Seite 1 von 4

Re: Erfahrung mit Winterreifen

Verfasst: Mo 28. Nov 2011, 21:33
von dirk74
Sind das die Wintermodelle (snow tex)?

Re: Erfahrung mit Winterreifen

Verfasst: Mo 28. Nov 2011, 22:21
von dirk74
Hatte ich ebenfalls in Erwägung gezogen. Der zu erwartende Verschleiß im Sommer schien mir jedoch die paar gefahrenen Km im Winter nicht wert. Meinen Respekt, wenn jemand sich bei Glätte traut zu fahren.

Re: Erfahrung mit Winterreifen

Verfasst: Di 29. Nov 2011, 00:18
von gerri
Habe auch vor einem Monat die K62 für den EM6000 und die K58 für den Yoom bestellt, beim Yoom hab ich sie schon aufgezogen.
Demnächst kommt der 6000er dran.
Fazit: Fahrgefühl gegenüber den orig.Reifen durchaus als `sehr gut`zu bezeichnen.

Re: Erfahrung mit Winterreifen

Verfasst: Di 29. Nov 2011, 21:11
von MEroller
Auch wenn die Heidenaus echt top sind, bitte es trotzdem nicht vor lauter Übermut übertreiben. Die haben keine Spikes, und wenn es doch mal unerwartet eisig wird rutschen selbst die K62 Snow Tex weg...

Re: Erfahrung mit Winterreifen

Verfasst: Do 1. Dez 2011, 17:26
von dexter
Interessant, die will ich auch nächste Woche aufziehen lassen. Der Verkäufer meinte auch die könnte ich ruhig das ganze Jahr über fahren, aber wie sieht's dabei denn mit dem Energieverbrauch aus, ist der nicht deutlich höher?

Re: Erfahrung mit Winterreifen

Verfasst: Do 1. Dez 2011, 19:48
von MEroller
Mensch Alfred, ich denke, wir sollten uns ein Format überlegen, wie wir die Laufgeräusche unserer Grobstoller so aufnehmen können, dass es vergleichbar wird :lol:
Aber im Ernst, meine Aprilias waren solche Krawallhutzel, die letzte mit geschlagenen 9500/min bei Marschtempo, dass ich von einem Reifenlaufgeräusch in den gut neun Jahren Heidenau K62 rein überhaupt nichts wahrgenommen habe. Und wenn ich mir für Herbst und Winter kommendes Jahre was anderes zulege als mein Wolfsrudel bei Vollmond namens IRC Urban Snow, dann sollte es nach Möglichkeit schon leiser als diese sein.
Vielleicht wäre ein kurzes Video bei z.B. 50km/h (äh sorry, ähem, 45km/h :twisted: ) mit Kamera auf der Mittelkonsole (im Windschatten) geeignet - ich denke, da reicht auch nur der Ton, möglichst ohne Windgeräusche...

Re: Erfahrung mit Winterreifen

Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 22:03
von dexter
Zum Originalthema ;-)... die Heidenau K62 M+S SnowTex haben mich inzwischen ebenfalls beeindruckt.
Full Ack zur Empfehlung. Bin schon auf Schnee gespannt :-)

Re: Erfahrung mit Winterreifen

Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 23:24
von MEroller
Tja, und mich hat's heute morgen schon wieder hingelegt, diesmal aber auf die linke Seite - dann sind die Kratzspuren wenigstens wieder halbwegs symmetrisch :twisted:
Diesmal war es aber nur teilweise dem schlechten Haften der IRC Urban Snow auf in diesem Fall nasser Straße geschuldet: Bin etwas zügiger als normal in einen Kreisverkehr gefahren, und wie ich da schön um die Biegung rumfahr bremst das Auto vor mir auf Stillstand, weil (wie in Deutschland bescheuerterweise üblich) über die Ausfahrt ein Zebrastreifen geht und da wohl jemand rüberwollte. Wenn man in Schräglage ist und stark bremst, dann ist klar, dass irgendwann das Vorderrad wegrutscht. Aber das ging so schnell und ohne merkliche Bremswirkung, dass die Ecke der linken vorderen Verkleidung die Hauptbremsleistung aufbringen musste und jetzt recht großflächlig abgeschabt ist. Ich bin mir ziemlich sicher, dass meine alten Heidenaus vor dem Wegrutschen noch wesentlich mehr Bremsleistung auf die Straße gebracht hätten.

Was lernen wir daraus?
1. den 6. Sinn wieder etwas schärfen und den 7. gleich mit, sprich wieder mit mehr Vorahnung und Mitdenken fahren :oops:
2. grundsätzlich etwas langsamer in den Kreisverkehr fahren, auch wenn er gerade frei ist...
3. vielleicht doch lieber gleich auf K62 Snow Tex umrüsten???!!! :evil: Offensichtlich waren die IRC schon vollauf mit Seitenführung beschäftigt und hatten zum Bremsen absolut nichts mehr übrig. Und wirklich schnell war das nicht, maximal 30 rum :roll: Diese Reifen sind wohl wirklich nur für den Tiefschnee gemacht, und alles andere geht nur auf Sparflamme :evil:

Re: Erfahrung mit Winterreifen

Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 23:37
von dirk74
Sei froh, dass es nur ein wenig Blechschaden ist. Das Wetter ist den Rollerfahrern einfach nicht mehr freundlich gesonnen. Ich fahre jetzt schon wegen der schlechten Akkuleistung nur noch kleine Strecken. Enge Kurven fahre ich langsam und diese immer häufiger auftauchenden schwarzen und glatten Asphaltplacken meide ich wie die Pest!
Ich kann an der Stelle auch nur jedem empfehlen, einen gescheiten Motorradkombi mit Protektoren zu tragen. Neben dem Helm sollte die Mindestausstattung ein Rückenprotektor und Handschuhe sein. Sinnvoll sind auch Protektoren an Hüfte, Schulter und Arm- und Kniegelenken.

Re: Erfahrung mit Winterreifen

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 11:12
von elektrodus
Hallo,

klar - sicheres Verhalten muß immer von jedem selber beachtet werden.
Zu den Reifen:
Anfangs hatte ich ebenfalls die ChinaReifen auf dem Roller. Nach 3 Jahren dann gefragt worden (im Dezember bei Schnee), ob ich denn Winterreifen hätte - hatte ich nie drüber nachgedacht. Dann K58 Snowtex von Heidenau montiert. Ich war so begeistert, dass ich bei Schnee "richtig" fahren kann und bei Regen. Die Reifen waren auch im Sommer montiert. Jetzt nach dem Rollerwechsel habe ich die K62 drauf - wahnsinn. Hier in Düsseldorf liegen überall Straßenbahnschienen. Vielleicht kennt es einer.
Auch im Sommer; trocken oder bei Niesel macht sich immer ein Rad bemerkbar (rutscht).
Jetzt mit den Reifen merkt man nicht einmal, dass man eine Schiene überquert.
Aber - wie bereits angesprochen - von Hause aus nicht übertreiben. Denn lieber langsam und sicher als hingelegt.