Hallo zusammen,
mein Name ist André Lingenfelser, ich bin einer der Köpfe hinter V-RIDER. An dieser Stelle vielen Dank für die vielen sachlichen und kompetenten Beiträge in diesem Forum. Da ich seit Monaten hier bereits mitlese und auch einige Erfahrungen von mitgenommen habe möchte ich an dieser Stelle anbieten, Fragen zu unseren Produkten und zur Marktentwicklung per se zu beantworten. Mir ist dabei wohl bewusst, dass die Ansprüche der hiesigen Benutzer sehr hoch sind

Ich werde Dinge soweit ich kann und darf hier öffentlich beantworten, bitte jedoch auch um Verständnis, dass es Fragen geben kann die ich aus wettbewerbstechnischen Gründen wenn nur in persönlichen Nachrichten vollständig ausführe. Wir haben uns sehr viel Wissen zum Thema Quellen in China und den Rahmenbedingungen für den Import und Vertrieb in Deutschland angeeignet und geben diese natürlich nur ungern an unsere Mitbewerber weiter.
Also, wo fange ich an:
1. Batterien: Die von uns Angebotenen Modelle Beauty und Thunder liegen mit einem Sicherheitstest des TÜV Süd vor. Kenner wissen, mit welchen Fahrzeugen diese verglichen werden können. In beiden Modellreihen ist die neuste Generation GBS-LFMP40AH verbaut. Die Datenblätter sind im Internet zu finden. Die einzelnen Zellen haben jeweils ein Board für einen Unter- und Überspannungsschutz."Balancer" sind im Moment nicht installiert. Die Zellen sind bei Auslieferung balanciert und sind in unseren Testreihen auch noch nicht gedriftet. GBS regelt das im Moment über Pulsladen des ganzen Packs. Inwieweit dies langzeittauglich (mehrer Jahre) ist kann seriöser weise noch nicht beantwortet werden. Das Thema ist einfach zu neu, für alle die sich hier Bewegen. Ladegeräte: im Thunder integriert, beim Beauty extern und nicht im Regen benutzen. Wir haben noch kein Ladegerät gesehen das Wasserdicht ist und preislich für nicht-militärische Anwendungen marktfähig. Inwieweit das Ladegerät im Helmfach für ein bis zwei Stunden benutzt werden kann testen wir sobald es wieder heiß genug ist. Im Moment macht das wenig Sinn.
Der E2GO hat eine eigene Akkutechnik. Lipos geschützt, 48 20AH im Gehäuse 10kg, das ist mal was neues und kommt aus Taiwan.
2. Controller: Thunder und Beauty. Nicht programmierbar. Gleiche Leistungsdaten wie die Kellys (die kommen übrigens alle aus China, ist "designed in California" wie das so schön heißt) Qualität stimmt unseres Erachtens nach, da haben die Chinesen viel gelernt in letzter Zeit, wir haben aber auch immer ne Kiste hier für alle Fälle. Wer einen selbst programmierbaren möchte, darüber können wir sprechen, die sind aber auch teurer.
3. Ersatzteile: Bald im Shop zu haben. Alle. Das meiste auf Lager mit Lieferzeit 2 Tage, wenn wirklich Engpass dann Luftpost Express aus Asien, je nach Größe dann ca. eine Woche. So was stampft sich nicht über Nacht aus dem Boden.
Unser Baby ist der E2GO. Das ist unser Hauptprodukt. Wir nennen es Miniroller. Kommt vom taiwanesischen Markt und hat ein paar Modifikationen ab Werk für uns erhalten. Mit 68kg und Zugelassen für 2 Personen ein Traum auf kurzen Strecken. Fährt sich wie eine Italienerin 50N aus den 80ern. Nur ohne Karton unter dem Parkplatz.
Hier mal die Daten:
Höchstgeschwindigkeit 45 km/h oder 25 km/h --> Höchstgeschwindigkeit für Personen mit 75kg ausgelegt. Ich wiege 90kg und bin über 1,90 groß, Fahre meistens so zwischen 40 und 45 max.
Motor (nominal) 650W Bürstenlos Peak ist mehr. Da der Roller sehr leicht ist reicht das auch.Ich hab es am Anfang auch nicht geglaubt als mein Kollege mir das aus Asien berichtet hat.
Reichweite 30-50 km je nach Einsatzbereich und Temperatur Person mit 70kg bei 22°C 46km im Stadtverkehr, haben wir getestet. Oder ca. 90 min Dauerfahrt. Das reicht dicke für Einkaufen und Schwimmbad.
Steigfähigkeit 18% Am Weinberg getestet. Kommt hoch

Gewicht 58 kg (+10kg Batterie) Kann zu zweit im Anzug

ohne kippen in den Kofferraum eines Opel Sintra geladen werden. Oder allein wenn man die Arme dazu hat.
Max. Gesamtgewicht 242 kg (Fahrzeug + Fahrer)
Sitzhöhe 770 mm mit über 190 noch gut zu fahren, Beifahrer wird dann aber eng... Kinder und Freundin geht aber mal auf kurze Strecke.
Bereifung 3.0-10“
Bremsen Scheibe vorne, Trommel hinten Trommel ist ausreichend bei dem geringen Gewicht
Zugelassene Personen 2
Farben Grün, Rot, Rosa, Gold, Schwarz, Blau
Batterietyp 4x4 Zellen 20Ah Li-Ionen
Batteriespannung 52,8V
Ladegerät 10 A
Ladedauer 3 Stunden
Lebensdauer >1.000 vollständige Entladungen
Bilder:

Fragen?