"Gude" aus Südhessen
Verfasst: Di 19. Sep 2023, 10:22
Hallo zusammen,
auch ich bin schon seit längerer Zeit stille Mitleserin und konnte mir so schon einige nützliche Dinge erlesen. Seit März 2022 fahren Töchterchen und ich mit dem Niu MQi+ Sport durch die Gegend. Aufgrund der Geschwindigkeit normalerweise nur im näheren Umkreis. Das ist mein erstes Zweirad, das kein Fahrrad ist und die 45 km/h kamen mir anfangs rasend schnell vor auf der Landstraße
Vor allem der Anzug des kleinen Leichtgewichts ist im Modus 2 echt nicht zu unterschätzen.
Ich habe es 2 x gewagt, die 45 km bis Frankfurt zur Arbeit zu fahren - war ein Erlebnis das man nicht zwingend braucht.
90 Minuten am Stück auf dem kleinen Niu, dazu noch den Rucksack mit Laptop auf dem Rücken, über Bundes- und Landstraßen - da war ich doch irgendwann froh, heil wieder zuhause angekommen zu sein. Inzwischen beschränke ich mich auf Fahrten im Umkreis bis ca. 20 km.
Da ich es schon reizvoll finde, direkt vorm Büro parken zu können, habe ich nun die B196-Erweiterung gemacht und warte aktuell auf meinen neuen Führerschein (hatte noch das rosane Exemplar und dachte mir, dass ich den bei dieser Gelegenheit gleich schon mal umtauschen könnte). Scheint wohl mehrere Monate zu dauern, was man so liest. Naja, ich habe es glücklicherweise nicht eilig.
Aufgrund der Reichweite liebäugle ich nun mit dem Tisto Sunshine 6.0 - weiß zufällig jemand, ob man 90 km (besser noch mehr) mit einer Ladung hinbekommen kann?
Ansonsten gibt es ca. 15 Minuten Fußweg von meiner Arbeit entfernt eine Stelle, wo man kostenlos an Schuko-Dosen lasen kann (Solarstrom). Notfalls müsste ich das wohl dann in Anspruch nehmen. Ins Büro möchte ich die Akkus nicht mitnehme, da dies offiziell verboten ist.
Ich habe auch schon mal erfolgreich getestet, den Niu an einer Typ2-Ladestelle zu laden. Dank den Tipps hier hatte ich mir bereits vorher einen entsprechenden Adapter besorgt und eine Ladekarte. Nachdem ich zuerst kein Glück hatte, habe ich hier gelesen, dass man den Adapter wirklich richtig fest in die Dose drücken man - das hat dann auch geklappt. Auch das Entriegeln am Ende war per App kein Problem. Der einzige Nachteil ist eben, dass es einfach ewig dauert mit der Aufladung. Aber für den Notfall oder wenn man eh längere Zeit irgendwo bleibt, ist das schon eine ganz gute Sache.
LG und danke für dieses Forum!
Talumi aka Alex
auch ich bin schon seit längerer Zeit stille Mitleserin und konnte mir so schon einige nützliche Dinge erlesen. Seit März 2022 fahren Töchterchen und ich mit dem Niu MQi+ Sport durch die Gegend. Aufgrund der Geschwindigkeit normalerweise nur im näheren Umkreis. Das ist mein erstes Zweirad, das kein Fahrrad ist und die 45 km/h kamen mir anfangs rasend schnell vor auf der Landstraße

Ich habe es 2 x gewagt, die 45 km bis Frankfurt zur Arbeit zu fahren - war ein Erlebnis das man nicht zwingend braucht.

Da ich es schon reizvoll finde, direkt vorm Büro parken zu können, habe ich nun die B196-Erweiterung gemacht und warte aktuell auf meinen neuen Führerschein (hatte noch das rosane Exemplar und dachte mir, dass ich den bei dieser Gelegenheit gleich schon mal umtauschen könnte). Scheint wohl mehrere Monate zu dauern, was man so liest. Naja, ich habe es glücklicherweise nicht eilig.
Aufgrund der Reichweite liebäugle ich nun mit dem Tisto Sunshine 6.0 - weiß zufällig jemand, ob man 90 km (besser noch mehr) mit einer Ladung hinbekommen kann?

Ich habe auch schon mal erfolgreich getestet, den Niu an einer Typ2-Ladestelle zu laden. Dank den Tipps hier hatte ich mir bereits vorher einen entsprechenden Adapter besorgt und eine Ladekarte. Nachdem ich zuerst kein Glück hatte, habe ich hier gelesen, dass man den Adapter wirklich richtig fest in die Dose drücken man - das hat dann auch geklappt. Auch das Entriegeln am Ende war per App kein Problem. Der einzige Nachteil ist eben, dass es einfach ewig dauert mit der Aufladung. Aber für den Notfall oder wenn man eh längere Zeit irgendwo bleibt, ist das schon eine ganz gute Sache.

LG und danke für dieses Forum!
Talumi aka Alex
