Wayscral e-Start (ATU)
Verfasst: Di 9. Okt 2018, 21:13
Hallo,
ich bin schon seit Wochen auf der Suche nach einem bezahlbaren Elektroroller mit Lithium Ionen Akku. Durch Zufall bin ich auf einen Artikel gestossen, der beschrieben hat, das viele Elektroroller baugleich sind. Zu meinem großen Erstauen, waren die Preisunterschiede ENORM.
So weit ich es verstanden habe sind die Modelle Wayscral e-Start (ATU) und Sunra Grace und Futura Elettrico Li baugleich.
Auch der Roller Seed (Lidl) liest sich fast identisch zu 1699 Euro.
Aktuell wird der Wayscral um 1299 Euro bei ATU angeboten. Durch einen Glücksfall, war der Roller im ATU in einem Nachbarort auf Lager.
Heute habe ich ihn gekauft. Bin schon ganz gespannt, wie sich der Roller fährt. Ich als Schwabe will unbedingt wissen:
- Wieviel Strom muß man reinpumpen um 100 km zu fahren (Steckdose to wheel).
- Wie lange bleibt die Ladung erhalten wenn man den Roller ein paar Tage/Woche nicht nutzt?
- Was passiert bei Kälte (ich fahre den Roller das ganz Jahr über) mit meinem Akku/Leistung?
- Bei uns sind VIELE Steigungen. Stimmen die 22 % Steigungsfähigkeit, oder muß ich schieben?
- Zieht er noch eine Wurst vom Brot, wenn die Restladung 25 % unterschreitet?
Gruß vom Forenneunling - Black Shadow
ich bin schon seit Wochen auf der Suche nach einem bezahlbaren Elektroroller mit Lithium Ionen Akku. Durch Zufall bin ich auf einen Artikel gestossen, der beschrieben hat, das viele Elektroroller baugleich sind. Zu meinem großen Erstauen, waren die Preisunterschiede ENORM.

So weit ich es verstanden habe sind die Modelle Wayscral e-Start (ATU) und Sunra Grace und Futura Elettrico Li baugleich.
Auch der Roller Seed (Lidl) liest sich fast identisch zu 1699 Euro.
Aktuell wird der Wayscral um 1299 Euro bei ATU angeboten. Durch einen Glücksfall, war der Roller im ATU in einem Nachbarort auf Lager.
Heute habe ich ihn gekauft. Bin schon ganz gespannt, wie sich der Roller fährt. Ich als Schwabe will unbedingt wissen:
- Wieviel Strom muß man reinpumpen um 100 km zu fahren (Steckdose to wheel).
- Wie lange bleibt die Ladung erhalten wenn man den Roller ein paar Tage/Woche nicht nutzt?
- Was passiert bei Kälte (ich fahre den Roller das ganz Jahr über) mit meinem Akku/Leistung?
- Bei uns sind VIELE Steigungen. Stimmen die 22 % Steigungsfähigkeit, oder muß ich schieben?
- Zieht er noch eine Wurst vom Brot, wenn die Restladung 25 % unterschreitet?
Gruß vom Forenneunling - Black Shadow