Seite 1 von 1
ATU-Roller (E-Cruzer und Wayscral)
Verfasst: Fr 5. Apr 2019, 22:59
von EarlyBirdBlue
Hallo!
Ich befasse mich gerade mit der Recherche zum Kauf eines ATU E-Motorrollers. Könnte man hier nicht ein Unterforum einrichten? Zumindest hab ich dies bisher nicht gefunden...
Auf folgende, größere Artikel bin ich in diesem Zusammenhang gestossen:
Wayscral:
viewtopic.php?f=1&t=7069#p104917
viewtopic.php?f=1&t=7339#p108090
E-Cruzer:
viewtopic.php?f=84&t=6474&start=30#p121681
Danke und LG
Olli

Re: ATU-Roller (E-Cruzer und Wayscral)
Verfasst: Fr 5. Apr 2019, 23:11
von MEroller
Ein Unterforum für WAS genau? Ganz sicher nicht für
Auto
Teile
Unger

Re: ATU-Roller (E-Cruzer und Wayscral)
Verfasst: Fr 5. Apr 2019, 23:22
von EarlyBirdBlue
Hallo MEroller!
Ich dachte an ein Unterforum in der Rubrick E-Roller für die E-Roller dieser besagten Firma, da ich dies für die Recherche komfortabler halte... Mir ist schon klar, dass ATU nicht der Hersteller sondern der Händler ist. Oder wäre zB "E-Cruzer (ATU)" bzw. "Wayscral (ATU)" besser? Was denkst Du?
Danke und LG
Olli
Re: ATU-Roller (E-Cruzer und Wayscral)
Verfasst: So 7. Apr 2019, 22:38
von Black Shadow
Ich schlage auch ein Unterforum vor analog Kreidler etc. Bezeichnung: Sunra (von dem sind alle). Darunter in normalschrift: Wayscral e-start (ATU), Simple (ist auch Sunra m.W.) Sunra Grace, Futura Elettrico Li , Seed (Lidl)
Alle baugleich mit versch. Aufklebern dran in Deutschland.
Re: ATU-Roller (E-Cruzer und Wayscral)
Verfasst: Mo 8. Apr 2019, 18:02
von MEroller
Danke für den Vorschlag, Black Shadow, habe das jetzt mal dem Admin vorgeschlagen. Allerdings war doch irgend so ein Rollern auch von efun, nicht von Sunra?
Re: ATU-Roller (E-Cruzer und Wayscral)
Verfasst: Mo 8. Apr 2019, 18:32
von Black Shadow
Ob der Seed auch von Sunra ist, weiß ich nicht sicher. Habe ich auch nur gelesen. Der SIMPLE eSCOOTER 1 von
https://de.simplemobility.org sieht baugleich aus, und hat auch sehr ähnliche Spezifikationen.
Dann habe ich gesehen, das der auch in Belgien unter "Monasso" verkauft wird und in Schweden unter "Vessla" bzw. "Vässla"
Vermutlich noch unter einigen weiteren Namen. Deshalb ist der Unterforumstitel nicht ganz so einfach zu finden. Sunra hätte den Vorteil, da könnte man auch noch andere drunterpacken m.E. nicht nur die Grace-Kopien
Ich verstehe nicht warum alle Importeure den unter einem Namen verkaufen, da baut sich doch nie ein "Name" oder "Markengefühl" auf.
Wie wenn ich den Daimler in der Schweiz unter Doimlerli (Scherz!) und in Italien unter Benzi (Scherz!) verkaufen würde.
Und auch die Verkaufszahlen sind so unmöglich zu bestimmen. Beim Sunra Grace müsste man vermutlich dutzende verschiede (baugleiche) Fahrzeuge zusammenzählen. Aber das kann ich nicht ändern.
Re: ATU-Roller (E-Cruzer und Wayscral)
Verfasst: Di 9. Apr 2019, 21:24
von EarlyBirdBlue
Hallo!
Bei Eröffnung dieses Beitrags war mir dessen "Tiefe" nicht bewusst; kurz: ich wusste nicht, dass so viele verschiedene Varianten der Roller im Handel existieren. Ich verstehe daher das Problem, dies unter einen "Hut" informativ zu bringen. Ein anderer Lösungsansatz könnte doch sein, eine Art Liste der bekannten Händlerversionen zu fertigen mit Hinweis auf die vermeintliche Ursprungsversion. Ist aber nur so ein Gedanke.
Ich habe interessehalber mir bei unserem ATU mal den E-Cruzer angesehen und dachte beim Blick auf das Cockpit - insbesondere Fahrstufenschalter und Zündschloss - den kenne ich doch?! und hat mich an einen bereits getesteten Roller erinnert. Richtig, den
TINBOT F10. Dieser Eindruck wird auch in folgendem Beitrag umschrieben:
viewtopic.php?f=94&t=7246
Also wäre zu vermuten, dass E-Cruzer dem Tinbot F10 zumindest ähnlich wäre, wie auch x andere, wie schon oben beschrieben.
Ich füge mal ein selbst geschossenes Foto vom Cockpit ein.
Bei dem Tinbot F10 konnte ich mich wegen dem aus meiner Sicht unergonomischen Fahrstufenschalter, der auch nicht sehr langlebeig wirkt und der verzögerten Gasannahme nicht so für den Roller gewinnen lassen. Dies ist natürlich Geschmacksache.
LG
Olli
Re: ATU-Roller (E-Cruzer und Wayscral)
Verfasst: Mi 10. Apr 2019, 20:29
von MEroller
Von efun ist die PUSA (45 und 90) und Lipo Baureihe (45 und 70), gemäß den neuen Zulassungszahlen aus Austria. Von daher sind wohl die hier angesprochenen E-Roller tatsächlich alle von Sunra?
Re: ATU-Roller (E-Cruzer und Wayscral)
Verfasst: Mi 10. Apr 2019, 23:32
von Black Shadow
Zur Klarstellung: ich beziehe mich nur auf Wayscral e-start und Baugleiche. Die sind von Sunra. Zu efun oder anderen ATU Rollern kann ich bezüglich Hersteller nix sagen.