Seite 1 von 1

E1S vs. CU -X persönliche Erfahrungen

Verfasst: So 28. Apr 2019, 03:26
von Xeilo
Hallo liebes Forum!

Ich möchte mir einen e Roller zulegen und habe mich die letzten zwei Wochen intensiv mit dem Thema beschäftigt. Jetzt bin ich beim E1S hängen geblieben und dem super soco cux. Vorteile und Nachteile wegen der Motoren sind ja (laut forum anscheinend mehr oder weniger) klar :lol:. Nun zu der eigentlichen Frage: Welche persönlichen Erfahrungen habt ihr gemacht? Bezüglich :
• Beschleunigung (soll der E1S ja besser sein)
• Fahrten zu 2.
• max. Geschwindigkeit

Das sind so meine 3 Haupt Kriterien, da ich ihn "nur" für den Arbeitsweg brauche, ca. 10 km und im Sommer mal abends in der Stadt mit der freundin unterwegs bin.

Beim cux wundert mich, dass er bei einigen online Shops mit 115 nm Drehmoment angegeben ist, auf der offiziellen Seite und in einigen Shops aber mit 130 nm - warum?

Viele Grüße und ich hoffe, dass ich keinem auf den Schlips trete :roll: :D

Danke!

Re: E1S vs. CUx persönliche Erfahrungen

Verfasst: So 28. Apr 2019, 12:57
von Tidle
ewig lange Antwort verfasst und dann geht die seite hier nicht und alles ist weg :evil:
daher nochmal in Kürze

Ich habe beide gefahren und mich für den Kauf des E1 entscheiden.

1) Die Endgeschwindigkeit des CUX war trotz Entdrosselung bei meinen seichten 105kg lediglich bei 58km/h. Ich erhoffe mir vom ecooter mehr, aktuell sind es nicht mehr als 50km/h, aber ich kann ihn auch erst in ca. 1-1,5 Monaten entdrosseln.
2) Die Beschleunigung des Ecooter ist um WELTEN besser. das macht richtig laune und ist vergleichbar mit den gogoros mit 6,4kw. Selbst zu zweit geht er noch ab und meine freundin muss sich immer richtig festhalten, dass sie nicht hinten runterpurzelt. das hatte ich beim CUX nicht annähernd so empfunden.
3) zu zweit bin ich nur auf dem e1 gefahren. und das geht prima. vorher hatten wir einen unu. da war es immer sehr sehr eng. auf der langen sitzbank des e1 ist das deutlich komfortabler und dabei ist er immer noch schön kompakt, anders als bspw. der NIU N1S, der dagegen recht globig wirkt.

Du stellst dir auf jeden fall die richtige frage. zwischen diesen beiden habe ich auch überlegt, aber aus o.g. gründen, der optik und der tatsache, dass man beim e1 zumindest minimalen stauraum hat, während beim cux ja wirklich so gut wie gar nichts, habe ich mich für den e1 entscieden um bereue in keinster weise ;)

Re: E1S vs. CU -X persönliche Erfahrungen

Verfasst: So 28. Apr 2019, 17:21
von Xeilo
Super, danke dir! Genau nach so einer Erfahrung hab ich gesucht :)!

Re: E1S vs. CU -X persönliche Erfahrungen

Verfasst: So 28. Apr 2019, 17:24
von MEroller
@ Tidle: Bei langen Antworten regelmäßig den gesamten Text kopieren, so dass er im Zwischenspeicher des Rechners ist, oder gleich zuerst in einem Texteditor Deiner Wahl offline schreiben und am Stück kopieren und hier einfügen. Das schützt vor dem beklagten Gesamtverlust wenn Browser, Internetanschluss oder die Forensoftware rülpst ;)

Re: E1S vs. CU -X persönliche Erfahrungen

Verfasst: Do 2. Mai 2019, 09:38
von Tidle
Noch zur Ergänzung. An meinem Ecooter ist jetzt das zweite Mal etwas defekt.

siehe Video - geht nicht mehr an.

https://youtu.be/hsI2o72whFU

Zumindest zeigt sich aber das Händler / Importeur Gespann bisher sehr kompetent, sodass ich noch Hoffnung habe ;)

Re: E1S vs. CU -X persönliche Erfahrungen

Verfasst: Do 2. Mai 2019, 16:58
von Xeilo
Hm... sehr interessant! Danke für das Update, bleibt abzuwarten ob es an dem Motor lag oder eher etwas allgemeines ist, was dann ja nicht gegen den antrieb spricht. Weiß jemand zufällig wie der e cruzer 2019 von atu ist? Soll ja auch immerhin 3000w haben.

Re: E1S vs. CU -X persönliche Erfahrungen

Verfasst: Do 2. Mai 2019, 17:14
von Evolution
Tidle halte uns bitte auf dem Laufenden. Wir sind immer daran interessiert, zu erfahren, ob es sich um einen Serien- und/oder Konstruktionsfehler handelt, der andere Nutzer auch treffen kann. Wir haben inzwischen bei einigen neuen Modellen einige Beispiele.