Seite 2 von 3

Re: Versicherung und Tankrucksack für Zero SR/S

Verfasst: Fr 6. Aug 2021, 10:27
von KW67
tschie hat geschrieben:
Mi 4. Aug 2021, 21:28

In der COC von Zero steht zum Glück nur noch die 30 Minuten Leistung :)

War schon so schwer genug...
Ah, das ist aber clever, in meiner COC steht neben der 30 minutes power noch die maximum net power, und die haben sich Versicherung und Zulassungstelle dann geschnappt...
Dh. Zero hat dazu gelernt. Perfekt!

Re: Versicherung und Tankrucksack für Zero SR/S

Verfasst: Fr 6. Aug 2021, 19:40
von der niederrheiner
Jetzt müssten se nur noch lernen, das manche Strassenverkehrsämter, wie unseres in M.-Gladb., den Niederländern nicht glauben, das sie das richtige Motorrad geliefert haben. Ich muß die SR/S entweder in Gladb. vorführen oder, der Händler machts jetzt, einen TÜVi bitten es zu kontrollieren und zu bescheinigen. . .

Ich frag mich nur, und das besser nicht laut*, warum glaubt das Strassenverkehrsamt M.-Gladb. dann die restlichen Angaben, welche auf dem Papier stehen? Wenn die denen schon bei 'ner simplen Nummer nicht glauben? Die, die wird im Gegensatz zu allen anderen Angaben auf dem Papierchen, alle 2 Jahre vom TÜV kontrolliert.

Ich mein, viel ist ja an einem Motorrad sonst eh nicht zu gucken.

Aber wahrscheinlich steht anschliessend wieder der dumme Spruch im Fahrzeugschein drin, "Beachten sie die Reifenbindung des Herstellers".


*da hab ich mich echt beherrscht. Keine dösenden Karnickel wecken.


Stephan

Re: Versicherung und Tankrucksack für Zero SR/S

Verfasst: Sa 7. Aug 2021, 12:49
von Tomkat
In der derzeit herschenden Situation, seit einem Jahr noch höhere Hürden die Diensteistung einzufordern, haben scheinbar einige der Amtsträger*innen erkannt, daß es sich ohne das lästige Volk doch recht gut leben läßt...

Aber wie kann man der Beweislast nachkommen, daß auch das "richtige" Fahrzeug vorgeführt wird? Vielleich habe ich mir die Papiere nur kopiert und das Fahrzeug zu Vorführung ausgeliehen?
Fragen und Zweifel, die so einem/r Amtsträger*in den gesunden Büroschlaf rauben! :?:

Re: Versicherung und Tankrucksack für Zero SR/S

Verfasst: Sa 7. Aug 2021, 15:06
von der niederrheiner
Tja, dann bezahl ich Steuern und Versicherung für einen Fake?!?

Ich hab jedenfalls Zero/NL mal angeschrieben, damit die wissen mit welchem Blödsinn ihre Händler zu kämpfen haben.

Stephan

Re: Versicherung und Tankrucksack für Zero SR/S

Verfasst: So 8. Aug 2021, 21:17
von tschie
der niederrheiner hat geschrieben:
Fr 6. Aug 2021, 19:40
Jetzt müssten se nur noch lernen, das manche Strassenverkehrsämter, wie unseres in M.-Gladb., den Niederländern nicht glauben, das sie das richtige Motorrad geliefert haben. Ich muß die SR/S entweder in Gladb. vorführen oder, der Händler machts jetzt, einen TÜVi bitten es zu kontrollieren und zu bescheinigen. . .
Ja, das war in Fürth auch ein Thema. Sie haben es mir dann anhand einer Rechnung vom Neu-Fahrzeug-Kauf genehmigt.

War aber, wie schon bei meinem NIU Roller, eine Herausforderung für die Sachbearbeiterin...

Re: Versicherung und Tankrucksack für Zero SR/S

Verfasst: Sa 28. Jan 2023, 07:23
von caipitonio
Schade dass trotz eindeutiger Überschrift jetzt offenbar nichts zum Thema tankrucksack raus gekommen ist?
Hat kein SRS Fahrer zu berichten was er einsetzt und optimal ist? Das grosse Tankfach muss natürlich trotzdem easy und schnell zugänglich sein......

Re: Versicherung und Tankrucksack für Zero SR/S

Verfasst: Sa 28. Jan 2023, 07:51
von Sigi-Elektrisch_auf_Tour
Ich hab' den SW-Motech PRO Enduro Riemen-Tankrucksack auf der SR/F im Einsatz. Der sollte auch auf der SR/S passen:
20221003_182423.jpg

Re: Versicherung und Tankrucksack für Zero SR/S

Verfasst: Sa 28. Jan 2023, 09:28
von conny-r
Die Maschine sieht so TOP aus. :)

Re: Versicherung und Tankrucksack für Zero SR/S

Verfasst: Sa 28. Jan 2023, 09:50
von caipitonio
Sigi-Elektrisch_auf_Tour hat geschrieben:
Sa 28. Jan 2023, 07:51
Ich hab' den SW-Motech PRO Enduro Riemen-Tankrucksack auf der SR/F im Einsatz. Der sollte auch auf der SR/S passen:

20221003_182423.jpg
Der sieht super aus!
Ich schau mal noch auf dem Homepage nach...
Kann man oben eine Karte der Handy für Navigation rein tun? Auch bei Regen? Regenhaube ist ja dabei, mit Klarsichtdeckel?
Wieviele Befestigungsgurte waren dabei? Wenn ich ohne den Rucksack fahre muss ich halt jedesmal wieder unten durchfädeln...vermutlich..?

Re: Versicherung und Tankrucksack für Zero SR/S

Verfasst: Sa 28. Jan 2023, 11:07
von Sigi-Elektrisch_auf_Tour
Befestigungsgurte sind die 3 Stück dabei (für vorne und je einer links und rechts). Zum Abbauen muss man unten durchfädeln - stimmt - ist aber auf der SR/F kein großes Thema, weil man da super leicht überall ran kommt.
Der Tankrucksack selber ist nur wasserabweisend. Regenhaube ist nicht dabei sondern ein wasserdichter "Innensack".
Für Smartphone oder Karten hat SW-Motech Zubehörhüllen, die dann über das MOLLE-System am Tankrucksack befestigt werden. Einfach mal auf der Homepage schauen - da sind auch die beiden Zubehörhüllen verlinkt.