Seite 1 von 3
Hamburg macht Jagd auf Rollerfahrer
Verfasst: Di 3. Jul 2018, 21:56
von Evolution
Re: Hamburg macht Jagd auf Rollerfahrer
Verfasst: Di 3. Jul 2018, 22:08
von Fotomanni
Das wird dann wohl ein Problem für die Sharing Anbieter. Und für die Autofahrer die keinen Parkplatz mehr finden weil überall Roller drauf stehen.
Re: Hamburg macht Jagd auf Rollerfahrer
Verfasst: Di 3. Jul 2018, 22:35
von Patrick3331
Was für ein Dreck! Diese verdammten Politiker-Bastarde, denn sollte man man so richtig die Fre..e polieren.
Am besten mit dem Ozeandampfer in die Innenstadt, denn die haben kein Fahrverbot.
Dummes Gesocks!
Re: Hamburg macht Jagd auf Rollerfahrer
Verfasst: Di 3. Jul 2018, 22:50
von esteban
Ich weiß von einer anderen Stadt, in der sich über Facebook richtig viele Zweiradfahrer verabredet haben und alle wie vorgeschrieben in der Innenstadt geparkt haben.
Das Chaos war unvorstellbar, die Regelung kurz darauf wieder aufgehoben.
Können sich die Hamburger ja mal zu was Ähnlichem verabreden. Nur dran denken, an dem einen Tag wirklich einen Parkschein zu lösen

Re: Hamburg macht Jagd auf Rollerfahrer
Verfasst: Mi 4. Jul 2018, 15:02
von chrispiac
Eileen Holm vom Landesbetrieb Verkehr: „Laut Straßenverkehrs-Ordnung wird nicht zwischen dem Parkverhalten von Kraftfahrzeugen und Krafträdern unterschieden.“
Interessant. Aber Lieferverkehr ohne Sondergenehmigung wird in zweiter Reihe stehend/parkend tolleriert? Das nicht zwischen Kraftfahrzeugen und (großen) Krafträdern unterschieden wird, geht vielleicht noch in Ordnung, aber Kleinkrafträder, Mofas und ähnliche Fahrzeuge mit Versicherungskennzeichen sollten - sofern sie nicht Feuerwehrzufahrten zustellen oder Fußgänger, Rollstuhlfahrer, Kinderwagen etc. auf Fußwegen behindern - wie Fahrräder tolleriert werden. Sofern nicht Gefahrenlagen durch parkende Motrräder entstanden sind, halte ich diese plötzliche Dienstanweisung für Erklärungsbedürftig. Für mich richt das nach „Einnahmenerweiterung“ durch den Stadtstaat Hamburg und danach, das ein örtliches Presseorgan mal wieder Schlagzeilen produzieren muß.
Wahrscheinlich soll damit statischtische Erfolge nachgewiesen werden um davon Abzulenken, das man nur unzureichend ein Fahrverbot für Dieselfahrzeuge < Euro 6 lokal durchsetzen kann. Motorisierte Zweiradfahrer haben halt nicht so eine große Lobby wie die Vier- und (noch) Mehrrädrigen Verbrenner, da kann man dank Kennzeichnung durch Versicherungs-/Kennzeichen vergnüglich/einfach Abkassieren.
esteban hat geschrieben: ↑Di 3. Jul 2018, 22:50
Ich weiß von einer anderen Stadt, in der sich über Facebook richtig viele Zweiradfahrer verabredet haben und alle wie vorgeschrieben in der Innenstadt geparkt haben.
Das Chaos war unvorstellbar, die Regelung kurz darauf wieder aufgehoben.
Das halte ich für eine sehr gute Idee! Jetzt im Sommer sollte das doch in Hambung gut zu organisieren sein.
Re: Hamburg macht Jagd auf Rollerfahrer
Verfasst: Mi 4. Jul 2018, 15:28
von achim
Genau. Alle um 5 Uhr in der Früh über die Innenstadt herfallen und sämtliche Parkplätze belegen.
So eine Diskussion gab es vor Jahrzehnten schon mal. Damals entschied ein Gericht dass ein Zweiradfahrer der auf einem, für Autos ausgewiesenen, Parkplatz parkt, gegen das Gebot des platzsparenden Parkens verstößt - was wiederum geahndet werden kann.
Fahrräder fallen deshalb nicht unter diese Regelungen weil sie, wie alle rein muskelbetriebenen Fahrzeuge, in der STVO nicht explizit geregelt sind.
Deshalb darf am auch ein Fahrrad an einem öffentlichen Laternenmast anketten, nicht jedoch an einem privaten Zaunpfosten o.ä.
Der Schwachsinn in diesem Land nimmt kein Ende....
Gruß,
Achim
Re: Hamburg macht Jagd auf Rollerfahrer
Verfasst: Mi 4. Jul 2018, 15:43
von Fotomanni
achim hat geschrieben: ↑Mi 4. Jul 2018, 15:28
Damals entschied ein Gericht dass ein Zweiradfahrer der auf einem, für Autos ausgewiesenen, Parkplatz parkt, gegen das Gebot des platzsparenden Parkens verstößt - was wiederum geahndet werden kann.
Notfalls müssen halt auf jedem Autoparkplatz zwei Roller stehen. Gibt ja genug.
Übrigens könnte man auch die Schaffung von Rollerparkplätzen anregen. Diese kleinen schrägen Parkplätze überall in Barcelona (zu sehen im Video von Patrick) fand ich ganz toll. Kleines Problem: Es gab Unmengen davon aber auf jedem stand schon ein Roller.
Re: Hamburg macht Jagd auf Rollerfahrer
Verfasst: Fr 6. Jul 2018, 12:09
von chrispiac
Fotomanni hat geschrieben: ↑Mi 4. Jul 2018, 15:43
…
Übrigens könnte man auch die Schaffung von Rollerparkplätzen anregen.…
Die gibt es hier schon in Aachen. Ähnliches Problem wie in Barcelona… tagsüber zu viele Roller/Mofas für die freie Fläche. Abends wird gerne die Beschilderung von Autofahrern „übersehen“, die so für den Restaurantbesuch das Kleingeld und zusätzliche Wege für das Parkhaus einsparen.
Re: Hamburg macht Jagd auf Rollerfahrer
Verfasst: Fr 6. Jul 2018, 12:55
von Patrick3331
Wäre sehr einfach zu lösen, Poller alle 3x Plätze und schon passt kein Auto mehr drauf.
Re: Hamburg macht Jagd auf Rollerfahrer
Verfasst: Fr 6. Jul 2018, 23:07
von Gluehbert
Als ich Mal in Hamburg unterwegs war, hat mir die Polizei explizit gesagt, ich dürfte auf dem Gehweg neben der Ladesäule stehen, da beide Parkplätze davor zugeparkt waren und keiner das Schild verstanden hat. Jetzt weiß ich: Aufladen darf man in Hamburg mit Versicherungsschild gar nicht. Auf dem Gehweg ist es jetzt verboten und für die Parkplätze braucht man ein E-Kennzeichen. Bitte auf Verbrenner umsteigen.