Seite 1 von 7
Club der 20!-Tausender
Verfasst: Di 13. Sep 2011, 19:34
von DAGA
Hallo alle zusammen,
ja es ist soweit, ich habe mit meinem Leviate Sprinter 60 die 20000km geknackt!!!
Ich habe ihn vor ca. 2 Jahren gekauft, nach kurzer Zeit Balancerboards nachgerüstet und nach 4000km hab ich eine 16 Zelle eingebaut:
beitrag.php?p=2854
Desweiteren habe ich mir noch einen leistungsstärkeren DC-DC Wandler gebaut und gegen den alten ausgetauscht:
beitrag.php?p=6499
Bisher hatte ich keine größeren Ausfälle, neben dem Defekt der Tachoschnecke und des Schalters des Ladegerätes(beides Garantie), musste ich noch die Stoßdämpfer erneuern (ist jez wieder fällig) und einen Wackelkontakt am Gasgriff beheben.
In der gesamten Zeit hat keine der 16 Zellen den Geist aufgegeben, obwohl ich beide Winter durchgefahren bin und sogar bei Minusgraden geladen habe...
Ich hoffe, dass die Akkus auch noch weitere 10000km durchhalten und dass noch sehr viele mit ihren E-Rollern die 20000km erreichen.
Mit freundlichen Grüßen
DAGA
Re: Club der 20!-Tausender
Verfasst: Di 13. Sep 2011, 19:51
von dirk74
Respekt!
Diese Größenordnung habe ich auch angepeilt, aber Wunsch und Wirklichkeit gehen bekanntermaßen nicht immer konform.
Re: Club der 20!-Tausender
Verfasst: Di 13. Sep 2011, 20:27
von STW
Glückwunsch - ich bin noch ca. eine Woche von den 15.000 entfernt, aber soviel km wie Du im Jahr schaffe ich nicht. Dafür habe ich meine Thunderskys aber schon 3 Winter genauso gequält. Die werden allerdings demnächst den Roller meiner Frau beflügeln, neue CALB 70Ah stehen schon bereit

20.000 überschritten
Verfasst: Do 31. Okt 2013, 11:53
von hub
Hallo,
ich habe heute die 20000 km überschritten.
Fahre den Roller (Ovinem mit ThunderSky LFP60AH/ 60Ah)
seit gut 4 Jahren, mein Mängelliste ist recht kurz.
Nach 4 Wochen himmelte der Controller ab, er wurde auf Garantie ersetzt.
Vor zwei Jahren hatte ich einen Platten wegen Ventildefekt. Das war es auch schon mit Defekten.
Eine BMS ist nicht verbaut (als ich den Roller kaufte, wußte ich gar nicht was das ist).
Ich fahre, möglichst nur bei trockenem Wetter, ab +3°C tägl. ca. 55-60km, dann wird geladen. Bin aber auch schon ab und an bis 100km ohne Probleme gefahren.
Bin absolut zufrieden mit dem Roller. Außer dem Ventil ist noch alles original.
Schade finde ich nur, das sich in den 4 Jahren doch recht wenig an Verbesserungen bei E-Rollern getan hat. Ich wüßte zur Zeit keinen Roller dem ich meinem vorziehen würde.
Gruß hub
Re: 20.000 überschritten
Verfasst: Do 31. Okt 2013, 12:23
von Idealist
Wow, Gratulation!!
Das ist doch mal ein Statement

Re: 20.000 überschritten
Verfasst: Do 31. Okt 2013, 12:44
von joggel83
Respekt,Respekt.Bei mir fehlen noch rund 4000Km bis zu den 20.000,und meine Mängelliste ist auch etwas länger.Aber ich muss dazusagen alles im allen nur Klenigkeiten.Im stich gelassen hat mich meiner bis jetzt auch noch nie.Mein persöhnliches ziel sind 30.000Km.Mich wunert es auch das sich an der Zuferlassigket der Roller in den letzten Jahren nichts getan hat.Im Gegenteil,je mehr Technischer Schnickschnack drann ist um so empfindlicher werden die Dinger.Weniger ist bei unseren Rollern oft mehr.Gruss joggel
Re: 20.000 überschritten
Verfasst: Do 31. Okt 2013, 22:30
von MEroller
Gratulation auch von mir! Bin aber auch auf dem besten Weg, in ca. 1,5 Jahren die 20 000 zu knacken. Mindestens 25 000 km sind mein Ziel für die Roller-Lebensdauer, wobei ich ganzjährig fahre und somit trotz aller Vorkehrungen das Streusalz seinen Korrosionsdienst am Roller gut erledigt...
Vor allem die wenigen Defekte bei dieser Laufleistung sind wirklich eine Wucht und leider sehr ungewöhnlich!!!
Re: 20.000 überschritten
Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 11:36
von Alfons Heck
Hallo hub,
20.000
hub hat geschrieben:(Ovinem mit ThunderSky LFP60AH/ 60Ah)
...
Eine BMS ist nicht verbaut (als ich den Roller kaufte, wußte ich gar nicht was das ist).
welche Spannung hat dein Roller?
Endlich mal einer der auch ohne BMS klar kommt. Ich habe ThunderSky LFP40AH verbaut und komme
auch prima hin
Gruß
Alfons.
Re: 20.000 überschritten
Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 13:55
von STW
Der Roller hat eine Nennspannung von genau 48V, gezaubert aus 15 Zellen (keine 16 Zellen, wie man vermuten könnte). Die Laufleistung ohne BMS ist schon sehr respektabel, ich habe 2 Ovinems unter den Händen gehabt ohne BMS, der eine hatte 2 Zellen defekt nach 7500km, der andere schon erhebliche Gleichlaufschwankungen.
Vielleicht muß man auch mal Glück haben, recht identische Zellen, penibel manuell vorbalanciert, keine häufigen Entladungen über 50-80% und ein Ladegerät, das nicht irgendwann Amok läuft.
Bei allen meinen Akkusätzen wäre ich ohne Balancer aufgeschmissen, schon nach 3 Monaten lief der erste Satz auseinander.
Re: 20.000 überschritten
Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 15:41
von Joehannes
Respekt
Das ist schon eine gewaltige Strecke. Aber der Ovinem bzw. Cemoto ist auch ein bequemer 45er Roller der 125er Klasse.
Gute Federung und 12 Zoll-Räder. Die Blei- Ausführung ist etwas schwach auf der Brust, aber der hält locker beim dem E_Max 90S mit.