Seite 1 von 3
Suche einen evt controller
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 22:56
von Blackman
Hallo bin auf der suche nach einem evt Controller , durch einen Kabelbrand im Motor hat es mir meinen Controller geschrottet den Motor konnte ich wieder beleben habe eine Deutsche Firma gefunden die mir die Kohlen bzw Bürsten hergestellt hat.
Nun suche ich einen Controller der hat leider auch das Zeitliche gesegnet kann mir da jemand bitte Helfen?? mfg
Re: Suche einen evt controller
Verfasst: Do 12. Apr 2012, 09:09
von wuhshan
Blackman hat geschrieben:Hallo bin auf der suche nach einem evt Controller... kann mir da jemand bitte Helfen?? mfg
Ja ich
http://www.elektroroller-forum.de/Klein ... .php?id=28
Re: Suche einen evt controller
Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 19:35
von elektroreini
Der EVT ist der einzige roller mit DC motor.
Also suche einen DC controller!
Z.b. Curtis; oder sevcon.. Zapi oder DMC..
Der orginale verschafft Dir zwar gute beschleunigungswerte..
Ist aber net grad Batteriefreundlich..
Ausserdem hat der Controller innen das Gaspoti.. auch ein novum..
Alle anderen arbeiten mit elektronischen Gasdrehgriffen..
Einen "normalen" kleinen 48V DC-. Controller hätte ich billig; 40.-
Re: Suche einen evt controller
Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 21:54
von wuhshan
elektroreini hat geschrieben:Der EVT ist der einzige roller mit DC motor.
Muß heißen: "Der alte EVT... - der neue hat nun auch BLDC-Motor.
Der orginale verschafft Dir zwar gute beschleunigungswerte..
Ist aber net grad Batteriefreundlich.
Gute Beschleunigungswerte gehen immer zu Lasten der Akkus - egal wie der Controller heißt .
Ausserdem hat der Controller innen das Gaspoti.. auch ein novum..
Das ist falsch: Im Controller befindet sich eine IR-Lichtschranke und kein Gaspoti.
Warum sollte
Blackman den Original Gasgriff wegschmeißen, wenn es mit einem EVT-Controller - Wechsel getan ist

Re: Suche einen evt controller
Verfasst: So 22. Apr 2012, 12:04
von Blackman
Muss dazusagen das der evt mit 60 Volt Modifiziert wurde, dadurch sollte die Ampere doch wesentlich geringer ausfallen.
Das ganze ist aber durch einer Losen verschraubung im Motor abgeraucht ,das heist einer der Verschraubungen für die Verkabelung zu den Bürsten war lose dadurch entstand ein hoher Wiederstand die Schraube glühte und verbrannte mir 1 Kabel dadurch kam es zum Kurzschluss und der <Controller ging hobs.
den Motor habe ich Überholt hab in Deutschland eine Firma gefunden die mir die Kohlen hergestellt hat Motor funktioniert wieder einwand frei nur der Controller nicht.
gruss hannes
Re: Suche einen evt controller
Verfasst: So 22. Apr 2012, 12:05
von Blackman
@ wushan gerne sofern du dich bei mir meldest gruss hannes
Re: Suche einen evt controller
Verfasst: Di 1. Mai 2012, 18:13
von Blackman
So vielen dank an wushan der Controller funktioniert ist zwar etwas kleiner als meiner war meiner vertrug 140 amp der vom wushan nur 100 amp aber dafür läuft der roller schneller mit fast leerenb Batterien schaffe isch es immer hin auf 58 km/h was ja ganz orterntlich ist.
Nun suche ich nur noch einen der mitr meinen defeckten controller eventuell repariert.
dann hätte ich 2 controller und könnte bei ausfall wieder tauschen.
Was den Motor angeht habe ich noch 4 ersatz Bürsten und eben einene Hersteller der mir diese Anfertigen kann.
Was noch kommt ist das ich alle 1500 km den Motor ausbaue und die Verschraubungen von den Bürsten nachziehen muss zwecks lockerung und dann kann ich den Motor auch gleich reinigen ausblasen.
Zerlegen vom Motor ist mittlerweile einfach wenn mann weis wie es geht:Grins::
gruss Hannes
Re: Suche einen evt controller
Verfasst: Di 1. Mai 2012, 18:53
von wuhshan
Blackman hat geschrieben:...mit fast leerenb Batterien schaffe isch es immer hin auf 58 km/h was ja ganz orterntlich ist.
Hast Du dabei die Tachovoreilung schon abgezogen?
dann hätte ich 2 controller und könnte bei ausfall wieder tauschen.
Controller haben eigentlich keinen Verschleiß, höchstens bei Wackelkontakten und Lichtbogeneffekten reagieren sie empfindlich.
Re: Suche einen evt controller
Verfasst: Di 1. Mai 2012, 19:14
von Blackman
die 58 km/hb wurden mit dem NAvi gemessen also ja die sind reell und den 2 ten controller will ich einfach als ersatz zu dem ist mein alter controller etwas stärker ausgelegt und bot etwas besseren durchzug kann aber auch daran liegen das die Batterien nicht ganz voll warren aber das wird sich morgen zeigen.
@ wuhshan was ist eigentlich mit deinem Motor passiert?? nur so interesse halber
gruss >hannes
Re: Suche einen evt controller
Verfasst: Di 1. Mai 2012, 19:50
von wuhshan
Der Motor war nicht mehr reparabel

die rotierenden Teile wurden verschrottet, den Stator habe ich hier noch rumliegen.