Seite 1 von 3

Hallo an alle

Verfasst: Di 16. Mär 2021, 17:23
von Kris
Ich bin auch neu hier und fange erst jetzt (mit 44) mit dem Roller fahren an.

Nach tagelanger Recherche im Web habe ich mich für den Tisto Luna 3.0 entschieden, weil es unbedingt ein Retro-Roller sein sollte. Ich fand die kW für einen 45 km/h-Roller ganz anständig und der Preis und der Kontakt zum Inhaber war/ist auch gut.

Sobald er da ist, werde ich mehr berichten. Momentan habe ich noch viele Fragen, die ich mir als Dauer-Autofahrer nie gestellt habe, wie z.B. wo kann ich parken, wo kann ich fahren, muss ich den Roller anketten, wenn ich ihn stehen lasse,...und vieles mehr.

Vieles wird sich vermutlich klären, wenn ich dann endlich starten kann. Ich hoffe, dass ich überhaupt Roller fahren kann und er mich nicht ständig abwirft ;-)

Sobald ich meine ersten Fahrten absolviert habe, berichte ich mehr über die Luna.

Re: Hallo an alle

Verfasst: Di 16. Mär 2021, 20:52
von Evolution
Willkommen im Forum, Kris. Der Roller ist hier noch nicht stark vertreten. Aber vielleicht wird der ein oder andere sich von deinem Bericht von diesem Roller überzeugen lassen.🤝

Re: Hallo an alle

Verfasst: Di 16. Mär 2021, 22:09
von didithekid
Hallo Kris,
egal ob angekettet oder nicht, bei den momentan kalten Temperaturen empfieht es sich jedenfalls den Akku mit ins Warme zu nehmen. Nicht nur damit das teure Teil nicht stibizt wird, sondern weil dessen Lebensgeister dann schon aktiv sind, wenn er warm ins kalte Fahrzeug gesteckt wird.
Macht dann mehr Freude.

Tabu sind mit L1e/45km/h-Roller:
Bild, Bild,Bild , Bild,
Bild, Auch verboten bei: Bild, Bild, Bild
Viele Grüße
Didi

Re: Hallo an alle

Verfasst: Di 16. Mär 2021, 22:23
von MEroller
Oh, ganz viele "No Image available", die sich nicht verlinken lassen wollen...
EDIT: Jetzt behoben :D

Re: Hallo an alle

Verfasst: Di 16. Mär 2021, 22:28
von Kris
didithekid hat geschrieben:
Di 16. Mär 2021, 22:09
Hallo Kris,
egal ob angekettet oder nicht, bei den momentan kalten Temperaturen empfieht es sich jedenfalls den Akku mit ins warme zu nehmen. Nicht nur damit das teure Teil nicht stibizt wird, sondern weil dessen Lebensgeister dann schon aktiv sind, wenn er warm ins kalte Fahrzeug gesteckt wird.
Macht dann mehr Freude.
Tabu sind mit L1e/45km/h-Roller:
Bild, Bild
, Bild , Bild,
Bild



Viele Grüße
Didi
Danke für die Tipps.
Aber das mit dem Akku meinst Du ja bestimmt nur über Nacht und nicht, wenn man mal eben in den nächsten Laden geht.
Nachts steht der Roller in der Garage. Deshalb kann ich mir da das anketten schonmal sparen.
Die beiden Akkus werde ich dann lieber mit rein nehmen.

Wenn er bloß schon da wäre...

Re: Hallo an alle

Verfasst: Di 16. Mär 2021, 23:11
von didithekid
Ihr seid zu schnell, mein post war doch noch gar nicht fertig und nur testweise gespeichert.

Wenn der Roller bei 3°C neun Stunden vor der Firma steht, macht die Rückfahrt auch mehr Spass, wenn der Akku die Zeit über warm im Gebäude lag. Eine Kette brauchte ich bei unserer Firma bisher nicht.
Viele Grüße
Didi

Re: Hallo an alle

Verfasst: Di 16. Mär 2021, 23:58
von Gluehbert
@ didithekid

Zeichen 256 "Verbot für Mofas" verbietet die Benutzung durch L1e nicht. Sondern nur die Benutzung durch Mofas

Re: Hallo an alle

Verfasst: Mi 17. Mär 2021, 06:32
von didithekid
Richtig Gluehbert, komme da immer durcheinander. Das frühere Schild Moped-Verbot (bzw. Kleinkrafträder) gibt es offenbar gar nicht mehr (man wird alt).
Habe das jetzt korrigiert mit dem Zusatzzeichen "E-Bike/Pedelec und Mofas frei" - Schild, welches ja quasi andersherum ausdrückt, dass Radwege/Rad-Gehwege für 45er E-Roller gesperrt sind, wo auf 25km/h begrenzte Mofas und Pedelecs fahren dürfen.

PS: Wenigstens klappt es jetzt mal mit den Bild-links.

VG
Didi

Re: Hallo an alle

Verfasst: Mi 17. Mär 2021, 18:01
von Kris
Was ist L1e?

Re: Hallo an alle

Verfasst: Mi 17. Mär 2021, 19:34
von Romiman
50ccm und 45km/h; (bundesweit) fahrbar ab 16. In Klasse (3) B enthalten.