Seite 1 von 1

Hallo zusammen - BoHawk möchte sich kurz vorstellen

Verfasst: Sa 23. Nov 2019, 12:21
von BoHawk
Hallo zusammen,
schön, dass es ein Forum zum Thema Elektroroller gibt.
Ich freue mich, hier zu sein und hoffe auf einen munteren Erfahrungsaustausch.
Ich komme aus dem Raum Hannover und bin seit zwei Monaten stolzer Besitzer eines IO Hawk Exit Cross.
Mittlerweile habe ich mit dem Roller mehr als 500 km zurückgelegt. Ich benutze ihn für den Weg zur Arbeit, aber auch für Touren. Dabei sind Strecken von ca. 30 km kein Problem. Die maximal mögliche Reichweite habe ich noch nicht ermittelt.
Ich möchte an dieser Stelle nun auch gleich eine Frage in die Runde stellen.
Da auch bei meinem Roller das hintere Schutzblech gebrochen war, habe ich es nun getauscht. Dabei habe ich entsprechend der Video-Anleitungen von IO Hawk auch das Hinterrad ausgebaut, um die Muttern und Schrauben lösen zu können. Mein Problem ist nun der Wiedereinbau des Hinterrads. Ich habe auf der linken Seite der Achse zwei und auf der rechten eine Unterlegscheibe, die offenbar alle zwischen die Achsaufnahme gehören. Mit den drei Scheiben lässt sich die Achse überhaupt nicht richtig platzieren. Lasse ich eine der Scheiben links weg, dann kann ich das Rad zwar einbauen, aber es ist dann sehr schwergängig. Es sieht so aus, als würde die Scheibenbremse schleifen.
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht und weiß Rat?

Re: Hallo zusammen - BoHawk möchte sich kurz vorstellen

Verfasst: Sa 23. Nov 2019, 16:54
von BoHawk
;) Eine kleine Ergänzung zu meiner Frage - mit zwei Mann und dem Einbau des Hinterrads, während der Roller kopfüber auf einem passenden Tisch lag, hat es offenbar geklappt. Das Rad ist an seinem Platz und nichts schleift.
Die ersten kurzen Probefahrten verliefen gut. So wie im Video von IO Hawk hätte der Einbau zumindest bei meinem Roller nicht funktioniert.
Dennoch würde ich gerne erfahren, wie der Einbau bei Euch von der Hand gegangen ist.

Re: Hallo zusammen - BoHawk möchte sich kurz vorstellen

Verfasst: Sa 23. Nov 2019, 18:37
von Fasemann
Moin, ich denke die Menge der Scheiben ist abhängig vom Können des chinesischen Facharbeiters oder der Addierung der Toleranzen aller Werkzeuge, die wird es beim Erstellen des Videos nicht gegeben haben.