Neuling auf Elektrorollersuche
Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 23:39
Hallo liebe Forengemeinde,
ich lese seit einigen Tagen hier im Forum und möchte euch vorweg schonmal für die verfassten Beiträge und die geteilten Erfahrungen danken.
Ich stehe gerade vor der Entscheidung einen Elektroroller zu kaufen, da mich die Elektromobilität und allgemein Elektroantriebe schon seit einiger Zeit faszinieren.
Ich stelle mich mal kurz vor.
Ich heiße Steffen, bin 21 Jahre alt, habe mein Abi gemacht und bin nun Auszubildener als Elektroniker für Geräte und Systeme.
Ich betreibe seit über 4 Jahren Elektromodellflug(Flugzeuge und Helikopter).
Verbrennungsmotoren gibt es in meinem Leben eigentlich nur im Auto, da es dort noch keine wirklich effiziente Alternativen gibt(Preis/Leistung).
Seit die Spritpreis immer weiter ins Unverschämte steigen wächst die Unzufriedenheit mit der derzeitigen Situation.
Aus diesen Gründen habe ich nun überlegt einen Elektroroller zu kaufen.
Meinen Weg zur Arbeit(35km pro Strecke) werde ich mit einem günstigen Roller wohl nicht bewältigen können und da ich in einer Fahrgemeinschaft zur Arbeit komme ist der Roller auch keine wirkliche Alternative.
Es geht mir also um Kurzstrecken (auf denen normale Autos am ineffizientesten arbeiten).
6km in den Nachtbarort, zu Freunden im Ort oder was sonst so ansteht.
Ich habe im Netz einen gebrauchten Etropolis Future(aus dem Jahr 2009) gefunden, den ich mir in nächster Zeit mal anschauen werde.
Die Erfahrungen zu dem Roller sind eigentlich ganz in Ordnung, die Probleme mit dem Ladegerät(was ich hier im Forum gefunden habe) bei denen der NTC durchbrennt(wenn ich das richtig gelesen habe) sind auch schon gelöst worden.
Nun bin ich also auf der Suche nach Informationen, alles rund ums Thema, vor allem aber über den Future.
So das war es erstmal von mir, ich freue mich dieses Forum entdeckt zu haben und bin gespannt was es hier in Zukunft noch für interessante Beiträge geben wird.
Gruß
Steffen
ich lese seit einigen Tagen hier im Forum und möchte euch vorweg schonmal für die verfassten Beiträge und die geteilten Erfahrungen danken.
Ich stehe gerade vor der Entscheidung einen Elektroroller zu kaufen, da mich die Elektromobilität und allgemein Elektroantriebe schon seit einiger Zeit faszinieren.
Ich stelle mich mal kurz vor.
Ich heiße Steffen, bin 21 Jahre alt, habe mein Abi gemacht und bin nun Auszubildener als Elektroniker für Geräte und Systeme.
Ich betreibe seit über 4 Jahren Elektromodellflug(Flugzeuge und Helikopter).
Verbrennungsmotoren gibt es in meinem Leben eigentlich nur im Auto, da es dort noch keine wirklich effiziente Alternativen gibt(Preis/Leistung).
Seit die Spritpreis immer weiter ins Unverschämte steigen wächst die Unzufriedenheit mit der derzeitigen Situation.
Aus diesen Gründen habe ich nun überlegt einen Elektroroller zu kaufen.
Meinen Weg zur Arbeit(35km pro Strecke) werde ich mit einem günstigen Roller wohl nicht bewältigen können und da ich in einer Fahrgemeinschaft zur Arbeit komme ist der Roller auch keine wirkliche Alternative.
Es geht mir also um Kurzstrecken (auf denen normale Autos am ineffizientesten arbeiten).
6km in den Nachtbarort, zu Freunden im Ort oder was sonst so ansteht.
Ich habe im Netz einen gebrauchten Etropolis Future(aus dem Jahr 2009) gefunden, den ich mir in nächster Zeit mal anschauen werde.
Die Erfahrungen zu dem Roller sind eigentlich ganz in Ordnung, die Probleme mit dem Ladegerät(was ich hier im Forum gefunden habe) bei denen der NTC durchbrennt(wenn ich das richtig gelesen habe) sind auch schon gelöst worden.
Nun bin ich also auf der Suche nach Informationen, alles rund ums Thema, vor allem aber über den Future.
So das war es erstmal von mir, ich freue mich dieses Forum entdeckt zu haben und bin gespannt was es hier in Zukunft noch für interessante Beiträge geben wird.
Gruß
Steffen