Seite 1 von 2

Welche 125er Elektroroller gibt es z.Z. ?

Verfasst: Sa 8. Jun 2019, 06:24
von ovve
Moin moin zusammen,

werde mir höchstwarscheinlich einen 125er E-Roller zulegen, leider ist der Markt sehr überschaubar.
Ich kenne nur den Jupiter und den Vectrix.
Gibt es da noch mehr Modelle ?

Gruß Ovve

Re: Welche 125er Elektroroller gibt es z.Z. ?

Verfasst: Sa 8. Jun 2019, 09:18
von Evolution
Schau mal in diese Aufstellung rein:

viewtopic.php?f=1&t=5423

Re: Welche 125er Elektroroller gibt es z.Z. ?

Verfasst: Sa 8. Jun 2019, 12:08
von ovve
Danke erstmal für Deine schnelle Antwort.
Bin ja eigentlich mit meinem Hawk soweit zufrieden, es nerven oft die Autofahrer die einem mit sehr engen Abstand überholen, ja fast berühren !
Deshalb meine Überlegung mir einen 125er zu holen, der kann ja locker im Verkehr "mitschwimmen". Der Jupiter sagt mir zu, wie ich sehen fährst Du den Vectrix, sicherlich kann man den Akku auch nicht extern laden - oder ? Beim Jupiter soll der kleinste 40Kg wiegen, wäre natürlich auch immer ein Kraftakt das Teil rein und raus zu wuchten. Der Hawk-Akku wiegt nur 9Kg, den kann ich locker auf Arbeit aufladen, zu Haus denn an meiner Solaren Inselanlage. Wieviel Strom (Watt) zieht der Vectrix pro Std. beim laden ? Meine kleine Inselanlage kann nur 800Watt/Std.

Gruß Ovve

Re: Welche 125er Elektroroller gibt es z.Z. ?

Verfasst: Sa 8. Jun 2019, 18:57
von Trisolaris
Hallo Ovve, ich bin selbst gerade in der "Findungsphase" zu einem 125er elektrisch. Meines Wissens nach ist der Akku beim Jupiter fest verbaut. Externes Aufladen also nicht möglich.

Re: Welche 125er Elektroroller gibt es z.Z. ?

Verfasst: So 9. Jun 2019, 13:14
von Systray
ovve hat geschrieben:
Sa 8. Jun 2019, 06:24
Moin moin zusammen,

werde mir höchstwarscheinlich einen 125er E-Roller zulegen, leider ist der Markt sehr überschaubar.
Ich kenne nur den Jupiter und den Vectrix.
Gibt es da noch mehr Modelle ?

Gruß Ovve
Jupiter und Vectrix sind wie die BMW C-Evolution große eRoller mit fest verbautem Akku, so genannte Maxi-eRoller.
Vectrix gibt es nicht mehr, ist pleite.

Es gibt in der 90-100KM/h Klasse einige eRoller mit entnehmbaren Akkus, welche aktuell auch lieferbar sein sollten.

Bimie Grazie/Pusa90, SNE Beast/Cruiser, Nito NES 10, Kumpan 1954RiS, usw.

Info´s dazu jeweils hier im Forum. :D

Re: Welche 125er Elektroroller gibt es z.Z. ?

Verfasst: Sa 27. Jul 2019, 11:33
von ovve
.....Sorry, aber so richtig werden die 125er nicht feilgeboten.Die 45er gibt es wie Sand am Meer, aber die 125er :oops: Und wenn dann nur diese Vespa-Retro-Dinger, die mag ich garnicht, son Trinity Jupiter sowas in der Art möchte ich haben, aber da ist der wohl scheinbar der einzigste. Habe bislang keine richtige Seite gefunden, wo solche E-Roller verkauft werden. Wenn Ihr mehr Info habt, immer her damit.

Re: Welche 125er Elektroroller gibt es z.Z. ?

Verfasst: Sa 27. Jul 2019, 12:13
von tiger46
ovve hat geschrieben:
Sa 27. Jul 2019, 11:33
.....Sorry, aber so richtig werden die 125er nicht feilgeboten.
Meistverkaufte "125"er ist der NIU NGT mit heuer 596 Stück in Deutschland & 154 Stück in Österreich (Jänner bis Juni).

Gibt es bei jedem NIU Händler zu kaufen :-P

https://www.niu.com/de/

NIU hatte mal den NIU X angekündigt, ob & wann der noch kommen wird steht in den Sternen.

eRoller NIU X.png

Also mit dem NGT ist man kein Verkehrshindernis mehr & 100km Realreichweite kommt auch ca. hin, bei zumeist Vollgas. Ich kann ihn nur empfehlen.


Du solltest aber mal schreiben was du genau suchst?

Wie schnell, soll, muss der Roller gehen?
Brauchst du fix entnehmbare Akkus oder hast du eine Lademöglichkeit outdoor/Garage?
Preis, wieviel darf er kosten?
Reichweite, was ist minimum?
usw. usw.

Niu hat mit 4,2 kWh entnehmbare Akkus ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis mit 4.500€. Händlernetz & Service stimmen da halt auch.

