte ich bisher nicht am Radar - scheinbar eine Alternative zu den Greensaver SP38-12.

Re: Eco flash 2000- cycle analyst- drosseln-do it yourself

Verfasst: Mi 29. Mär 2017, 14:43
von stromtanker
Diese Akkus wurden wohl verbaut:

Siga Phaeton 12 Volt / 35 Ah

:arrow: http://www.siga-batterien.de/siga-phaeton-agm.html

:arrow: Datenblatt: http://www.siga-batterien.de/Datenblatt/S35-12.pdf

Bild

Bild

:arrow: CA V 2.3 http://www.mtml-trading.de/produkte/bor ... -3-ca-lsa/

Hier wird auch die Drosselung in Punkt 7.1 + 9.2 + 9.3 beschrieben:
:arrow: Anschluss CA V 2.3 http://www.mtml-trading.de/app/download ... itung.pdf/

:arrow: Drosselung http://www.pedelecforum.de/forum/index. ... tion.3616/

Re: Eco flash 2000- cycle analyst- drosseln-do it yourself

Verfasst: Mi 29. Mär 2017, 16:57
von Chilli
Die Siga Batterien sind höher als die Greensaver :shock:
Hall Effect Throttle signal? Ich hätte als throttle signal das "Gas" Signal gesehen. Das sind doch Potis und nicht Hall, oder?
Umgekehrt haben gute Systeme zwei gegenläufige Potis am "Gas" - da dürfte es Probleme geben, wenn nur ein Signal manipuliert wird.

Chilli

Re: Eco flash 2000- cycle analyst- drosseln-do it yourself

Verfasst: Mi 29. Mär 2017, 17:04
von stromtanker
Beim ecoFlash 2000 ist batterie-mässig noch oben hin noch etwas Spielraum.
(Accelerator) Throttle ist nur der englische Begriff für unser deutsches "Gas" (Strom).
Der Stromgriff für unsere Roller funktioniert über einen Hallsensor.

Re: Eco flash 2000- cycle analyst- drosseln-do it yourself

Verfasst: Mi 29. Mär 2017, 20:05
von rollerlady
Guten Abend euch allen aus Karlsruhe, :-)

@Stromtanker:


Danke für den link zur Drossel Installationsbeschreibung :-)
Ja genau diese Akkus (SIGA 12V 35AH) habe ich verbaut. Die alten vom Vorbesitzer (Longex 12V 50AH / 20hr) waren empty.... er sagte sie hätten noch 1-5 km Reichweite (16 kg Gewicht pro altem Akku waren das) .

Beim Akku- vergleichen bin ich auf die SIGA gestoßen. Die Angaben machen auf mich einen guten Eindruck.
Knapp 10 kg Gewicht pro Akku & die 12V 35AH /10hr sind beim flextech 40AH, da der 20hr hat.......
(habe ich zumindest so recherchiert.... ;-) :P

( alle 4 Akkus haben incl. Lieferung 360€ gekostet

Ich habe keine Ahnung was das genau bedeutet...nur dass AH die Reichweite ist & dass es vom Preis-Leistungsverhältnis sehr gut sein soll. (Kein Vergleich zu den Lithium LiFePo4....aber die sind ja nicht nur Leistungs-Reichweite-Haltbarkeitsmäßig eine andere Kategorie, sondern auch preislich..... :shock:



und @chilli:

:D thanks- für die Beschreibung für mich als Rollerbastler- Anfänger. Dass du meine Zeichnung zur Erklärung hinzugezogen hast, erleichert es mir unglaublich den Text zu verstehen....

lauter neue Fachtermini die ich recherchieren muss...hallsensor...controller...potis.... :x

Ich bin sicher, dass ich aber schon mal mit Hilfe dieser Beschreibung einen Teil der CA- Kabel anschließen kann.... step by step... :-)

Zu deiner Beschreibung: in meiner skizze hatte ich den CA noch nicht berücksichtigt....deshalb hier anbei noch eine skizze in der der controller und der On-off-schalter miteingezeichnet sind:

PS: Leute vielen Dank für eure Hilfe und Tipps! Ich kann dafür mit Stressreduktionstipps dienen ( zb. Stressabbau mit Hilfe von Hypnose..... ;-) )

Wünsche euch einen schönen Abend u. eine erholsame Nacht!
Freue mich auf eure Antworten ,

mit hypnotischen Grüßen Rollerlady

Re: Eco flash 2000- cycle analyst- drosseln-do it yourself

Verfasst: Mi 29. Mär 2017, 20:28
von stromtanker
In der Ruhe liegt die Kraft. :!: Hier sehe ich einen Kurzschluß: :!:

Bild

Die Sicherung (Schalter) schliesst so die 48 Volt an den Kontakten 1 und 8 kurz. :?

Das ist ein richtig satter Kurzschluß. Wenn die chinesische Sicherung nicht korrekt
und schnell abschaltet, besteht Brandgefahr! HOFFENTLICH ist nur Deine Zeichnung
falsch.

:arrow: Ich rate Dir dringend zu elektrischer Hilfe vor Ort.

Respekt. Trotzdem eine tolle Leistung. Die Batterieanschlüsse haben sogar eine
Aderkennzeichnung.

Re: Eco flash 2000- cycle analyst- drosseln-do it yourself

Verfasst: Mi 29. Mär 2017, 20:44
von rollerlady
@ stromtanker:


also nicht zur werkstatt fahren, sondern elektriker kommen lassen?

Oh mann, zum Glück habe ich den Roller nur kurz angemacht nach dem Akkutausch.... ich hoffe dass durch die paar sek kein Schaden entstanden ist... schnell diesen sicherungsschalter auf "off" stellen...... puh.....
Danke für die schnelle Antwort

Grüße