Seite 1 von 3
JINMA Typ J2-C
Verfasst: Di 31. Aug 2021, 22:35
von sepp
Hier ein paar Bilder von meinem neuen "Spielzeug". es ist ein MicroCar mit Kofferaufbau.
Ein paar techn. Daten dazu:
Modell: J2-C-Combo
Farbe: Hellblaumetallic
Motor: 3 KW bei 2200 Umdreh. (30 min)
Motortyp: bürstenloser Elektromotor
Leergewicht: 405kg
Maximale Zuladung: ca. 390kg
Neue Akkutechnologie : 60V 100 Ah LiFePo4 (mit bis zu über 4.000 Ladezyklen und im Winter bis -20° kein Leistungsverlust!)
Ladestrom: 230V, Ladekabel für normale Haushaltssteckdose
Ladezeit mit integriertem Schnellladegerät 2,5 Stunden
Bremse: Scheibenbremse vorne/hinten, Handbremse
Lüftung, Heizung (warm/kalt)
Klimaanlage
Elektrische Fensterheber
Zentralverriegelung
Beleuchtung: LED (nach StVo)
Radio-MP3Player
USB Port (für Navi, Handy o.a.)
Luxus Fahrersitz vorne (verstellbar)
Scheibenwischer, 2 Außenspiegel (verstellbar)
Gruß Sepp
Re: JINMA Typ J2-C
Verfasst: Mi 1. Sep 2021, 09:37
von Günter Th
Hallo Sepp,
Glückwunsch,
sinnvolles Gefährt macht bestimmt Spaß damit rumzudüsen.
Bei minus Graden tritt ein Leistungsverlust der Zellen ein, egal, liegt an der Zellchemie.
Gruß Günter
Re: JINMA Typ J2-C
Verfasst: Mi 1. Sep 2021, 18:20
von Lodda53
Ist der Kasten aus Kunststoff oder aus Blech?
Re: JINMA Typ J2-C
Verfasst: Mi 1. Sep 2021, 20:49
von HerbyK
Da ich kein Kennzeichen sehe und nichts beschrieben ist:
Kommt da ein Versicherungskennzeichen ran, oder wie Ist die Höchstgeschwindigkeit?
Re: JINMA Typ J2-C
Verfasst: Mi 1. Sep 2021, 21:31
von Evolution
Die Höchstgeschwindigkeit wird bei 45 km/h liegen. Das Material ist aus Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer, ein Kunststoff.
Re: JINMA Typ J2-C
Verfasst: Mi 1. Sep 2021, 21:51
von sepp
HerbyK hat geschrieben: ↑Mi 1. Sep 2021, 20:49
Da ich kein Kennzeichen sehe und nichts beschrieben ist:
Kommt da ein Versicherungskennzeichen ran, oder wie Ist die Höchstgeschwindigkeit?
Versichert wird das Fahrzeug als Leichtkraftfahrzeug bis 45 Km/h (L6e-BP)
Gruß Sepp
Re: JINMA Typ J2-C
Verfasst: Do 2. Sep 2021, 01:51
von Lodda53
Evolution hat geschrieben: ↑Mi 1. Sep 2021, 21:31
Die Höchstgeschwindigkeit wird bei 45 km/h liegen. Das Material ist aus Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer, ein Kunststoff.
Habe ich auch eben gelesen:
Elektrischer Lastwagen mit 4 Rädern ABS-Harz-Kunststoff-Abdeckung und Malerei
Ganze Abdeckung mit ABS-Harz-Kunststoff, ausgezeichnete umfassende physikalische, Schlagfestigkeit, Stabilität, zwei Drittel leichter als Eisen.
Re: JINMA Typ J2-C
Verfasst: Sa 25. Jun 2022, 09:25
von sepp
Hallo, da ich meinen JINMA J2-C "freiwillige Zulassung" beantragen möchte, such ich die Fahrgestellnummer (VIN) aber ich finde sie nicht. Hat einer eine Ahnung wo sich diese befindet? Die Zulassungsstelle möchte sie sehen. Leider habe ich nur eine Betriebsanleitung von einem J4 bekommen und die passt nicht genau zum Fahrzeug.
Gruß Sepp
Re: JINMA Typ J2-C
Verfasst: Sa 25. Jun 2022, 09:55
von Onkel_Otto
In der Seitenansicht (oberstes Bild) sind aber Trommelbremsen an der Hinterachse, nur vorne sind Scheibenbremsen zu sehen.
Re: JINMA Typ J2-C
Verfasst: Sa 25. Jun 2022, 19:42
von HerbyK
sepp hat geschrieben: ↑Sa 25. Jun 2022, 09:25
...... Hat einer eine Ahnung wo sich diese befindet? Die Zulassungsstelle möchte sie sehen. Leider habe ich nur eine Betriebsanleitung von einem J4 bekommen....Gruß Sepp
Auf deinem 4. Foto meine ich ein Typenschild wie in der Zeichnung zu erkennen?
Ist darunter keine abnehmbare plastikkappe/-deckel, wo man dann die FIN auf dem Rahmen sieht.? So war es bei Meiner Pusa45... Ansonsren sitzt sie oft von aussen rechts am Rahmen auf einen typenschild...