Seite 1 von 2

Abblendlicht wechseln

Verfasst: Fr 27. Dez 2019, 16:55
von Boa224
Weiß jemand wie die zwei H4 Birnen gegen Led-Birnen wechseln bzw. Ausbauen kann ohne die Verkleidung abschrauben zu müssen. Besitze einen ECONELO 2000.

Re: Abblendlicht wechseln

Verfasst: Fr 27. Dez 2019, 17:35
von Lodda53

Re: Abblendlicht wechseln

Verfasst: Fr 27. Dez 2019, 22:54
von Boa224
Danke schön
das bringt mich ein stück weiter

Re: Abblendlicht wechseln

Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 19:04
von Boa224
Muss ich noch was beachten mit den Led's
Hab sie gewechselt aber bei der lichtkontrolle keine Funktion festgestellt (wieder in den alten Zustand versetzt). Und wie stellt man die Scheinwerfer höher ein?

Re: Abblendlicht wechseln

Verfasst: So 19. Jan 2020, 01:06
von Spreestrom
Hallo Boa224,
habe dasselbe Problem mit meinem E-Lizzy von TOL. Der Händler bzw. die Werkstatt erklärte mir, dass ein Einstellen nicht vorgesehen bzw. möglich sei. Es handele sich schließlich nicht um einen PKW.
Ich frage mich also, wie kann so ein Ding eine Betriebserlaubnis erhalten wenn man nicht einmal die Scheinwerfer einstellen kann? Oder ist das nur eine faule Ausrede, weil man keine Lust hat?
In meinem Fall strahlt der Scheinwerfer bis maximal 5m vor das Vorderrad. Auf dem Land ist das überhaupt nichts und das sogenannte "Fernlicht" schafft dann gerade mal ca. 20 m weit zu strahlen.

Vielleicht hat ein Bastler irgendeine Idee für die wir hier alle dankbar wären?
Hier mein Lichtkegel vom Fernlicht im Bild:
IMG_0070.JPG
Wenn keine Fahrstreifenbegrenzung reflektieren würde, wäre im Hintergrund überhaupt nichts zu sehen.

Re: Abblendlicht wechseln

Verfasst: So 19. Jan 2020, 13:14
von Lodda53
Hinten weniger und vorne mehr Luft drauf dann passt das mit dem Licht.🤣

Re: Abblendlicht wechseln

Verfasst: Fr 21. Feb 2020, 19:07
von e-motiondrive.de
Hallo,

beim Tol und auch bei dem UMI/ Anaig lassen sich die Scheinwerfer in der Höhe verstellen. Die Einstellschraube befindet sich zwischen den beiden Lampenfassungen im oberen Bereich.
20200221_185051.jpg
20200221_185039.jpg
20200221_185039.jpg

Re: Abblendlicht wechseln

Verfasst: So 15. Mär 2020, 19:41
von Fralu
e-motiondrive.de hat geschrieben:
Fr 21. Feb 2020, 19:07
Hallo,

beim Tol und auch bei dem UMI/ Anaig lassen sich die Scheinwerfer in der Höhe verstellen. Die Einstellschraube befindet sich zwischen den beiden Lampenfassungen im oberen Bereich.20200221_185039.jpg20200221_185051.jpg20200221_185055.jpg
Ich hatte bei meinem neuen, am Samstag gelieferten Geco ole Dreiradkabinenroller dasselbe Problem. Hab die Scheinwerfer im eingebauten Zustand eingestellt. Glücklicherweise verfüge ich über schmale Hände, so konnte ich nach Ausbau der Hupe und der Regenrinne die Schraube in Millimeterschritten bewegen. Eine Nuss ist mir aus den Fingerspitzen gerutscht und liegt nun für immer in den Untiefen der Rollerverkleidung.

Re: Abblendlicht wechseln

Verfasst: Di 17. Mär 2020, 21:05
von Lodda53
Hallo


Vielen Dank für die guten Hinweise, habe mein Scheinwerfer jetzt auch endlich optimal eingestellt.

MfG Lodda

Re: Abblendlicht wechseln

Verfasst: Fr 27. Mär 2020, 17:08
von Boa224
Fralu hat geschrieben:
So 15. Mär 2020, 19:41
e-motiondrive.de hat geschrieben:
Fr 21. Feb 2020, 19:07
Hallo,

beim Tol und auch bei dem UMI/ Anaig lassen sich die Scheinwerfer in der Höhe verstellen. Die Einstellschraube befindet sich zwischen den beiden Lampenfassungen im oberen Bereich.20200221_185039.jpg20200221_185051.jpg20200221_185055.jpg
Ich hatte bei meinem neuen, am Samstag gelieferten Geco ole Dreiradkabinenroller dasselbe Problem. Hab die Scheinwerfer im eingebauten Zustand eingestellt. Glücklicherweise verfüge ich über schmale Hände, so konnte ich nach Ausbau der Hupe und der Regenrinne die Schraube in Millimeterschritten bewegen. Eine Nuss ist mir aus den Fingerspitzen gerutscht und liegt nun für immer in den Untiefen der Rollerverkleidung.
Es gibt flexible Stabmagnete damit bekommst deine Nuss wieder raus