Welcher E-Roller?
Verfasst: So 18. Sep 2011, 17:54
Hallo zusammen,
eigendtlich finde ich solche Beiträge immer überflüssig in Foren, weil es die meisten Fragen schonmal gab...(meine habt ihr sicher auch schon gehört)
Ich habe mich gestern und heute ein paar Stunden mit dem Thema E-Rollern belesen aber konnte einfach nicht alle Fragen beantworten:
Mein Fahrprofil würde in etwa so aussehen: Jeden morgen ca. 22 km zur Arbeit und 22km am Abend zurück (45 km Tagesstrecke). Zu Hause aufladen ist kein problem und auf der Arbeit vermutlich auch nicht.
Deshalb wäre meine wahl schon mal Blei-Akkus - zumindest am Anfang - wenn diese min. 5000km halten.
Ein neuer Roller ist etwas zu teuer für meinen Geldbeutel, obwohl der E-Max 110s wirklich ein Schmuckstück ist
Aber dann kommen ja noch die folgekosten:
- Akkus
- Controller (Scheinen öfters mal Abzurauchen?)
- Bremsen etc. (Fällt bei einem Roller sowie so an)
Akkus sind kein problem, da habe ich hier genug Links gefunden und der Preis für Blei-Akkus ist auch annehmbar bsw. kalkulierbar, aber wie sieht es aus wenn man mal auf LiFePo4 oder ähnl. umrüsten möchte?
Brauch man einen neuen Controller und Ladegerät?
Wie teuer ist ein neuer Controller und noch wichtiger wo bekommt man einen passenden?
Welche Roller könnt ihr mir noch empfehlen, die auch bei angeschlagenem (Wenn es mal zuende geht) Akku die ca. 22 km schaffen?
Wichtig sind mir folgende Eigenschaften:
- Billig (Gebraucht oder Neu ist mir ziemlich egal)
- Ersatzteile sollte zu bekommen sein (insbesondere Controller, Bremsen usw.)
eigendtlich finde ich solche Beiträge immer überflüssig in Foren, weil es die meisten Fragen schonmal gab...(meine habt ihr sicher auch schon gehört)
Ich habe mich gestern und heute ein paar Stunden mit dem Thema E-Rollern belesen aber konnte einfach nicht alle Fragen beantworten:
Mein Fahrprofil würde in etwa so aussehen: Jeden morgen ca. 22 km zur Arbeit und 22km am Abend zurück (45 km Tagesstrecke). Zu Hause aufladen ist kein problem und auf der Arbeit vermutlich auch nicht.
Deshalb wäre meine wahl schon mal Blei-Akkus - zumindest am Anfang - wenn diese min. 5000km halten.
Ein neuer Roller ist etwas zu teuer für meinen Geldbeutel, obwohl der E-Max 110s wirklich ein Schmuckstück ist

Aber dann kommen ja noch die folgekosten:
- Akkus
- Controller (Scheinen öfters mal Abzurauchen?)
- Bremsen etc. (Fällt bei einem Roller sowie so an)
Akkus sind kein problem, da habe ich hier genug Links gefunden und der Preis für Blei-Akkus ist auch annehmbar bsw. kalkulierbar, aber wie sieht es aus wenn man mal auf LiFePo4 oder ähnl. umrüsten möchte?
Brauch man einen neuen Controller und Ladegerät?
Wie teuer ist ein neuer Controller und noch wichtiger wo bekommt man einen passenden?
Welche Roller könnt ihr mir noch empfehlen, die auch bei angeschlagenem (Wenn es mal zuende geht) Akku die ca. 22 km schaffen?
Wichtig sind mir folgende Eigenschaften:
- Billig (Gebraucht oder Neu ist mir ziemlich egal)
- Ersatzteile sollte zu bekommen sein (insbesondere Controller, Bremsen usw.)