Seite 1 von 1

Sind Scooter von Micro gut?

Verfasst: Sa 30. Mär 2019, 17:24
von Tahlos
Da Scooter dieses Jahr ja noch eine Zulassung bekommen sollen, überlege ich mir einen zu kaufen. Was taugen den die Scooter von Micro?

Re: Sind Scooter von Micro gut?

Verfasst: So 31. Mär 2019, 03:26
von Die weiße Hand Sarumans
Hey! Bin selber neu hier und zufällig hier gelandet.

Meinst du "emicro"? Also die, die Scooter wie den Falcon, Eagle und Condor am Markt haben?
Hatte auch mal über die recherchiert als ich noch keinen E-Kickscooter hatte. Qualitativ sollen sie nicht schlecht sein, aber bei mir flogen sie schnell aus der engeren Auswahl, da deren Modelle absolut null Federung haben! Weder vorne noch hinten.
Auf glattem Asphalt kann man das wohl noch verschmerzen, aber sobald es etwas unebener wird, möchte ich persönlich nicht auf den Dingern stehen.

Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.

Re: Sind Scooter von Micro gut?

Verfasst: So 31. Mär 2019, 11:22
von Dirk
Tahlos hat geschrieben:
Sa 30. Mär 2019, 17:24
Da Scooter dieses Jahr ja noch eine Zulassung bekommen sollen, überlege ich mir einen zu kaufen. Was taugen den die Scooter von Micro?
Moin Tahlos, moin weiße Hand
willkommen im Forum. Es gibt schon eine ganze Menge Meinungen zum Thema emicro, hier im Forum.
Oben links im " Suche im Forum " emicro eingeben und erstaunt " ahhhhhhh " ausrufen ;) :lol: :lol: :lol:

LG und schönen Sonntag noch, Dirk

Re: Sind Scooter von Micro gut?

Verfasst: Do 4. Apr 2019, 13:49
von Tahlos
Ich hab die Suche schon benutzt, allerdings sind die letzten Beiträge von 2015...
Auf https://www.microscooter-shop.de/cityroller/ steht das die Scooter wohl aller überarbeitet wurden. Der condor würde mir gefallen, ich Frage mich aber ob die dann auch den neuen Richtlinien entsprechen und natürlich auch ob die Qualität passt.

Re: Sind Scooter von Micro gut?

Verfasst: Do 4. Apr 2019, 13:55
von Evolution
Wenn die Verordnung rechtswirksam geworden ist, wird jeder Händler nicht mehr darum herumkommen, klar zu kennzeichnen, ob ein Fahrzeug straßenzugelassen ist oder nicht. Mir tun bereits jetzt die Händler leid, die größere Altbestände ohne Zulassung haben. Denn jetzt werden alle Hersteller sich um eine Zulassung bemühen, denn das ist das ultimative Verkaufsargument.

Re: Sind Scooter von Micro gut?

Verfasst: Do 4. Apr 2019, 20:18
von Die weiße Hand Sarumans
@ Tahlos: Also die jetzigen E-Kickscooter von Micro sind definitiv nicht zugelassen, was den Condor X3 mit einschließt.
Steht bei der Modellbeschreibung ganz unten auch unter "wichtige Hinsweise".
Und so wie der ausgestattet ist, wird er wohl auch keine Zulassung bekommen, da er zu schnell ist und auch nur eine richtige Bremse (Trommel vorne) hat. Rekuperation hinten und eine mechanische Fußbremse hat er zwar auch, aber reichen wird das wahrscheinlich nicht für eine Zulassung. Früher oder später wird auch Micro sicherlich ein Modell mit Zulassung präsentieren, sofern diese durch sein sollte.

Qualität soll, wie gesagt, ganz ok sein. Als Vorteil gegenüber anderen E-Scootern dieser Rubrik sehe ich den Heckmotor, da man im Falle eines plötzlich blockierenden Motors bei voller Fahrt nicht gleich einen Satz über den Lenker macht. Das ist ein großer Nachteil bei Kickscootern mit Frontmotor (z.B. Xiaomi, Ninebot, E-Twow). Auch der breite ergonomische Lenker mit Drehgriff macht einen guten Eindruck im Vergleich zur Konkurrenz. Ein riesen Nachteil ist halt die komplett fehlende Federung und das bei schmalen 8 Zoll Vollgummireifen! Damit bist auf besten Asphalt angewiesen, denn alles andere ist eine Qual mit dem Ding!

BTW: Schon das Testvideo gesehen?
https://www.youtube.com/watch?v=jEPA-Y1CuUU

Re: Sind Scooter von Micro gut?

Verfasst: Fr 26. Apr 2019, 11:03
von Scootianer
Diese Micro-Scooter sind doch gar keine Elektro-Scooter, so wie ich das sehe, sondern einfach ganz normale Cityscooter ohne Motor.

Ich würde mir auf jeden Fall, wenn einen Elektro-Scooter kaufen, aber auch darauf achten, dass dieser dann eine Zulassung bekommt und das sind momentan noch nicht viele. Auf der Seite https://www.bikeandskate.de/e-scooter-m ... zulassung/ findet man beispielsweise eine aktuelle Übersicht mit Elektro-Scootern, welche eine Zulassung haben oder bekommen werden.

Die ganzen Scooter von Xiaomi, z. B. der Xiaomi M365 haben keine Zulassung für die Straße und werden die bestimmt auch nicht bekommen. Daher würde ich mir so einen Scooter nicht kaufen und einfach mal abwarten, was da dann auf den Markt kommt, wenn das Gesetz endlich verabschiedet wurde.

Re: Sind Scooter von Micro gut?

Verfasst: Sa 27. Apr 2019, 01:04
von Die weiße Hand Sarumans
Scootianer hat geschrieben:
Fr 26. Apr 2019, 11:03
Diese Micro-Scooter sind doch gar keine Elektro-Scooter, so wie ich das sehe, sondern einfach ganz normale Cityscooter ohne Motor.
https://www.microscooter-shop.de/erwach ... -condor-x3

Also wenn der nicht elektrisch betrieben ist, weiss ich auch nicht ...

Re: Sind Scooter von Micro gut?

Verfasst: So 28. Apr 2019, 14:09
von Scootianer
Ah ok danke! Das hatte ich nicht gesehen. Sieht interessant aus.

Re: Sind Scooter von Micro gut?

Verfasst: Mi 29. Mai 2019, 06:49
von Jum
Wir haben den Micro Condor X3 getestet und er hat seine Stärken. Vor allem das tiefliegende Trittbrett (in Relation zur Achsenmitte):

Die Ergebnisse des Tests sind gleich auf der Startseite: http://www.escootertest.com/