Bei den Großrollern brauchst mal schnell die doppelte Akkukapazität, wo man dann schnell beim doppelten Preis ist.

Re: Welche 125er Elektroroller gibt es z.Z. ?

Verfasst: Sa 27. Jul 2019, 14:35
von Trisolaris
Im Kommen ist auch der Silence S01 aus Spanien.

https://www.silence.eco/de/

In Spanien beginnt jetzt die Auslieferung der ersten 500 Exemplare an Privatpersonen. Bisher sind bereits einige Tausend Roller bei Liefer- und Verleihfirmen als S02 erfolgreich im Einsatz. Polizei und Post zählen dort ebenfalls zu den Kunden. Der Verkauf ins europäische Ausland steht wohl unmittelbar bevor (in Paris sollen die ersten in ca. einer Woche zur Verfügung stehen. https://store.urban360.com/produit/sile ... ue-125-cc/

Für Deutschland werden die ersten Exemplare im August/ September diesen Jahres erwartet, wie die Fa. Trankville (Kiel und Hamburg) mir schrieb. Man darf gespannt sein. Reichweite (>100 km) und Geschwindigkeit (100 km/h), sowie der herausnehmbare Akku als Trolley klingen jedenfalls interessant.

Re: Welche 125er Elektroroller gibt es z.Z. ?

Verfasst: Sa 27. Jul 2019, 15:22
von Systray
ovve hat geschrieben:
Sa 27. Jul 2019, 11:33
.....Sorry, aber so richtig werden die 125er nicht feilgeboten.Die 45er gibt es wie Sand am Meer, aber die 125er :oops: Und wenn dann nur diese Vespa-Retro-Dinger, die mag ich garnicht, son Trinity Jupiter sowas in der Art möchte ich haben, aber da ist der wohl scheinbar der einzigste. Habe bislang keine richtige Seite gefunden, wo solche E-Roller verkauft werden. Wenn Ihr mehr Info habt, immer her damit.
Mit ein bischen suchen findest Du hier im Forum Deine Antworten.

Oben unter Wiki gibt es eine Händlerübersicht, auf den jeweiligen Herstellerseiten ist in der Regel ebenfalls eine Liste aller Händler zu finden.
wiki/index.php?title=Kategorie:H%C3%A4ndler

Hier mal eine kleine Übersicht, extra für Dich von Händlern für NIU NGT (70KM/h) und NITO NES 10 (90KM/h)
https://www.voltsangels.de/
https://www.e-berlin.info/e-roller-berlin
https://www.bereadyto.de/move/elektroroller-nito-nes/
http://e-bikepoint.com/Nito/
https://elektro-roller-muenchen.de/
https://vertical.world/
https://www.rollingbull.de/
https://www.einfallsreich-frankfurt.de/
https://www.limbaecher.de/
http://motorradschmiede.info/m/page-1
https://neddermann.com/
http://www.gr-fahrzeugtechnik.de/

Re: Welche 125er Elektroroller gibt es z.Z. ?

Verfasst: Sa 27. Jul 2019, 18:48
von ovve
tiger46 hat geschrieben:
Sa 27. Jul 2019, 12:13
ovve hat geschrieben:
Sa 27. Jul 2019, 11:33
.....Sorry, aber so richtig werden die 125er nicht feilgeboten.
Meistverkaufte "125"er ist der NIU NGT mit heuer 596 Stück in Deutschland & 154 Stück in Österreich (Jänner bis Juni).

Gibt es bei jedem NIU Händler zu kaufen :-P

https://www.niu.com/de/

NIU hatte mal den NIU X angekündigt, ob & wann der noch kommen wird steht in den Sternen.


eRoller NIU X.png


Also mit dem NGT ist man kein Verkehrshindernis mehr & 100km Realreichweite kommt auch ca. hin, bei zumeist Vollgas. Ich kann ihn nur empfehlen.


Du solltest aber mal schreiben was du genau suchst?

Wie schnell, soll, muss der Roller gehen?
Brauchst du fix entnehmbare Akkus oder hast du eine Lademöglichkeit outdoor/Garage?
Preis, wieviel darf er kosten?
Reichweite, was ist minimum?
usw. usw.

Niu hat mit 4,2 kWh entnehmbare Akkus ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis mit 4.500€. Händlernetz & Service stimmen da halt auch.

Bei den Großrollern brauchst mal schnell die doppelte Akkukapazität, wo man dann schnell beim doppelten Preis ist.
.....also optisch gefällt mir dieser NIU X sehr gut, im Gegensatz zu den anderen Modellen.
Da ich ja die 125er fahren darf, sollte er schon mindestens 100Km/h schnell sein.
Entnehmbarer Akku wäre nicht schlecht, aber je größer desto schwerer, habe hier zu Haus gute Möglichkeiten den auch im Roller zu laden.
Kosten, so wenig wie möglich :roll: Ich rechne aber mit 5000-7000€
Nun mit 9-11Kw unterwegs fährt man sicherlich etwas weiter wie ich z.Z. mit dem Hawk, 100km wären nicht schlecht.