Neuer Test in der Wirtschaftswoche - NIU - UNU - E-Schwalbe - GOGORO
Verfasst: Mi 11. Okt 2017, 23:45
#emobilisieren
https://www.elektroroller-forum.de/
Wie gemein. Aber unterhaltsamer Artikel, danke dafür.Leidenschaftslos konstruiert wirkt der Niu N1 (2699 Euro) aus China. Er erinnert an einen Staubsauger mit Blinkern. Dafür passt in den kastenartigen Wams ein mittelgroßer Helm.
Drüber mußte ich auch kichern - wenn man überlegt, wieviel Hirnschmalz in die Technik investiert wurde und das Ganze zu einem Preis unter 3000€ auf den Markt gekommen ist - nicht war Schwalbe, mit > 5000€ und trotzdem kein Platz unter der Sitzbank
Ach ja, der Sound der Neider! Aber wer so bequem ist und unbedingt einen Platzverschwender auf vier Rädern im öffentlichen Verkehr bewegt, sollte in der Stadt regelmäßig mit einem unüberholbaren Mofa belohnt werden. Mit 'nem Elektroroller kommt man da problemlos vorbeiSchön anzuhören dabei: der Sound der von hinten hupenden Gefangenen in ihren Blechkisten auf vier Rädern.
Ähm, trägt einer von Euch einen Rucksack auf den Rücken, wenn er den Akku vom NIU ein- oder ausbaut? (Ich nehme den vorher ab, weil er oft an den Harken kommt, bei der Fahrt).Immerhin: Die Akkus lassen sich bei fast allen Modellen recht leicht herausnehmen. Nur beim Niu steckt ein Akku im Boden, das sorgt für eine gute Straßenlage, aber man muss sich beim Rausfummeln tief bücken. Das nervt mit schwerem Rucksack.
Den würde ich schon gerne kaufen… wenn es ihn als L3e mit ca. 90 km/h Höchstgeschwindigkeit in Europa geben würde und auch eine Ladeinfrastruktur für die Akkus aufgebaut würde. Beides sehe ich leider nicht kommen, also bleibe ich beim NIU.Fazit: … Der überzeugendste im Test ist aber ausgerechnet der Gogoro, den es nicht zu erwerben gibt. Aber kaufen ist sowieso von gestern.